Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Nicola Rizzoli

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Nicola Rizzoli nach dem WM-Finale 2014
Stefani,Vera, Rizzoli undFaverani (v. l. n. r.) beim Finale der Fußball-WM 2014

Nicola Rizzoli (*5. Oktober1971 inMirandola) ist ein ehemaligeritalienischerFußballschiedsrichter, der seit 2002 Spiele in der italienischenSerie A leitete und seit 2007 auf derFIFA-Liste stand. 2017 beendete er seine aktive Karriere.

Karriere

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Rizzoli leitete sein erstesChampions-League-Qualifikationsspiel im August 2007 und pfiff sein erstes Champions-League-Gruppenphasenspiel beim 2:0-Sieg vonSporting Lissabon über denFC Basel am 1. Oktober 2008. Im September 2007 amtierte Rizzoli erstmals bei einem Länderspiel. InKöln besiegte diedeutsche Nationalmannschaft die Mannschaft ausRumänien in einem Testspiel mit 3:1.

Rizzoli wurde im Juni 2009 in die Elite-Gruppe derUEFA-Schiedsrichter befördert, was bedeutet, dass er für die Leitung der Topspiele der UEFA qualifiziert ist. Am 7. April 2010 leitete Rizzoli das Champions-League-Viertelfinal-Rückspiel zwischenManchester United und demFC Bayern München.[1] Am 12. Mai 2010 leitete er in Hamburg dasFinale derUEFA Europa League zwischenAtlético Madrid und demFC Fulham.[2] In den Jahren 2011 und 2012 war RizzoliItaliens Schiedsrichter des Jahres.

Am 20. Dezember 2011 gab die UEFA bekannt, dass Rizzoli als einer der zwölf Schiedsrichter nominiert wurde, die die Spiele bei derFußball-Europameisterschaft 2012 leiten sollen.[3] Rizzoli leitete am 25. Mai 2013 das Finale derUEFA Champions League 2012/13 zwischenBorussia Dortmund und demFC Bayern München im LondonerWembley-Stadion.[4] Im selben Jahr wurde Rizzoli auch bei zwei Spielen derU20-Weltmeisterschaft eingesetzt.

Bei derFußball-Weltmeisterschaft 2014 leitete Rizzoli insgesamt vier Partien. Im Gruppenspiel zwischen Spanien und den Niederlanden sprach er Spanien einen umstrittenen Elfmeter zu.[5] Am 13. Juli 2014 leitete er dasFinalspiel Deutschland gegen Argentinien. In die Kritik geriet er nach dem Spiel aufgrund strittiger Entscheidungen von beiden Seiten, sowie, dass er nach dem Aus von Italien gegen Deutschland gepfiffen hat.[6][7][8] Im neutralen England wurde seine Leistung dagegen gelobt, wenn auch mit der Einschränkung,Sergio Agüero nicht vom Platz gestellt zu haben.[9] Von derIFFHS wurde er zumWeltschiedsrichter der Jahre 2014 und 2015 gewählt.

Am 15. Dezember 2015 wurde Rizzoli als Schiedsrichter zurFußball-Europameisterschaft 2016 nominiert. Damit gehört er neben dem deutschenFelix Brych zu lediglich 7 Schiedsrichtern, die auch bei derFußball-WM 2014 in Brasilien Spiele leiten durften. Auch hier wurde kritisiert, dass der Italiener nach dem Sieg Deutschlands gegen Italien im Viertelfinale das Halbfinale Deutschland gegen Frankreich pfiff.

Rizzoli beendete im Juli 2017 seine Karriere.[10]

Privates

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Hauptberuflich ist Rizzoli alsArchitekt tätig.

Einsätze bei der Fußball-Europameisterschaft 2012

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
PhaseDatumSpielortHeimmannschaftGastmannschaftErgebnis
Gruppenphase11. Juni 2012DonezkFrankreich FrankreichEngland England1:1 (1:1)
Gruppenphase17. Juni 2012CharkiwPortugal PortugalNiederlande Niederlande2:1 (1:1)
Viertelfinale23. Juni 2012DonezkSpanien SpanienFrankreich Frankreich2:0 (1:0)

Einsätze bei der Fußball-Weltmeisterschaft 2014

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
PhaseDatumSpielortHeimmannschaftGastmannschaftErgebnis
Gruppenphase13. Juni 2014SalvadorSpanien SpanienNiederlande Niederlande1:5 (1:1)
Gruppenphase25. Juni 2014Porto AlegreNigeria NigeriaArgentinien Argentinien2:3 (1:2)
Viertelfinale5. Juli 2014BrasíliaArgentinien ArgentinienBelgien Belgien1:0 (1:0)
Finale13. Juli 2014Rio de JaneiroDeutschland DeutschlandArgentinien Argentinien1:0 n. V.

Einsätze bei der Fußball-Europameisterschaft 2016

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
PhaseDatumSpielortHeimmannschaftGastmannschaftErgebnis
Gruppenphase11. Juni 2016MarseilleEngland EnglandRussland Russland1:1 (0:0)
Gruppenphase18. Juni 2016ParisPortugal PortugalOsterreich Österreich0:0
Achtelfinale26. Juni 2016Décines-CharpieuFrankreich FrankreichIrland Irland2:1 (0:1)
Halbfinale7. Juli 2016MarseilleDeutschland DeutschlandFrankreich Frankreich0:2 (0:1)

Auszeichnungen

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Commons: Nicola Rizzoli – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. Man Utd-Bayern München 3:2 (gesamt 4:4)
  2. Rizzoli pfeift Endspiel in Hamburg
  3. Meldung der UEFA, abgerufen am 20. Dezember 2011
  4. Rizzoli pfeift Endspiel der Champions League. uefa.com, 20. Mai 2013, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 31. Juli 2013; abgerufen am 20. Mai 2013. 
  5. spiegel.de:Final-Schiedsrichter Nicola Rizzoli: "Ich werde der Beste sein".
  6. Analyse: Schiedsrichter schützte Spieler nicht. (Memento vom 6. August 2016 imInternet Archive), In:Zeit Online. 14. Juli 2014.
  7. Anja Schramm, Lars Gartenschläger, Lars Wallrodt,Julien Wolff: Deutschland vs Argentinien live im Ticker – Finale Fußball-WM 2014. In: welt.de. 13. Juli 2014, abgerufen am 7. Oktober 2018. 
  8. Final-Schiedsrichter Nicola Rizzoli: Auf glühenden Kohlen, sueddeutsche.de.
  9. dailymail.co.uk
  10. Perform Media Deutschland GmbH:Schiedsrichter der WM 2018 in Russland: Nominierung, Herkunft, Verband. 20. Juni 2018 (spox.com [abgerufen am 20. Juni 2018]). 
Schiedsrichter derFußball-Weltmeisterschafts-Finalspiele der Männer
Schiedsrichter bei derFußball-Europameisterschaft 2016

EnglandEnglandMartin Atkinson |DeutschlandFelix Brych |TurkeiCüneyt Çakır |EnglandEnglandMark Clattenburg |SchottlandWilliam Collum |SchwedenSchwedenJonas Eriksson |RumänienOvidiu Hațegan |RusslandRusslandSergei Karassjow |UngarnViktor Kassai |TschechienPavel Královec |NiederlandeNiederlandeBjörn Kuipers |PolenSzymon Marciniak |SerbienMilorad Mažić |NorwegenSvein Oddvar Moen |ItalienItalienNicola Rizzoli |SlowenienDamir Skomina |FrankreichFrankreichClément Turpin |SpanienSpanienCarlos Velasco Carballo 

Schiedsrichter bei derFußball-Weltmeisterschaft 2014

El Salvador Joel Aguilar |Deutschland Felix Brych |Turkei Cüneyt Çakır |Spanien Carlos Velasco Carballo |Elfenbeinküste Noumandiez Doué |Schweden Jonas Eriksson |Usbekistan Ravshan Ermatov |Gambia Bakary Gassama |Vereinigte Staaten Mark Geiger |Algerien Djamel Haimoudi |Niederlande Björn Kuipers |Serbien Milorad Mažić |Japan Yūichi Nishimura |Neuseeland Peter O’Leary |Chile Enrique Osses |Argentinien Néstor Pitana |Portugal Pedro Proença |Brasilien Sandro Ricci |Italien Nicola Rizzoli |Mexiko Marco Rodríguez |Kolumbien Wilmar Roldán |Bahrain Nawaf Shukralla |Ecuador Carlos Vera |Australien Ben Williams |England Howard Webb 

Als Unterstützungsschiedsrichter wurden nominiert:
Kamerun Sidi Alioum |Sudafrika Daniel Bennett |Peru Víctor Carrillo |Iran Alireza Faghani |Tahiti Norbert Hauata |Guatemala Walter López |Norwegen Svein Oddvar Moen |Panama Roberto Moreno

Schiedsrichter bei derFußball-Europameisterschaft 2012

Turkei Cüneyt Çakır |Spanien Carlos Velasco Carballo |Schweden Jonas Eriksson |Ungarn Viktor Kassai |Niederlande Björn Kuipers |Frankreich Stéphane Lannoy |Portugal Pedro Proença |Italien Nicola Rizzoli |Slowenien Damir Skomina |Deutschland Wolfgang Stark |Schottland Craig A. Thomson |England Howard Webb

Vierte Offizielle:Polen Marcin Borski |Norwegen Tom Harald Hagen |Tschechien Pavel Královec |Ukraine Wiktor Schwezow

Schiedsrichter der Endspiele desEuropapokals der Landesmeister und derUEFA Champions League

Europapokal der Landesmeister
1956:Ellis |1957:Horn |1958:Alsteen |1959:Dusch |1960:Mowat |1961:Dienst |1962:Horn |1963:Holland |1964:Stoll |1965:Dienst |1966:Kreitlein |1967:Tschenscher |1968:Lo Bello |1969:Ortiz de Mendíbil |1970:Lo Bello |1971:Taylor |1972:Héliès |1973:Gugulović |1974:Loraux undDelcourt |1975:Kitabdjian |1976:Palotai |1977:Wurtz |1978:Corver |1979:Linemayr |1980:da Silva Garrido |1981:Palotai |1982:Konrath |1983:Rainea |1984:Fredriksson |1985:Daina |1986:Vautrot |1987:Ponnet |1988:Agnolin |1989:Tritschler |1990:Kohl |1991:Lanese |1992:Schmidhuber

UEFA Champions League
1993:Röthlisberger |1994:Don |1995:Crăciunescu |1996:Díaz Vega |1997:Puhl |1998:Krug |1999:Collina |2000:Braschi |2001:Jol |2002:Meier |2003:Merk |2004:Nielsen |2005:Mejuto González |2006:Hauge |2007:Fandel |2008:Micheľ |2009:Busacca |2010:Webb |2011:Kassai |2012:Proença |2013:Rizzoli |2014:Kuipers |2015:Çakır |2016:Clattenburg |2017:Brych |2018:Mažić |2019:Skomina |2020:Orsato |2021:Mateu Lahoz |2022:Turpin |2023:Marciniak |2024:Vinčić

Schiedsrichter der Endspiele desUEFA-Pokals und derUEFA Europa League

UEFA-Pokal
(Das Finale wurde bis 1997 im Hin- und Rückspiel ausgetragen)
1972:Bəhramov undvan Ravens |1973:Linemayr undKasakow |1974:Scheurer undLo Bello |1975:Palotai undSchiller |1976:Biwersi undGlöckner |1977:Corver undLinemayr |1978:Maksimović undRainea |1979:Foote undMichelotti |1980:Guruceta Muro undPonnet |1981:Prokop undEschweiler |1982:Carpenter undCourtney |1983:Dotschew undCorver |1984:Galler undRoth |1985:Vautrot undPonnet |1986:Courtney undValentine |1987:Kirschen undIgna |1988:Krchňák undKeizer |1989:Germanakos undSánchez Arminio |1990:Soriano Aladrén undSchmidhuber |1991:Spirin undQuiniou |1992:Worrall undPetrović |1993:Puhl undBlankenstein |1994:Nielsen undMcCluskey |1995:López Nieto undVan Den Wijngaert |1996:Muhmenthaler undSchuk |1997:Batta undGarcía-Aranda |1998:López Nieto |1999:Dallas |2000:López Nieto |2001:Veissière |2002:Melo Pereira |2003:Micheľ |2004:Collina |2005:Poll |2006:Fandel |2007:Busacca |2008:Fröjdfeldt |2009:Medina Cantalejo

UEFA Europa League
2010:Rizzoli |2011:Velasco Carballo |2012:Stark |2013:Kuipers |2014:Brych |2015:Atkinson |2016:Eriksson |2017:Skomina |2018:Kuipers |2019:Rocchi |2020:Makkelie |2021:Turpin |2022:Vinčić |2023:Taylor |2024:Kovács

1987:Arppi Filho |1988:Vautrot |1989:Vautrot |1990:Wright |1991:Mikkelsen |1992:Schmidhuber |1993:Mikkelsen |1994:Puhl |1995:Puhl |1996:Puhl |1997:Puhl |1998:Collina |1999:Collina |2000:Collina |2001:Collina |2002:Collina |2003:Collina |2004:Merk |2005:Merk |2006:Elizondo |2007:Merk |2008:Rosetti |2009:Busacca |2010:Webb |2011:Kassai |2012:Proença |2013:Webb |2014:Rizzoli |2015:Rizzoli |2016:Clattenburg |2017:Brych |2018:Pitana |2019:Skomina |2020:Orsato |2021:Brych |2022:Marciniak |2023:Marciniak |2024:Letexier

Schiedsrichter des Finales derCoppa Italia

1922:Pasquinelli |1923–1926 |1927:abgebrochen |1928–1935 |1936:Mastellari |1937:Mattea |1938:Mastellari |1939:Dattilo |1940:Barlassina |1941:Curradi /Scorzoni |1942:Dattilo /Galeati |1943:Zelocchi |1944–1957 |1958:Marchese |1959:Jonni |1960:Righi |1961:Rigato |1962:Bonetto |1963:Sbardella |1964:Campanati |1965:D’Agostini |1966:Sbardella |1967:Bernardis |1968–1970:Finalrunde |1971:Francescon |1972:Toselli |1973:Angonese |1974:Gonella |1975:Michelotti |1976:Lattanzi |1977:Gussoni |1978:Menicucci |1979:Barbaresco |1980:Michelotti |1981:Pieri /Michelotti |1982:Bergamo /Redini |1983:Lo Bello |1984:Casarin |1985:Redini /Agnolin |1986:Casarin /Lanese |1987:Redini /Carlo Longhi |1988:Casarin /Agnolin |1989:Lanese /Lo Bello |1990:D’Elia |1991:Pairetto /Pezzella |1992:Lo Bello /Baldas |1993:Amendolia /Sguizzato |1994:Trentalange /Luci |1995:Amendolia /Collina |1996:Boggi /Pairetto |1997:Ceccarini /Braschi |1998:Bazzoli /Treossi |1999:Messina /Braschi |2000:Trentalange /Paparesta |2001:Borriello /De Santis |2002:Collina /Paparesta |2003:Paparesta /Rosetti |2004:Collina /Paparesta |2005:Collina /Trefoloni |2006:Trefoloni /Messina |2007:Saccani /Morganti |2008:Morganti |2009:Rosetti |2010:Rizzoli |2011:Morganti |2012:Brighi |2013:Orsato |2014:Orsato |2015:Orsato |2016:Rocchi |2017:Tagliavento |2018:Damato |2019:Banti |2020:Doveri |2021:Massa |2022:Valeri |2023:Irrati |2024:Maresca

Personendaten
NAMERizzoli, Nicola
ALTERNATIVNAMENRizzola, Nicola
KURZBESCHREIBUNGitalienischer Fußballschiedsrichter
GEBURTSDATUM5. Oktober 1971
GEBURTSORTMirandola
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Nicola_Rizzoli&oldid=251890501
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp