Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Pinewood Studios

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der alte Eingang zu den Studios
Albert R. Broccoli 007 Stage

DiePinewood Studios sindbritische Filmstudios, die zwischen Kiefernwäldern (engl.pinewood) ungefähr 32 Kilometer westlich von London auf dem ehemaligen Besitz vonHeatherden Hall nahe dem DorfIver Heath (South Bucks) liegen.

Geschichte

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Die Pinewood Studios wurden 1934 von Charles Boot entworfen und in zwölf Monaten von derHenry Boot Company of Sheffield erbaut. Boot ließ sich dabei von den Studios inHollywood inspirieren. Später übernahmJ. Arthur Rank die Pinewood- sowie dieDenham Film Studios, die oft vom ProduzentenAlexander Korda verwendet wurden.

Der Name Pinewood wird vor allem immer wieder durch dieJames-Bond-Serie in die Welt hinausgetragen. 1963 wurde in den Pinewood Studios fürLiebesgrüße aus Moskau die S.P.E.C.T.R.E.-Insel errichtet. 1976 wurde die007-Stage errichtet, welche für beinahe jeden neuen Film zu einer neuen imposanten Kulisse umgebaut wird. Sogleich wurde für den FilmDer Spion, der mich liebte ein riesiger Wassertank installiert für das Innere eines U-Boote schluckenden Supertankers.

Bei den Dreharbeiten zuRidley ScottsLegende brannte die 007-Halle am 27. Juni 1984 bis auf die Grundmauern nieder, jedoch wurde sie bis Januar 1985 wieder aufgebaut und zu Ehren des langjährigen Bond-ProduzentenAlbert R. Broccoli inAlbert R. Broccoli’s 007 Stage umbenannt; gerade noch rechtzeitig, um mit den Dreharbeiten zuIm Angesicht des Todes (1985) zu beginnen.

Am 30. Juli 2006 brannte dieAlbert R. Broccoli’s 007 Stage-Halle, in der kurz zuvor die Dreharbeiten zuCasino Royale beendet worden waren, komplett aus. Nach dem Abriss im September 2006 wurde sie in weniger als sechs Monaten wieder aufgebaut.[1]

Beim Dreh zum 25. James-Bond-FilmKeine Zeit zu sterben wurde die 007Stage am 4. Juni 2019 durch drei Explosionen beschädigt.[2][3]

Pinewood wird heute zusammen mit denShepperton Studios verwaltet, welche ebenfalls eine führende Rolle in der britischen Filmindustrie spielen. Beide Studios sind mit dem MediennetzwerkSohonet verbunden und arbeiten mit demMissing Ingredients Studio Catering fest zusammen, um die Essens-Verpflegung der Studios zu gewährleisten.

Manche Filme haben sogar Spuren hinterlassen, anstatt nur dort gedreht worden zu sein. Mit einer Studiotour kann man die Hinterlassenschaften dieser Filme entdecken.

Standorte

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

In Großbritannien:

Das MutterunternehmenPinewood Group Limited betreibt mehrere Studios in mehreren Ländern:

Produktionsgeschichte

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Seit ihrem Bestehen waren die Pinewood Studios neben der in Großbritannien populärenCarry-On …-Filmreihe für viele bekannte Produktionen Drehort, die mit meist imposanten, hallenfüllenden Setkonstruktionen für Aufsehen beim Publikum sorgten.

Die Ausführungen nach dem Filmnamen beziehen sich auf die Bühnenkonstruktion für die jeweilige Szene im Film.

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Commons: Pinewood Studios – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. HISTORY OF THE 007 STAGE. Abgerufen am 31. Mai 2019. 
  2. Bond 25 Update. 4. Juni 2019, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 7. Juni 2019; abgerufen am 7. Juni 2019.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäßAnleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.007.com 
  3. ‘TOTAL LOCKDOWN’ New James Bond film rocked by three huge explosions injuring crew and destroying the set. 4. Juni 2019, abgerufen am 7. Juni 2019. 
  4. SPECTRE. Abgerufen am 31. Mai 2019. 

51.548611111111-0.53472222222222Koordinaten:51° 32′ 55″ N,0° 32′ 5″ W

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Pinewood_Studios&oldid=252963680
Kategorien:
Versteckte Kategorie:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp