Galaxie NGC 4507 | |
---|---|
{{{Kartentext}}} | |
![]() | |
AladinLite | |
Sternbild | Zentaur |
Position Äquinoktium: J2000.0,Epoche: J2000.0 | |
Rektaszension | 12h 35m 36,6s[1] |
Deklination | −39° 54′ 33″[1] |
Erscheinungsbild | |
Morphologischer Typ | SAB(s)ab /Sy1/Sy2[1] |
Helligkeit (visuell) | 12,0 mag[2] |
Helligkeit (B-Band) | 12,8 mag[2] |
Winkelausdehnung | 1,6′ × 1,3′[2] |
Positionswinkel | 56°[2] |
Inklination | ° |
Flächenhelligkeit | 12,6 mag/arcmin²[2] |
Physikalische Daten | |
Zugehörigkeit | LGG 298[1][3] |
Rotverschiebung | 0.011801 ± 0.000030[1] |
Radialgeschwindigkeit | (3538 ± 9) km/s[1] |
Hubbledistanz H0 = 73 km/(s • Mpc) | (150 ± 10) · 106 Lj (46,0 ± 3,2) Mpc [1] |
Absolute Helligkeit | mag |
Masse | M☉ |
Durchmesser | Lj |
Metallizität [Fe/H] | |
Geschichte | |
Entdeckung | John Herschel |
Entdeckungsdatum | 5. Juni 1834 |
Katalogbezeichnungen | |
NGC 4507 • PGC 41960 • ESO 322-29 • MCG -07-26-011 • IRAS 12329-3938 • 2MASX J12353661-3954331 • SGC 123255-3938.0 • DCL 73 • New 2 • TOL 97 • LDCE 0916 NED033 |
NGC 4507 ist eineBalken-Spiralgalaxie mitaktivem Galaxienkern vomHubble-Typ SBb im SternbildZentaur amSüdsternhimmel. Sie ist schätzungsweise 150 Millionen Lichtjahre von derMilchstraße entfernt und hat einen Durchmesser von etwa 75.000 Lj.
Im selben Himmelsareal befinden sich u. a. die GalaxienNGC 4499,NGC 4553,NGC 4575.
DasObjekt wurde am 5. Juni 1834 von dem britischenAstronomenJohn Herschel mit Hilfe seines 18,7 Zoll-Spiegelteleskops entdeckt.[4]