Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Oleg Iwanowitsch Jankowski

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Oleg Jankowski

Oleg Iwanowitsch Jankowski (russischОлег Иванович Янковский, wiss. TransliterationOleg Ivanovič Jankovskij; *23. Februar1944 inDscheskasgan,Kasachische SSR,Sowjetunion; †20. Mai2009 inMoskau) war einrussischer Theater- und Filmschauspieler, Regisseur undVolkskünstler der UdSSR.

Im Jahr 1965 absolvierte er eine Theaterschule inSaratow und spielte zunächst amSaratower Drama-Theater. Seit 1973 war er am MoskauerLenkom-Theater in der Truppe vonMark Sacharow tätig.

Seine erste Filmrolle hatte Oleg Jankowski im Jahr 1968 im WeltkriegsdramaSchild und Schwert. Danach war er in über 70 Filmproduktionen zu sehen, darunter in Filmen vonAndrei Tarkowski, Mark Sacharow,Igor Maslennikow undMichail Schweizer. Seit 1993 war Jankowski Präsident der jährlichen russischen FilmfestspieleKinotawr inSotschi.

Oleg Jankowski starb am 20. Mai 2009 nach langer Krankheit anBauchspeicheldrüsenkrebs.[1]

Sein Bruder ist der ebenfalls mit dem Titel des Volkskünstlers der UdSSR ausgezeichnete SchauspielerRostislaw Jankowski, sein Sohn ist der FilmregisseurFilipp Jankowski.

Filmografie (Auswahl)

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  • 1968:Schild und Schwert(Щит и меч)
  • 1968: Es dienten zwei Kameraden(Служили два товарища)
  • 1975:Der Spiegel(Зеркало)
  • 1975: Der Stern des vereinnehmenden Glücks(Звезда пленительного счастья)
  • 1978: Mein zärtliches Tier(Мой ласковый и нежный зверь)
  • 1978: Ein gewöhnliches Wunder(Обыкновенное чудо)
  • 1979:Genau jener Münchhausen(Тот самый Мюнхгаузен)
  • 1981:Die Abenteuer von Sherlock Holmes und Doktor Watson. Der Hund der Baskerville(Приключения Шерлока Холмса и доктора Ватсона. Собака Баскервилей)
  • 1981: Wir, die unten unterschrieben(Мы, нижеподписавшиеся)
  • 1982: Auf eigenen Wunsch verliebt(Влюблён по собственному желанию)
  • 1982: Flüge im Traum und in der Wirklichkeit(Полёты во сне и наяву)
  • 1983: Das Haus, das Swift erbaute(Дом, который построил Свифт)
  • 1983:Nostalghia(Ностальгия)
  • 1987: Die Kreutzersonate(Крейцерова соната)
  • 1988: Den Drachen töten(Убить дракона)
  • 1990: Der Ausweis(Паспорт)
  • 1991:Der Zarenmörder(Zareubijza, The Assassin of the Tsar)
  • 1994: Stumme Zeugin (Немой свидетель)
  • 2000: Komm, um mich anzusehen(Приходи на меня посмотреть)
  • 2000:In stürmischen Zeiten(The Man Who Cried)
  • 2003: Der arme Paul(Бедный, бедный Павел)
  • 2006: Doktor Schiwago(Доктор Живаго)
  • 2008: Anna Karenina(Анна Каренина)

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. Не стало Олега Янковского, abgerufen am 29. Dezember 2013 (russisch)

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Commons: Oleg Yankovsky – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAMEJankowski, Oleg Iwanowitsch
ALTERNATIVNAMENЯнковский, Олег Иванович (russisch); Jankovskij, Oleg Ivanovič (wissenschaftliche Transliteration)
KURZBESCHREIBUNGrussischer Schauspieler und Regisseur
GEBURTSDATUM23. Februar 1944
GEBURTSORTDscheskasgan,Kasachische SSR,Sowjetunion
STERBEDATUM20. Mai 2009
STERBEORTMoskau
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Oleg_Iwanowitsch_Jankowski&oldid=251687109
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp