Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Obuchiw

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dieser Artikel befasst sich mit der Stadt in der Ukraine, für Informationen zum gleichnamigen Ort sieheObuchiw (Dorf).
Obuchiw
Обухів
Wappen von Obuchiw
Obuchiw (Ukraine)
Obuchiw (Ukraine)
Obuchiw
Basisdaten
Staat:Ukraine Ukraine
Oblast:Oblast Kiew
Rajon:Rajon Obuchiw
Höhe:177 m
Fläche:2,28km²
Einwohner:33.287(1. Januar 2022)
Bevölkerungsdichte:14.600 Einwohner je km²
Postleitzahlen:08700–08705
Vorwahl:+380 4472
Geographische Lage:50° 8′ N,30° 40′ O50.13055555555630.6625Koordinaten:50° 7′ 50″ N,30° 39′ 45″ O
KATOTTH:UA32120110010071582
KOATUU:3223110100
Verwaltungsgliederung:1 Stadt, 24 Dörfer
Verwaltung
Adresse:вул. Київська 10
08700 м. Обухів
Website:Webseite des Stadtrates
Statistische Informationen
Obuchiw (Oblast Kiew)
Obuchiw (Oblast Kiew)
Obuchiw
i1

Obuchiw (ukrainischОбухів;russischОбуховObuchow) ist eine Stadt in derzentralukrainischenOblast Kiew mit etwa 32.600 Einwohnern (2024)[1]

Die Stadt liegt etwa 45 km südlich vonKiew und nahe der StadtUkrajinka am rechten Ufer desDnepr. Die Nähe zu Kiew macht Obuchiw attraktiv für Pendler. In der Stadt kreuzen sich dieFernstraßeN 01 und dieRegionalstraßeP–19.

Stadtzentrum 2018
Holodomor-Gedenkstätte in Obuchiw

Die erstmals im 14. Jahrhundert schriftlich erwähnte Stadt[2] stand zwischen dem 10. Juli 2010[3] und Juli 2020 nicht unterRajonsverwaltung, sondern direkt der Oblastverwaltung. Sie blieb aber das Verwaltungszentrum desRajons Obuchiw.

Verwaltungsgliederung

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Am 12. Juni 2020 wurde die Stadt zum Zentrum der neugegründetenStadtgemeinde Obuchiw (Обухівська міська громада/Obuchiwska miska hromada). Zu dieser zählen die 24 in der untenstehenden Tabelle aufgelisteten Dörfer[4], bis dahin bildete sie zusammen mit den DörfernLendy undTazenky die gleichnamigeStadtratsgemeinde Obuchiw (Обухівська міська рада/Obuchiwska miska rada) unter Oblastverwaltung stehend im Zentrum des ihn umgebendenRajons Obuchiw.

Am 17. Juli 2020 kam es im Zuge einer großen Rajonsreform zum Anschluss des Rajonsgebietes an denRajon Obuchiw[5].

Folgende Orte sind neben dem Hauptort Obuchiw Teil der Gemeinde:

Name
ukrainisch transkribiertukrainischrussisch
BesimenneБезіменнеБезымянное (Besymjannoje)
DerewjanaДерев’янаДеревянная (Derewjannaja)
DeremesnaДеремезнаДеремезна
DolynaДолинаДолина (Dolina)
HermaniwkaГерманівкаГермановка (Germanowka)
HryhoriwkaГригорівкаГригоровка (Grigorowka)
HussatschiwkaГусачівкаГусачевка (Gussatschewka)
KosijiwkaКозіївкаКозиевка (Kosijewka)
KopatschiwКопачівКопачов (Kopatschow)
Krasna SlobidkaКрасна СлобідкаКрасная Слободка (Krasnaja Slobodka)
Krasne PerscheКрасне ПершеКрасное Первое (Krasnoje Perwoje)
KuliКуліКули
LendyЛендиЛенды
MakariwkaМакарівкаМакаровка (Makarowka)
Mala WilschankaМала ВільшанкаМалая Ольшанка (Malaja Olschanka)
MatjaschiwkaМатяшівкаМатяшёвка (Matjaschowka)
NeschtscheriwНещерівНещеров (Neschtscherow)
PerehoniwkaПерегонівкаПерегоновка (Peregonowka)
Persche TrawnjaПерше ТравняПерше Травня
SastuhnaЗастугнаЗастугна (Sastugna)
SchewtschenkoweШевченковеШевченково (Schewtschenkowo)
SemeniwkaСеменівкаСемёновка (Semjonowka)
StepokСтепокСтепок
TazenkyТаценкиТаценки (Tazenki)

Einwohnerentwicklung

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
1959197019791989200120102017
8.7438.87012.09530.17732.77632.51633.237

Quelle:[6]

Sprache

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

SowohlUkrainisch als auchRussisch werden von der überwiegenden Mehrzahl der Einwohner gesprochen und verstanden.

Städtepartnerschaften

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Im Jahr 2004 wurde mit dem deutschenRadebeul (Sachsen) eine Städtepartnerschaft abgeschlossen.

Söhne und Töchter der Stadt

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Sehenswürdigkeiten

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  • Heimatmuseum
  • Andrij Malyschko Museum
  • Denkmal für die Opfer der Hungersnot von 1932–1933

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Commons: Obuchiw – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. Обухівський район: історія, населення, нерухомість. Abgerufen am 24. November 2024 (ukrainisch). 
  2. Ortsgeschichte Obuchiw in derGeschichte der Städte und Dörfer der Ukrainischen SSR; abgerufen am 16. Februar 2018 (ukrainisch)
  3. Верховна Рада України; Постанова від 10.07.2010 № 2488-VI Про віднесення міста Обухів Обухівського району Київської області до категорії міст обласного значення
  4. Кабінет Міністрів України Розпорядження від 12 червня 2020 р. № 715-р "Про визначення адміністративних центрів та затвердження територій територіальних громад Київської області"
  5. Верховна Рада України; Постанова від 17.07.2020 № 807-IX Про утворення та ліквідацію районів
  6. Städte und Siedlungen der Ukraine aufpop-stat.mashke.org; abgerufen am 18. Februar 2018
Städte und Siedlungen städtischen Typs in derOblastKiew
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Obuchiw&oldid=250645852
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp