Sorrentino ist im italienischen Neapel aufgewachsen. Mit 16 Jahren verlor er seine Eltern bei einem Heizungsunfall in einem Haus in den Bergen. Sorrentino, der seine Eltern üblicherweise zu diesem Haus begleitete, war beim Unfall nicht anwesend, da er ein Spiel derSSC Neapel sehen wollte. Dies verarbeitete er in seinem FilmThe Hand of God von 2021.[1]
In Deutschland bekannt wurde Sorrentino mit seinem FilmIl Divo (2008), in dem ein Teil des Lebens des mehrmaligen italienischenMinisterpräsidentenGiulio Andreotti und dessen mutmaßlicheMafia-Verbindungen dargestellt werden. Mit dem HauptdarstellerToni Servillo arbeitete er mehrfach bei seinen Filmprojekten zusammen.
AufLa Grande Bellezza – Die große Schönheit[2] folgte Sorrentinos zweiter englischsprachiger FilmEwige Jugend (Youth), der mitMichael Caine,Rachel Weisz,Jane Fonda undHarvey Keitel prominent besetzt ist und 2015 in die Kinos kam. WieLa Grande Bellezza – Die große Schönheit zuvor wurdeEwige Jugend ebenfalls mit demEuropäischen Filmpreis in den KategorienBester Film undBeste Regie ausgezeichnet.
2016 wurde er mit den ersten zwei Folgen der englischsprachigen Fernseh-MiniserieThe Young Pope zu den73. Filmfestspielen von Venedig eingeladen. Erzählt wird die fiktive Geschichte des US-Amerikaners Lenny Belardo, gespielt vonJude Law, der als Pius XIII zum ersten US-amerikanischen Papst gewählt wird und die Strukturen des Vatikans durcheinanderbringt.[3] 2017 wurde Sorrentino in die Wettbewerbsjury der70. Filmfestspiele von Cannes berufen.
2018 startete Sorrentinos FilmLoro über Italiens ehemaligen Ministerpräsidenten und MedienunternehmerSilvio Berlusconi.[4] Die Hauptrolle übernahm erneut Toni Servillo.
MitThe New Pope folgte eine Fortsetzung der TV-SerieThe Young Pope. Wieder wurden die ersten beiden Folgen der Serie auf einem internationalen Filmfestival gezeigt, diesmal bei den76. Filmfestspielen in Venedig, die reguläre Ausstrahlung erfolgte dann ab Januar 2020 auf Sky Atlantic.[5][6]
Im Jahr 2021 startete aufNetflix der FilmThe Hand of God, bei dem Sorrentino als Autor, Regisseur und Koproduzent auftrat. Der Film wurde in seiner Heimatstadt Neapel gedreht und weist autobiographische Bezüge zu Sorrentinos Jugend auf. In einer der Hauptrollen ist erneut Toni Servillo zu sehen.[7] Auch wurdeThe Hand of God für denOscar nominiert. FürDie Hand Gottes erhielt Sorrentino seine erste Einladung in den Wettbewerb um denGoldenen Löwen derFilmfestspiele von Venedig. 2024 erhielt er fürParthenope seine siebte Einladung in den Hauptwettbewerb von Cannes.
2002:Nastro d’Argento als bester Nachwuchsregisseur für:L’uomo in più
2005:David di Donatello für die beste Regie und das beste Drehbuch für:Le conseguenze dell’amore
2009: Nastro d’Argento für die beste Regie und das beste Drehbuch für:Il Divo
2013:Europäischer Filmpreis: Bester Film, Beste Regie fürLa Grande Bellezza – Die große Schönheit (und: Bester Darsteller, Bester Schnitt)
2013:Nastro d’Argento:La Grande Bellezza – Die große Schönheit wurde in folgenden Kategorien ausgezeichnet: Beste Nebendarstellerin (Sabrina Ferilli), Bester Nebendarsteller (Carlo Verdone), Bester Ton (Emanuele Cecere)
2014:British Academy Film Awards: Bester nicht-englischsprachiger Film fürLa Grande Bellezza – Die große Schönheit
2014:Academy Award: Bester fremdsprachiger Film fürLa Grande Bellezza – Die große Schönheit
2014:Golden Globe Award: Bester fremdsprachiger Film fürLa Grande Bellezza – Die große Schönheit
↑Stefanie Öller:La Roma campy. La rappresentazione della città eterna ne La grande bellezza di Sorrentino. In:Romanische Studien.Band2,Nr.5. AVM, München 2017,ISBN 978-3-95477-070-0,S.279–298 (romanischestudien.de).