Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Océanic de Rimouski

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Océanic de Rimouski
Gründung1995
GeschichteCastors de Sherbrooke
1969–1982
Castors de Saint-Jean
1982–1989
Lynx de Saint-Jean
1989–1995
Océanic de Rimouski
seit 1995
StadionColisée Financière Sun Life
StandortRimouski,Québec
Teamfarbenkönigsblau, weiß, marineblau
LigaLigue de hockey junior majeur du Québec
DivisionTelus Division
CheftrainerSerge Beausoleil
General ManagerSerge Beausoleil
Memorial Cups2000
Coupes du Président1999/00,2004/05,2014/15

DerOcéanic de Rimouski (englischRimouski Océanic) ist eine Junioren-Eishockeymannschaft ausRimouski in der ProvinzQuébec, die in derLigue de hockey junior majeur du Québec (LHJMQ) spielt.

Geschichte

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

DasFranchise wurde vor Beginn der Spielzeit 1969/70 alsSherbrooke Castors gegründet, 1982 inSaint-Jean Castors umbenannt und 1989 wiederum inSaint-Jean Lynx umbenannt. Seit 1995 ist es inRimouski beheimatet und trägt seine Heimspiele imColisée Financière Sun Life aus.

Die Mannschaft gewann die Meisterschaft der LHJMQ, dieCoupe du Président, in der Spielzeit 1999/2000 und war auch im Turnier um denMemorial Cup erfolgreich, großen Anteil an diesem Erfolg hatten die zukünftigenNHL-StarsVincent Lecavalier undBrad Richards. Derzeit ist der Océanic eines der bekannteren Teams derCanadian Hockey League, vor allem aufgrund der Verpflichtung vonSidney Crosby in der Saison 2003/04, der jetzt einer der Superstars der NHL ist.

2005 stellten die Océanic einen neuen LHJMQ Rekord mit 28 aufeinanderfolgenden Spielen ohne Niederlage auf. In den Playoffs des gleichen Jahres gewann man sieben Spiele in Folge, so dass insgesamt 35 Erfolge zu Buche standen. Folgerichtig gewann das Team die Meisterschaft der LHJMQ und nahm erneut am Turnier um den Memorial Cup teil. Man erreichte das Finale, scheiterte aber deutlich mit 4:0 an denLondon Knights.

Bekannte ehemalige Spieler

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Gesperrte Trikotnummern

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Folgende Trikotnummern werden von den Océanic de Rimouski nicht mehr vergeben:

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Franchises derLigue de hockey junior majeur du Québec seit 1969

Aktuelle Franchises:
Titan d’Acadie-Bathurst |Drakkar de Baie-Comeau |Armada de Blainville-Boisbriand |Cape Breton Eagles |Charlottetown Islanders |Saguenéens de Chicoutimi |Voltigeurs de Drummondville |Olympiques de Gatineau |Halifax Mooseheads |Moncton Wildcats |Remparts de Québec |Océanic de Rimouski |Huskies de Rouyn-Noranda |Saint John Sea Dogs |Cataractes de Shawinigan |Phoenix de Sherbrooke |Foreurs de Val-d’Or |Tigres de Victoriaville

Ehemalige und umgezogene Franchises:
Harfangs de Beauport |Cornwall Royals |Rangers de Drummondville |Bisons de Granby |Prédateurs de Granby |Festivals de Hull |Olympiques de Hull |National de Laval |Saints de Laval |Titan de Laval |Titan Collège Français de Laval |Voisins de Laval |Lewiston MAINEiacs |Chevaliers de Longueuil |Collège Français de Longueuil |Moncton Alpines |Bleu-Blanc-Rouge de Montréal |Canadien junior de Montréal |Club de hockey junior de Montréal |Junior de Montréal |Rocket de Montréal |P.E.I. Rocket |Plattsburgh Pioneers |Remparts de Québec |National de Rosemont |Laser de Saint-Hyacinthe |Castors de Saint-Jean |Lynx de Saint-Jean |Alouettes de Saint-Jérôme |Bruins de Shawinigan |Dynamos de Shawinigan |Castors de Sherbrooke |Faucons de Sherbrooke |Éperviers de Sorel |Éperviers de Sorel/Verdun |St. John’s Fog Devils |Draveurs de Trois-Rivières |Ducs de Trois-Rivières |Collège Français de Verdun |Éperviers de Verdun |Canadien junior de Verdun |Junior de Verdun |Maple Leafs de Verdun

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Océanic_de_Rimouski&oldid=250897799
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp