Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Off the Wall

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Weitere Bedeutungen sind unterOff the Wall (Begriffsklärung) aufgeführt.
Off the Wall
Studioalbum vonMichael Jackson

Veröffent-
lichung(en)

5. August 1979[1]

Aufnahme

4. Dezember 1978 – 3. Juni 1979

Label(s)Epic Records

Format(e)

CD, LP, MC

Genre(s)

R&B,Pop,Disco

Titel (Anzahl)

10

Länge

42:16

Besetzung

Produktion

Quincy Jones

Studio(s)

Chronologie
The Best of Michael Jackson
(1975)
Off the WallOne Day in Your Life
(1981)

Off the Wall (engl. fürUnorthodox) ist das fünfte Studioalbum desUS-amerikanischenSängersMichael Jackson. Es erschien am 5. August 1979 beiEpic Records, avancierte zum Millionenseller und wurde vonQuincy Jones produziert. An den SongsDon’t Stop ’Til You Get Enough,Workin’ Day and Night undGet on the Floor wirkte Jackson als Koproduzent mit. Er schrieb drei der zehn Songs selbst, u. a. auch die Grammy-prämierte SingleDon’t Stop ’Til You Get Enough. Es war seine erste Soloveröffentlichung bei Epic Records, dem Plattenlabel, auf dem er bis zu seinem Tod 30 Jahre später noch seine Tonträger veröffentlichte.

Entstehung und Veröffentlichung

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Als Jackson mit der Arbeit anOff the Wall begann, war er sich noch nicht sicher, wie er das musikalische Endresultat haben wollte. Jedoch wollte er kein weiteres Album mehr, das nachThe Jacksons klang. Stattdessen erhoffte er sich mit dem Wechsel zu Epic Records mehr kreative Freiheit, die ihm bei seinen vorherigen Albumproduktionen unter dem Motown-Label verwehrt geblieben war.[2] Für die Produktion vonOff the Wall zeichnete Quincy Jones verantwortlich, den Michael Jackson im Jahr 1978 bei den Dreharbeiten zu dem FilmThe Wiz – Das zauberhafte Land kennengelernt hatte. Im Vorfeld der Arbeit an dem Album war von manchen befürchtet worden, Quincy Jones passe wegen seiner ausgeprägtenFunk-Orientierung nicht zu Jackson.

Als Autoren beteiligten sich neben dem Sänger selbst u. a. auch Rod Temperton (ein Mitglied der Funk-BandHeatwave), der Bassist Louis Johnson, Stevie Wonder und Ex-Beatle Paul McCartney an dem Album.Off the Wall wurde vom 4. Dezember 1978 bis 3. Juni 1979 im Allen Zentz Recording, Westlake Audio und den Cherokee Studios aufgenommen. Abgemischt wurde im Westlake Audio,Los Angeles.

Auf der Erstpressung des Albums waren andere Versionen der SongsRock with You undGet on the Floor enthalten. Diese sind bis heute nicht auf anderen Tonträgern veröffentlicht worden. Seit 2001 wird nur noch die Special Edition vertrieben. Sie enthält zusätzlich Audio-Kommentare vonQuincy Jones und Rod Temperton sowie zwei Demoaufnahmen als Bonustracks.

Am 26. Februar 2016 wurdeOff the Wall wiederveröffentlicht. Das Album mit den originalen Tracks wurde erweitert um eine Dokumentation vonSpike Lee. Dieser hatte bereits 2012einen Dokumentarfilm zuBad 25 beigesteuert. Der FilmMichael Jackson’s Journey from Motown to „Off the Wall“ zeigt den Werdegang vom Kinderstar bei denJackson Five zum King of Pop. Als erstes Soloalbum beimEpic Label warOff the Wall maßgeblich für den Durchbruch von Michael Jackson mitverantwortlich. In dem Film kommen auch Stars wieThe Weeknd oderStevie Wonder zu Wort, die ihre Erinnerungen an die Zeit umOff the Wall mit dem Publikum teilen. Die Neuauflage des Albums wurde in einer speziellen Verpackung veröffentlicht: Die Innenseite ist mit einer beiliegenden Tafelkreide beschreibbar – eine Anlehnung an den Titel-Schriftzug der das Cover ziert. Das Bundle ist als CD/DVD oder CD/Blu-Ray erhältlich.[3]

Titelliste

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Originalfassung

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. Don’t Stop ’Til You Get Enough (Michael Jackson) – 6:04
  2. Rock with You (Rod Temperton) – 3:40
  3. Workin’ Day and Night (Michael Jackson) – 5:14
  4. Get on the Floor (Michael Jackson, Louis Johnson) – 4:39
  5. Off the Wall (Rod Temperton) – 4:05
  6. Girlfriend (Paul McCartney) – 3:05
  7. She’s Out of My Life (Tom Bahler) – 3:37
  8. I Can’t Help It (Susaye Greene,Stevie Wonder) – 4:29
  9. It’s the Falling in Love (David Foster, Carole Bayer Sager) – 3:48
  10. Burn This Disco Out (Rod Temperton) – 3:41

Special Edition (2001)

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. Quincy Jones Interview #1 – 0:37
  2. Introduction toDon’t Stop ’Til You Get Enough Demo – 0:13
  3. Don’t Stop ’Til You Get Enough (Michael Jackson’s Original Demo Recording) – 4:48
  4. Quincy Jones Interview #2 – 0:30
  5. Introduction toWorkin’ Day and Night Demo – 0:10
  6. Workin’ Day and Night (Michael Jackson’s Original Demo Recording) – 4:19
  7. Quincy Jones Interview #3 – 0:48
  8. Rod Temperton Interview – 4:57
  9. Quincy Jones Interview #4 – 1:32

Singleauskopplungen

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

In Europa kam die SingleOff the Wall zu dem Zeitpunkt heraus, als in den Vereinigten StaatenRock with You auf den Markt kam. Umgekehrt wurde der TitelRock with You in Europa dann veröffentlicht, als in den Vereinigten StaatenOff the Wall als Single erschien.

Die beiden Singles,Don’t Stop ’Til You Get Enough undRock with You, wurden Nummer-eins-Hits der US-Hitparade. Die weiteren Auskopplungen,She’s Out of My Life und der TitelsongOff the Wall, gelangten in die Top 10. Dieses war in den Vereinigten Staaten zuvor noch bei keinem Album der Fall gewesen.[4]

Die SingleauskopplungDon’t Stop ’Til You Get Enough erhielt 1980 einenGrammy in der KategorieBest Male R&B Vocal Performance, eine weitere Nominierung gab es alsBest Disco Recording für denselben Titel.

JahrTitel
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[4]
(Jahr, Titel,, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE AT CH UK US R&B
1979Don’t Stop ’til You Get EnoughDE13
(28 Wo.)DE
AT11
(9 Wo.)AT
CH4
(11 Wo.)CH
UK3
Platin
Platin

(19 Wo.)UK
US1
Platin (Physisch) + Fünffachplatin (Digital)
Platin (Physisch) + Fünffachplatin (Digital)
×5
Platin (Physisch) + Fünffachplatin (Digital)

(21 Wo.)US
R&B1
(20 Wo.)R&B
Erstveröffentlichung: 10. Juli 1979
Verkäufe: + 7.045.000
Rock with YouDE58
(10 Wo.)DE
CH68
(3 Wo.)CH
UK7
Platin
Platin

(13 Wo.)UK
US1
Fünffachplatin
×5
Fünffachplatin

(24 Wo.)US
R&B1
(25 Wo.)R&B
Erstveröffentlichung: 9. Oktober 1979
Verkäufe: + 5.860.000
Off the WallCH81
(1 Wo.)CH
UK7
Silber
Silber

(11 Wo.)UK
US10
Platin
Platin

(17 Wo.)US
R&B5
(13 Wo.)R&B
Erstveröffentlichung: 16. November 1979
Verkäufe: + 1.200.000
1980She’s Out of My LifeCH97
(1 Wo.)CH
UK3
(9 Wo.)UK
US10
Platin
Platin

(16 Wo.)US
R&B43
(8 Wo.)R&B
Erstveröffentlichung: 1. April 1980
Verkäufe: + 1.000.000
GirlfriendUK41
(5 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 4. Juli 1980
nur in Großbritannien veröffentlicht

Rezeption

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Preise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Trotz des Erfolgs seines Albums war Michael Jackson enttäuscht, weil er im Jahr 1980 mit nur einemGrammy ausgezeichnet wurde (für den Eingangstitel des AlbumsDon’t Stop ’Til You Get Enough). Es sei laut Jackson „total ungerecht“ gewesen, dass er insbesondere nicht die Auszeichnung alsRecord of the Year bekommen habe.[5] Allerdings wurde das Album kurz vor seinem Tode, im Jahr 2008, schließlich in dieGrammy Hall of Fame aufgenommen.

Rezensionen

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Die Musikkritiker Stephen Thomas Erlewine und Stephen Holden vonAllmusic bemerkten, dassOff the Wall eine Mischung aus Funk, Disco-Pop, Soul, Soft Rock, Jazz und Pop-Balladen sei.[6]Die Songs auf dem Album haben ein Tempo von 66Beats per minute beiShe’s Out of My Life bis hin zu 128 bpm aufWorkin’ Day and Night.[7]

Die MusikzeitschriftRolling Stone wählteOff the Wall auf Rang 68 der500 Greatest Albums of All Time.[8]

Kommerzieller Erfolg

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Chartplatzierungen

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Off the Wall erreichte Rang drei der US-amerikanischenBillboard 200 und hielt sich 48 Wochen in den Top 20 sowie 193 in den Charts.[9] InGroßbritannien erreichte es ebenfalls Rang drei und platzierte sich 225 Wochen in den Top 100.[10]

Chartplatzierungen
ChartsChart­plat­zie­rungenHöchst­platzie­rungWo­chen
 Deutschland (GfK)[11]25 (11 Wo.)11
 Schweiz (IFPI)[12]27 (8 Wo.)8
 Vereinigte Staaten (Billboard)[9]3 (193 Wo.)193
 Vereinigtes Königreich (OCC)[10]3 (225 Wo.)225
Jahrescharts
ChartsJahres­charts (1979)[13]Platzie­rung
 Vereinigte Staaten (Billboard R&B)49
ChartsJahres­charts (1980)[14]Platzie­rung
 Vereinigte Staaten (Billboard)3
 Vereinigte Staaten (Billboard R&B)1

Auszeichnungen für Musikverkäufe

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

VonOff the Wall wurden über 20 MillionenTonträger verkauft; es war das bis dahin weltweit erfolgreichste Album eines schwarzen Künstlers.[15][16] Es verkaufte sich alleine in den Vereinigten Staaten laut Auszeichnungen über neun Millionen Mal.

Land/RegionAus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) 5× Platin350.000
 Brasilien (PMB)[17]60.000
 Dänemark (IFPI) Gold10.000
 Europa (IFPI) Platin(1.000.000)
 Frankreich (SNEP) Platin300.000
 Hongkong (IFPI/HKRIA) Gold10.000
 Italien (FIMI) Gold30.000
 Kanada (MC) Platin100.000
 Mexiko (AMPROFON) 3× Platin750.000
 Neuseeland (RMNZ) 6× Platin90.000
 Niederlande (NVPI) Platin100.000
 Südafrika (RISA) Gold25.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) 9× Platin9.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) 6× Platin1.800.000
Insgesamt 4× Gold
33× Platin
12.625.000

Hauptartikel:Michael Jackson/Auszeichnungen für Musikverkäufe

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. Off The Wall (1979). In: cd-lexikon.de. Abgerufen am 24. Januar 2025. 
  2. Taraborrelli, p. 183
  3. Artikel in der Freien Presse vom 24. Februar 2016 (Memento vom 8. März 2016 imInternet Archive)
  4. abChartquellen:DEATCHUKUS
  5. Taraborrelli, p. 191
  6. Albumreview (Memento vom 29. Juni 2009 imInternet Archive)
  7. The Complete Michael Jackson, International Music Publications Ltd, 1997,ISBN 1-85909-447-3.
  8. Levy, Joe (Hrsg.):Rolling Stone. Die 500 besten Alben aller Zeiten. (Originalausgabe:Rolling Stone. The 500 Greatest Albums of all Time. Wenner Media 2005). Übersetzung: Karin Hofmann. Wiesbaden: White Star Verlag, 2011, S. 81
  9. abChartplatzierung in den USA. In: billboard.com. Abgerufen am 12. Juni 2024 (englisch). 
  10. abChartplatzierung in Großbritannien. In: officialcharts.com. Abgerufen am 12. Juni 2024 (englisch). 
  11. Chartplatzierung in Deutschland. In: offiziellecharts.de. Abgerufen am 12. Juni 2024. 
  12. Chartplatzierung in der Schweiz. In: hitparade.ch. Abgerufen am 12. Juni 2024. 
  13. Jahreschartquellen (1979):US-RB
  14. Jahreschartquellen (1980):USUS-RB
  15. Weltweite Albenverkäufe Auf statisticbrain.com, 1. April 2015, Englisch. Abgerufen am 1. November 2015.
  16. Michael Jackson: Off The Wall. In: Virgin Media. Archiviert vom Original am 5. November 2007; abgerufen am 15. August 2018 (englisch). 
  17. Alexandre Fernandes: 50 anos. In: Expresso Popular via memoria.bn.gov.br. 29. August 2008, abgerufen am 10. Dezember 2024 (portugiesisch). 
Michael Jackson
Studioalben
Kompilationen
Remixalben
Soundtracks
  • The Wiz
  • E.T. the Extra-Terrestrial
  • This Is It
  • Selections from Michael Jackson’s This Is It
  • Immortal
Videoalben
Singles
Got to Be There
Ben
Music & Me
Forever, Michael
  • We’re Almost There
  • Just a Little Bit of You
The Wiz
  • Ease On Down the Road
  • You Can’t Win
  • A Brand New Day
Off the Wall
One Day in Your Life
  • One Day in Your Life
Thriller
Farewell My Summer Love
  • Farewell My Summer Love
  • Girl You’re So Together
Bad
Dangerous
HIStory – Past, Present and Future Book I
Blood on the Dance Floor – HIStory in the Mix
Invincible
Number Ones
Thriller (25th Anniversary Edition)
  • The Girl Is Mine 2008
  • Wanna Be Startin’ Somethin’ 2008
  • Beat It 2008
Mind Is the Magic: Anthem for the Las Vegas Show
  • Mind Is the Magic
Michael
Xscape
Weitere Singles
  • All in Your Name
Weitere Lieder
Featurings
Tourneen
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Off_the_Wall&oldid=252575515
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp