Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Post-Credit-Szene

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Unter einerPost-Credit-Szene oderMid-Credit-Szene versteht man eineSzene inFilmen oderFernsehserien, die im (Mid-Credit-Szene) oder nach demAbspann (Post-Credit-Szene) gezeigt wird. Eine solche Szene wird oftmals verwendet, um indirekt eineFortsetzung des Films anzukündigen oder den vorherigen Film zu ironisieren (z. B.Banditen!, USA 2001,Barry Levinson).[1]

Die Komplexität derPost-Credit-Szene reicht von einem Epilog bis zum kurzen Lacher(stinger gag), etwa inCrocodile Dundee II (USA 1988), in dem die Hauptfigur fragt: „Bereit, nach Hause zu gehen?“[2] In der Regel soll das Publikum motiviert werden, den Abspann abzuwarten und so diesen auch wahrzunehmen. Eine der erstenPost-Credit-Szenen wurde inMuppet Movie (USA 1979) gezeigt.[1]

In den Filmen desMarvel Cinematic Universe entwickelten sich die Post-Credit-Szenen zu einem immer wiederkehrenden Stilmittel und wurden dazu genutzt, kommende Charaktere und Handlungswendungen für zukünftige Filmprojekte anzudeuten. Die Aufforderung, nach jedemMarvel-Film noch bis zum Ende des Abspanns im Kinosaal sitzen zu bleiben, wurde nach dem Erscheinen vonIron Man (2008) unter Zuschauern und Fans der Filme ein regelrechtes (Internet-)Phänomen der Popkultur.[3]

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. abKatja Bruns:Post credits scene. In:Hans J. Wulff, Theo Bender:Lexikon der Filmbegriffe.
  2. James zu Hüningen:Stinger. In: Hans. J. Wulff, Theo Bender:Lexikon der Filmbegriffe. Artikel zuletzt geändert am 19. Oktober 2012.
  3. Post-Credits-Szenen. In: Marvel-News.de. Archiviert vom Original am 17. April 2021; abgerufen am 20. Februar 2021 (deutsch). 
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Post-Credit-Szene&oldid=251724329
Kategorie:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp