Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Nut (Technik)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Weitergeleitet vonNut (Fertigungstechnik))
Nute ist eine Weiterleitung auf diesen Artikel. Der Politiker dieses Namens ist unterAlonzo Nute zu finden.
Eine durchlaufende und eine an einem Endeabgesetzte Nut
Querschnitt mit in einer Nut liegender Dichtung

Nut (auchNute; Plural wieVerbNuten) ist ein intechnischerFachsprache gebrauchter Begriff für längliche Vertiefungen inWerkstoffen.

Wortherkunft

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Nut ist ein aus der Holzverarbeitung stammendesmittelhochdeutsches Wort. In die Metallverarbeitung fand es erst später Eingang.[1]

Funktionsweisen und Herstellung

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Nuten dienen dazu, längliche Bauelemente zu fixieren (alsformschlüssige Verbindungen), zu führen oder zu versenken. In anderen Fällen wird durch die Materialentnahme Platz geschaffen.

Die Nut kann von rechteckigem Querschnitt sein oder von Trapezform, mit nach außen geschrägter Wand oder alsSchwalbenschwanz.

Hergestellt werden Nuten:

In der händischenBearbeitung von Vollholz ist der Unterschied zwischenLängsnut längs zur Holzfaser undQuernut entscheidend: Erstere kann gehobelt werden, zweitere nurgesägt. Beim Einsatz vonOberfräse oderTischfräse ist die Unterscheidung aber belanglos. Spezielle Handwerkzeuge der Holzbearbeitung sind:

Verwendung

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Siehe auch

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. NUTH,NUT, f., mhd. nuot (mit dem nutheisen, nuthhobel gemachte) fuge, falz, castratura. In:Jacob Grimm,Wilhelm Grimm (Hrsg.):Deutsches Wörterbuch.Band 13:N, O, P, Q – (VII). S. Hirzel, Leipzig 1889 (woerterbuchnetz.de). 
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Nut_(Technik)&oldid=253192302
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp