Karte von New Providence, mit den einzelnen Stadtteilen von Nassau im Osten der Insel
Karte von New Providence, mit den einzelnen Stadtteilen von Nassau im Osten der Insel
Nassau auf der Karte von 1788
Nassau [ˈnæsɔː] ist die Hauptstadt deskaribischenInselstaatsBahamas. Mit 248.948 Einwohnern (Volkszählung 2010) ist sie zugleich die größte Stadt des Inselstaates. Sie liegt auf der InselNew Providence und bildet das Verkehrs-, Banken- und Handelszentrum des Landes. DerFlughafen Nassau ist der wichtigste internationale Flughafen der Bahamas. Namensgeber der Stadt ist dasAdelsgeschlecht der Nassauer.
Nassau wurde 1656 von britischen Siedlern gegründet und erhielt zunächst den Namen Charlestown, nachKönigKarl II. Zur selben Zeit nutzten zunehmendPiraten dieSiedlung und die umliegenden Inseln als Verstecke, so dass die Stadt 1684 durch eine spanisch-französische Flotte zerstört wurde. Erneut aufgebaut wurde sie 1687 und erhielt 1689 den Namen Nassau, zu Ehren vonWilhelm III. von Oranien-Nassau,Statthalter derNiederlande, zugleich König von England, Schottland und Irland. Das Piratenproblem gewann allerdings schnell wieder an Bedeutung, so dass die spanische Armee 1695 dieKolonie ein zweites Mal zerstörte.
Da die Piraten Nassau 1697 erneut aufbauten, konnte das Piratenproblem immer noch nicht als gelöst angesehen werden. Um den Raubzügen endgültig Einhalt zu gebieten, zerstörte 1703 eine spanisch-französische Flotte die Kolonie ein letztes Mal, wiederum ohne bleibenden Erfolg. Die Piraten bauten die Kolonie erneut auf und kontrollierten ab 1706 von dort aus die Bahamas. 1716 wurdeEdward Teach (bekannt alsBlackbeard) zumMagistrat derPiraten-Republik Nassau gewählt.
Um des Problems Herr zu werden, wurde der ehemalige PiratWoodes Rogers 1717 zum erstenKrongouverneur der Bahamas ernannt und mit der Aufgabe betreut, die Piraten endgültig zu vertreiben, was ihm 1718 auch gelang. Die ersteparlamentarische Regierung wurde 1728 gebildet und hatte ihren Sitz in Nassau. In den kommenden Jahren profitierte die Stadt von demWar of Jenkins’ Ear (1739–1742) und von demSiebenjährigen Krieg (1756–1763), indem sie zu einem großen Umschlagplatz für Schmuggelware wurde.
Während desAmerikanischen Unabhängigkeitskrieges wurde Nassau 1776 für etwa zwei Wochen von amerikanischen Invasionstruppenokkupiert. Nassau handelte während des Krieges mit denVereinigten Staaten auch mit Schmuggelware. Nach dem Ende des Krieges strömten TausendeRoyalisten aus den USA mitsamt ihrenSklaven nach Nassau und in die übrigen Teile der Bahamas. Noch 1820 – der Ort hatte seinerzeit 10.000 Einwohner, den Großteil der Insel – nannte ein Reisender sie ein „Räubernest, mit Recht die ‚kleine Hölle‘ genannt“: Der Ort lebte primär von der Rettung gestrandeter Seeleute und Ladung, was aber meist auf illegale Beutezüge, Raub, Geiselnahme und ähnliches hinauslief.[1]
Zwar galt Nassau schon Anfang des 20. Jahrhunderts als lohnendes Ziel für amerikanische Touristen, der Boom desTourismus begann allerdings erst in den 1950er Jahren, als dieHigh Society das Urlaubsparadies entdeckte. Es begann der Bau zahlreicher Hotelanlagen, der bis heute kein Ende gefunden hat. Wegen der freizügigenSteuerpolitik siedelten sich bis zum Anfang des 21. Jahrhunderts vieleFinanzunternehmen in Nassau an, das bis heute alsSteueroase gilt, auch wenn im Jahr 2000 ein Gesetzespaket zur Verbesserung der Finanzaufsicht auf den Bahamas verabschiedet wurde. Nassau ist aus demselben Grund der Heimathafen zahlreicherKreuzfahrtschiffe.
Die Stadt Nassau umfasst die Insel New Providence sowie einige vorgelagerte Inseln, vor allem vor der Nord- und Nordostküste, darunterParadise Island. Der historische Stadtkern liegt im Nordosten gegenüber Paradise Island.
Das Stadtgebiet wird in 25supervisory districts gegliedert.[2][3]
Die Wahlbezirke(constituencies) sind etwas anders abgegrenzt.[4]
Atlantis Paradise Island Casino & Resort, einer der größten Hotelkomplexe der WeltHafenStrände in NassauRegierungsgebäude
Zu den Sehenswürdigkeiten Nassaus zählen das Parlaments-, Gerichts- und Regierungsgebäude (1801) ebenso wie das Piratenmuseum der Stadt, in dem man einiges über Berühmtheiten der Freibeuterzeit wie z. B.Blackbeard (Edward Teach),Charles Vane undJack Rackham erfährt.
Jedes Jahr findet am zweiten Weihnachtsfeiertag, demBoxing Day, und am Neujahrstag das Junkanoo Kulturfest statt. Der Ursprung des Namens ist nicht bekannt, es gibt allerdings eine Reihe von Erklärungsversuchen dazu. Eine geht davon aus, dass dies eine Ableitung von „John Canoe“ ist. John Canoe war ein afrikanischer Stammesführer, der als Sklave auf die Bahamas gebracht wurde und das Recht durchsetzte, auch weiterhin mit seinen Landsleuten auf traditionelle Weise feiern zu dürfen. So kann man heute auf dem gut organisierten Fest aufwendige Kostüme und traditionelle Trommelmusik bewundern.
Das Museum zeigt die Geschichte der Bahamas von Zeit vor der westlichen Erkundung durchChristoph Kolumbus bis zur Gegenwart. So lassen sich hier auch zahlreicheLucayan-Taíno-Arawak Artefakte bewundern.
Das im August 2014 eröffnete Museum präsentiert eine umfangreiche Sammlung an Ausstellungsstücken aus vielen Epochen der bahamaischen Geschichte. Herzstück des Museums ist ein Stück eines prähistorischen Meteoriten, der einst auf den Inseln einschlug. Weitere Räume beherbergen Funde aus dem Meer, Möbel, Dokumente und historische Kleidungsstücke aus verschiedenen Epochen der Geschichte wie der Piratenzeit oder der Sklaverei.
DieFestung Fincastle wurde vonJohn Murray, 4. Earl of Dunmore um 1793 auf dem Hügel Bennet errichtet, von wo aus sie Nassau überragt. Benannt wurde sie nach dem zweiten Titel des Lords,Viscount Fincastle. Sie war mit zwei 24-Pfündern, zweiCarronades 32-Pfündern, zwei 12-Pfündern und einerHaubitze bewaffnet.
Fort Charlotte ist die größte und interessanteste der drei Festungen in Nassau. Sie wurde zwischen 1787 und 1789 durch Lord Dunmore errichtet und trägt den Namen zu Ehren der Frau von KönigGeorge III.,Sophie Charlotte von Mecklenburg-Strelitz. Diese Festung feuerte niemals einen Schuss im Kampf ab und besitzt einen wasserlosen Festungsgraben, eine Zugbrücke, Festungswälle und Kerker. Von der Festung aus hat man einen guten Blick auf den Hafen von Nassau.
Diese Festung wurde Ende Juli 1742 fertiggestellt und war mit acht 18-Pfündern, drei 9-Pfündern und sechs 6-Pfündern bewaffnet. In der Festung befindet sich eine terrassenförmigeZisterne, die 30 Tonnen Wasser fasst und so gebaut ist, dass sie sämtlichen Regen aufnimmt, der innerhalb der Festung fällt und das überschüssige Wasser ableitet. Zudem ist Fort Montagu mit Offiziers- und Soldatenkasernen, einem Wachraum und einem bombensicheren Pulvermagazin mit Platz für 95 Fässer ausgestattet.
Das Gebäude wurde vor 1796 erbaut und nach einem Sklaven benannt, der inSteventon auf der InselExuma lebte. Bis in das späte 19. Jahrhundert fungierte das heutige zweistöckige Museum als Marktplatz. Unter den verkauften Waren befanden sich zu dieser Zeit auch Sklaven. Die Dauerausstellung ist den Erlebnissen der afrikanischen Sklaven auf den Bahamas gewidmet. So befinden sich unter den Ausstellungsstücken Gegenstände von früherenPlantagen aber auch Objekte afrikanischer Herkunft.
Die am meisten besuchte Sehenswürdigkeit in Nassau ist die 65-stufige renovierte Treppe der Königin. Sie entstand in den Jahren 1793 und 1794 durch Sklaven, die sie in solidenKalkstein gehauen haben. Es wird erzählt, man habe die Sklaven gezwungen, die Steine mitÄxten und anderen scharfen Handwerkzeugen zu bearbeiten. Die Treppe ist 31 Meter hoch. Neben dem beeindruckenden Charakter hat die Treppe noch einen zweiten Sinn, sie ermöglicht eine kürzere Strecke von und zu dem Hügel Bennet. Neben der Treppe befindet sich der einzige Wasserfall auf den Bahamas. Dieser wurde künstlich angelegt. Auf Bildern ist er meistens ohne Wasser zu sehen.
Nachdem in den 1940er Jahren die Schwammindustrie zusammengebrochen war, suchten viele Frauen nach einer neuen Einnahmequelle. Sie begannen, aus getrocknetenPalmen- undSisalblättern Körbe, Taschen und Puppen zu flechten. Bald machten viele auch Strohsouvenirs, die bei den Urlaubern gefragt waren. Nach demZweiten Weltkrieg machten immer mehr US-Amerikaner auf den Bahamas Urlaub und so stieg auch die Popularität von Strohsouvenirs. Der Strohverkauf ist eine der ältesten Industrien des Landes und besitzt noch heute organisierte Märkte in Nassau, Cable Beach,Paradise Island und anderen nahe gelegenen Inseln.
Die Temperaturen in Nassau sind das ganze Jahr über relativ gleichbleibend. Der meiste Niederschlag fällt in den Monaten Juni bis Oktober. Die Hauptreisezeit ist dementsprechend von Ende November bis Anfang Mai. Zu dieser Zeit besteht dann auch keine Gefahr von Wirbelstürmen. Diese können hauptsächlich zwischen Juli und Oktober auftreten. Die Wassertemperatur des Meeres um Nassau liegt auch im Winter bei angenehmen 24 °C.
↑Vergl. Brief eines A.E. Perez an den österreichischen Kanzler Metternich 1820 (über die Karibik). Wiedergegeben inRudolf Agstner:„… welche eine convenable Colonie für Österreich wäre …“ – K.k. Konsulate in der Karibik oder Puerto Rico als k.k. Kolonie? In: ders.:Von Kaisern, Konsuln und Kaufleuten: Die k.(u.)k. Konsulate in Arabien, Lateinamerika, Lettland, London und Serbien, Band 2 (= Band 7 vonForschungen zur Geschichte des österreichischen Auswärtigen Dienstes). LIT Verlag, Münster 2012,ISBN 978-3-643-50459-3, insb. S. 96 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).