Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Pepper Adams

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Pepper Adams (eigentlich Park Adams, *8. Oktober1930 inHighland Park,Michigan; †10. September1986 inNew York) war einUS-amerikanischerBaritonsaxophonist desHard Bop. Er pflegte im Gegensatz zuGerry Mulligan eine harte, zupackende Spielweise und wurde deshalb von seinen Kollegen imStan-Kenton-Orchester „The Knife“ genannt. Weitere wichtige Stationen waren die Zusammenarbeit mitCharles Mingus, sein Quintett mit dem Co-LeaderDonald Byrd und dieThad Jones/Mel Lewis Big Band.

Leben und Wirken

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Pepper Adams wuchs inRochester,New York auf und hatte dort erste Auftritte als Tenorsaxophonist und Klarinettist. Als seine Familie nachDetroit zog, lernte der fünfzehnjährige Pepper afroamerikanische Musiker kennen und spielte 1947 als Baritonsaxophonist beiLucky Thompson. Nach Studium und zweijährigem Militärdienst in Korea spielte er ab 1953 unter anderem mitTommy Flanagan,Paul Chambers,Elvin Jones undKenny Burrell, mit dem er 1956 nach New York ging. Nach einem kurzen Gastspiel in derBig Band vonStan Kenton arbeitete er beiMaynard Ferguson. Nach einer Tournee an die Westküste mit Mel Lewis arbeitet Adams vorwiegend in New York mit eigenen Gruppen, wie mitDonald Byrd,Jimmy Knepper undBobby Timmons, mit denen er auch im JazzclubFive Spot auftrat, spieltefreelance u. a. mitThelonious Monk und mit Charles Mingus, mit dem er 1959 das AlbumBlues and Roots einspielte. In den 1960er Jahren begann seine Zusammenarbeit mit dem Orchester vonThad Jones undMel Lewis, dem er ab 1965 mit Unterbrechungen bis 1978 angehören sollte. Daneben arbeitete Adams an eigenen Alben, wie mitZoot Sims,Walter Norris oderRoland Hanna. 1981 war er Mitglied derDizzy Gillespie Dream Band. Kurz vor seinem Tode wirkte er als Gastsolist an derSuite Mingus vonDenny Christianson mit.

Sein Stil auf dem Baritonsaxophon beeinflusste u. a.Scott Robinson undGary Smulyan.

Diskographische Hinweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Hauptartikel:Pepper Adams/Diskografie

Literatur

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Anmerkungen

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. Das OriginalalbumSuite Mingus erschien unter dem Namen von Denny Christianson mit dem TitelSuite Mingus (erschienen auf Justin Time Records 1987), es enthält Aufnahmen, die am 3. August 1986 nur wenige Tage vor Adams’ Tod entstanden sind
Personendaten
NAMEAdams, Pepper
KURZBESCHREIBUNGUS-amerikanischer Baritonsaxophonist
GEBURTSDATUM8. Oktober 1930
GEBURTSORTHighland Park, USA
STERBEDATUM10. September 1986
STERBEORTNew York
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Pepper_Adams&oldid=254241084
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp