Piasco liegt 25 km nördlich von der ProvinzhauptstadtCuneo entfernt an derVaraita. Das Gemeindegebiet umfasst eine Fläche von 10km² und hat 2762 Einwohner (Stand 31. Dezember 2023). Zur Gemeinde zählen auch die beidenFraktionen (Frazioni) Sant’Antonio und Serravalle.
Piasco San Antonio, 1900, noch mit StraßenbahnschienenPanoramaKirche San Giovanni Battista
Der Ortsname erscheint inmittelalterlichen Zeugnissen mit „Herpeascus“, „Erpiaschus“, „Arpeascus“ und „Arpiascus“.
Seit dem frühen Mittelalter hatte das Dorf strategische Bedeutung und war Standort wichtiger Verteidigungsanlagen. Im Jahr 1037 ließ der Bischof von Turin Landolfo dort tatsächlich eine Burg mit zwei Türmen zur Verteidigung des Tals erbauen. Im 12. und 13. Jahrhundert war es ein Lehen der Herren von Verzuolo und Venasca,Vasallen des Bischofs von Turin. Im 13. Jahrhundert gehörte es denMarkgrafen von Saluzzo.
Im Jahr 1548 fiel es an Frankreich, wo es bis zur Eroberung durchSavoyen blieb.[2]
DerHarfenfabrikantSalvi hat hier, seit seiner Gründung 1956, seinen Standort. Die Firma ist Weltmarktführer im Bau von Konzertharfen. Seit 2006 ist das Victor Salvi Harp Museum für Besucher geöffnet. Es ist das erste und einzige Museum der Welt, das sich ausschließlich der Harfe widmet.[3]