Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Liste der Ordenskürzel (römisch-katholisch)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Weitergeleitet vonOrdenskürzel)
Eintrag eines Ordensnamens samt Ordenskürzel im deutschenPersonalausweis

Diese Liste enthält Kürzel derOrdensgemeinschaften in derrömisch-katholischen Kirche einschließlich der mit ihr durch eineUnion verbundenen Kirchen.Sigel (Ordenskürzel) sind seit dem späten Mittelalter belegt. Ordenszweige für Frauen, die sich bestehenden altenOrden anschlossen, übernahmen meist deren Sigel.[1]

Die den Abkürzungen zugrundeliegenden Ordensbezeichnungen sind in der Regel lateinisch. In Ausschreibung müssen sie als Genitive realisiert werden, die die Zugehörigkeit bezeichnen: Basilius Valentinus OSB =Basilius Valentinus ordinis Sancti Benedicti („Basilius Valentinus vom Orden des hl. Benedikt“).

Das Ordenskürzel wird demOrdensnamen nachgestellt, entweder dem Vornamen oder der Verbindung aus Vor- und Zunamen, zum BeispielBruder Samuel OSB oderPater Samuel Mustermann OSB. Es ist als schriftlicher Formzusatz ein notwendiger Bestandteil des neuen Namens/Ordensnamens. Zusammen mit diesem kann es als Ordensname in den Personalausweis eingetragen werden.

InhaltsverzeichnisABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

A

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

B

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

C

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

D

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

E

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

F

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

H

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

I

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

J

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  • JO Ordo Melitensis, Supremus Militaris Ordo Hospitalarius Sancti Ioannis Hierosolymitani Rhodiensis et Melitensis,Souveräner Malteserorden, Johanniterorden, s. a.OMel

K

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

L

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

M

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

N

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

O

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

P

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

R

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

S

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

T

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

U

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

V

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

W

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

X

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Z

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  • ZCMN Siostry Córki Maryi Niepokalanej,Töchter der Unbefleckten Jungfrau Maria
  • ZSNM Zgromadzenie Sióstr Wspólnej Pracy od Niepokalanej Maryi, Kongregation der Schwestern vom gemeinsamen Werk der unbefleckten Jungfrau Maria

Darstellungsweisen

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Bei der Darstellung der Ordenskürzel gibt es unterschiedliche Traditionen. Im deutschsprachigen Raum werden die Ordenskürzel meist, wie auch im StandardwerkDie Orden und Kongregationen der katholischen Kirche von Max Heimbucher, ohne Punkt geschrieben; anders im Päpstlichen JahrbuchAnnuario Pontificio, dort erfolgt die Darstellung konsequent mit Punkt. Einige Ordenskürzel werden auch im Deutschen nicht einheitlich groß- oder kleingeschrieben.

Literatur

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Anmerkungen

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
2 
Saint-Lazare in Paris.
3 
Mutterhaus in Mailand, San Barnaba.
5 
Rue de Picpus in Paris.
6 
und auch
7 
lateinischpius, „fromm, gottgefällig, heilig, rein“.
8 
Ludovico Pavoniani.
11 
Nach der StadtChieti, früher Theate.
13 
Alfonso Maria de Liguori (Marianello bei Neapel).
14 
Francesco Caraciolo; Giovanni Agostino Adorno.
15 
Lopes Pontes.
16 
Georgios Fatouros Mechitar (Mekhitar), Armenien – Klöster in Venedig und Wien.
18 
Gegründet in Somasca.
19 
San Maiolo in Pavia.
20 
Antonio Rosmini – Serbati.
25 
Heilige Coletta (Coleta, Nicoletta von Corbie).
27 
Benannt nach dem Betsaal (Oratorium) im Priesterhaus Philipp Neris.
28 
In der Nähe von Siena (Mons Acconae).

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. Lexikon für Theologie und Kirche³ Bd. 11, S. 742.
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Liste_der_Ordenskürzel_(römisch-katholisch)&oldid=254839893
Kategorien:
Versteckte Kategorie:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp