Okay Temiz (*11. Februar1939 inIstanbul) ist eintürkischer Ethno-Jazz-Schlagzeuger,Perkussionist, Bandleader undKomponist, der die FormationenOriental Wind sowie dieOkay Temiz Magnetic Band gründete.
Okay Temiz hatte als Kind Unterricht bei seiner Mutter und studierte später Perkussion inAnkara. 1955, zu Beginn seiner Profikarriere spielte er in Showgruppen; er entwickelte bereits während seiner Ausbildung am Tophane Art Institute eigene Perkussionsinstrumente. 1967 kam er mit demUlvi-Temel-Orchester nachStockholm. Dort begegnete erDon Cherry, der sich in dieser Zeit verstärkt mit globalen Musikideen beschäftigte und auf den türkischen Schlagzeuger aufmerksam wurde. Cherry arbeitete damals mit demsüdafrikanischen KontrabassistenJohnny Dyani an der Verkreuzung südafrikanischer Volksmusik und ihren Rhythmen im Jazz. 1969 verpflichtete Cherry Okay Temiz zu einem Festivalauftritt und nahm mit ihm das AlbumLive Ankara ebenso wie 1972 in Paris das AlbumOrient auf. Es entstand eine langjährige Zusammenarbeit der beiden Musiker; noch 1993 war er an dem Don-Cherry-AlbumDona Nostra beteiligt.
Seitdem arbeitete Temiz parallel in derTürkei und – von seiner Wahlheimat Schweden aus – in Westeuropa und arbeitete mit Musikern wieChris McGregor,Harry Miller,Palle Danielsson,Christian Burchard undCharlie Mariano. Anfang der 1970er Jahre spielte er inMaffy Falays türkisch-schwedischer FormationSevda, hatte ein Trio mitMongezi Feza und Johnny Dyani und nahm 1972 bzw. 1974 an den Sessions desNew Jazz Meeting Baden-Baden (Südwestfunk) teil.
1975 bildete er mitLennart Åberg die FormationOriental Wind.[1] Ausgangspunkt war zwar immer der Jazz; Temiz band aber im Jazz ungewöhnliche Metren türkischer, arabischer oder balkanischer Herkunft in seinenEthno-Jazz ein. Seine aktuelle FormationOkay Temiz Magnetic Band (seit 1995) setzt diese Richtung fort und entwickelt sie weiter. 1984 trat er mit demPercussion Summit auf denDonaueschinger Musiktagen auf. 1985 hat er inIndien am internationalen Percussion-FestivalTal Vadhya Utsav, das vom indischen Staat organisiert wurde, zusammen mitAtilla Engin undBurhan Öçal teilgenommen.[2]
Temiz kehrte 1998 nach Istanbul zurück, wo er seinenRhythm Workshop gründete, mit dem er Musik nicht nur als musikalisches Projekt, sondern auch als eine heilende Kraft für die Teilnehmenden propagiert.
2011 erhielt Temiz denLifetime Achievement Award desIstanbul International Jazz Festival.[3]
Personendaten | |
---|---|
NAME | Temiz, Okay |
KURZBESCHREIBUNG | türkischer Jazz-Schlagzeuger und Perkussionist |
GEBURTSDATUM | 11. Februar 1939 |
GEBURTSORT | Istanbul |