Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Pandsch

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Pandsch
Panj, Pandz, Pjandz, Pandscha, Pjandsch
Pandsch oberhalb von Kevron

Pandsch oberhalb von Kevron

Daten
LageAfghanistan,Tadschikistan
FlusssystemAmudarja
Abfluss überAmudarja →Aralsee (zeitweise)
Zusammenfluss vonPamir undWachandarja
37° 1′ 3″ N,72° 39′ 41″ O37.01763110607672.6615142822272799
Quellhöhe2799 m
Vereinigung mitWachsch zumAmudarja unterhalb der StadtPandsch37.11091371311168.31470489502310Koordinaten:37° 6′ 39″ N,68° 18′ 53″ O
37° 6′ 39″ N,68° 18′ 53″ O37.11091371311168.31470489502310
Mündungshöheca. 310 m
Höhenunterschiedca. 2489 m
Sohlgefälleca. 2,7 ‰
Länge921 km[1]
Einzugsgebiet114.000 km²[1]
Abfluss[2]MQ
HHQ
1012 m³/s
3280 m³/s
Linke NebenflüsseSchiwa,Jaway Ab,Koktscha
Rechte NebenflüsseGunt,Bartang,Jasgulem,Wantsch,Kysylsu
KleinstädteIschkaschim,Chorugh,Kalai-Khum,Ruschan,Pandsch
GemeindenQala Panja
Hauptquellfluss des Amudarja
Karte mit Verlauf des Pandsch

Karte mit Verlauf des Pandsch

Brücke beiKalai-Khum

Brücke beiKalai-Khum

Pandsch naheKevron, an der Grenze zwischenTadschikistan undAfghanistan

Pandsch naheKevron, an der Grenze zwischenTadschikistan undAfghanistan

Lage des Pandsch (Panj) im Einzugsgebiet des Amudarja

Lage des Pandsch (Panj) im Einzugsgebiet des Amudarja

DerPandsch oderPjandsch (auchPandz,Pjandz oderPandscha;persischپنج Pandsch,DMGpanǧ;tadschikischПанҷPandsch;russischПянджPjandsch) ist der 921 km lange, linke Quellfluss desAmudarja inZentralasien. Als der deutlich wasserreichere Quellfluss stellt er hydrologisch den Hauptstrang des Amudarja-Flusssystems dar.

Flusslauf

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

DerFluss entsteht auf der Grenze des zuAfghanistan gehörendenWachankorridors inBadachschan zurtadschikischen Autonomen ProvinzBerg-Badachschan. Dort bildet er sich an der Nahtstelle der HochgebirgePamir undHindukusch südöstlich des6726 m hohenPik Karl Marx unterhalb der tadschikischen OrtschaftLangar und oberhalb der afghanischen OrtschaftQala Panja in2799 m Höhe aus der Vereinigung des FlussesPamir und des größerenWachandarja. Zusammen mit letzterem hat der Pandsch eine Länge von 1141 km.

Von dort wendet sich der Pandsch, der ein enges und schluchtenreiches Tal durchfließt, weiterhin auf der Grenze von Afghanistan und Tadschikistan überwiegend in westliche Richtungen. Er erreichtIschkaschim und passiert den nur etwas südlich der Stadt7690 m hoch aufragendenTirich Mir, den höchsten Berg des Hindukusch, um danach nach Norden abzuknicken. Direkt westlich vonChorugh mündet der von Osten aus dem Pamirgebirge kommende FlussGunt auf2062 m Höhe ein. Etwas weiter nördlich fließt ihm beiWomar das Wasser desBartang auf1979 m Höhe zu. Anschließend wendet sich der Pandsch allmählich in Richtung Westen, wobei ihm weiterhin die Grenze von Afghanistan und Tadschikistan folgt.

Unterhalb der Siedlung (bis 2007 Stadt)Pandsch vereinigt er sich ein paar Kilometer unterhalb einesBinnendeltas auf nur noch rund310 m Höhe mit demWachsch zumAmudarja. Seine Wasserführung beträgt hier gut 1000 m³/s gegenüber gut 600 m³/s des Wachsch.[3]

Strategische Bedeutung

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Der Pandsch spielte in dersowjetischen Zeit für das Militär eine wichtige Rolle und war in den 1980er Jahren auch ein strategisch wichtiger Fluss für dasafghanische Militär.

Straßenbrücken über den Pandsch im Bereich der Autonomen Provinz Berg-Badachschan gibt es inIschkoschim (zum afghanischenIschkaschim), beiChorugh und inQalai Chumb. Weiter flussabwärts fehlten sie lange. Seit 2007 gibt es beiPandschi Pojon (früher russischNischni Pjandsch), etwa 25 km oberhalb des Zusammenflusses mit dem Wachsch, an der Grenze zwischen Afghanistan und Tadschikistan eineweitere Brücke. Die 673 m lange Konstruktion wurde von denUSA mit BeteiligungNorwegens finanziert. Die Brücke verkürzt die Transportwege in der Region erheblich. Seitdem können bei diesem Übergang um ein Vielfaches mehr Fahrzeuge den Fluss überqueren.[4][5] Mit der vorherigen Fährverbindung konnten zuvor am Tag nur maximal 60 Autos transportiert werden, außerdem fiel sie mehrere Monate im Jahr aufgrund zu starker Strömung des Flusses komplett aus. Diese Brücke auf der Strecke vonKabul überKunduz nachDuschanbe hat inzwischen auch strategische Bedeutung für den internationalen Drogenhandel von Afghanistan über Tadschikistan in Richtung Russland und in den Westen erlangt.[6]

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Commons: Pandsch – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. abArtikelPandsch in derGroßen Sowjetischen Enzyklopädie (BSE), 3. Auflage 1969–1978 (russisch)http://vorlage_gse.test/1%3D094583~2a%3D~2b%3DPandsch
  2. Pegel Niz. Piandge, GRDC
  3. Übersichtskarte der Abflusshöhen in Tadschikistan (Memento vom 1. Juni 2007 imInternet Archive) beiGRID-Arendal.
  4. Pressemeldung:Secretary Gutierrez Opened Afghanistan – Tajikistan Bridge with Presidents Karzai and Rahmon, auf: Webseite des Office of the Chief Information Officer, 26. August 2007, abgerufen am 7. Juli 2016
  5. Bureau of International Information Programs, U.S. Department of State:Afghanistan-Tajikistan Bridge Links Central, South Asia, america.gov, 29. August 2007, abgerufen am 7. Juli 2016
  6. Zeitungsartikel:U.S.-built bridge is windfall for Afghan drug trade, auf: McClatchy Newspapers, 28. Juni 2009, abgerufen am 7. Juli 2016
Normdaten (Geografikum):GND:4273243-8 (GND-Explorer,lobid,OGND,AKS) |VIAF:130512052
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Pandsch&oldid=250487516
Kategorien:
Versteckte Kategorie:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp