Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

NGC 4459

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Datenbanklinks zu NGC 4459
Galaxie
NGC 4459
{{{Kartentext}}}
AladinLite
SternbildHaar der Berenike
Position
ÄquinoktiumJ2000.0,Epoche: J2000.0
Rektaszension12h 29m 00,0s[1]
Deklination+13° 58′ 42″[1]
Erscheinungsbild
Morphologischer TypSA(r)0+ / HII /LINER[1][2]
Helligkeit (visuell)10,4 mag[2]
Helligkeit (B-Band)11,3 mag[2]
Winkel­ausdehnung3,5′ × 2,7′[2]
Positionswinkel110°[2]
Inklination°
Flächen­helligkeit12,7 mag/arcmin²[2]
Physikalische Daten
ZugehörigkeitVirgo-Cluster
Messier 87-Gruppe
NGC 4639-Gruppe
LGG 289[1][3]
Rotverschiebung0.003976 ± 0.000017[1]
Radial­geschwin­digkeit1192 ± 5 km/s[1]
Hubbledistanz
H0 = 73 km/(s • Mpc)
(51 ± 4) · 106 Lj
(15,7 ± 1,1) Mpc [1]
Absolute Helligkeitmag
MasseM
Durchmesser60.000 Lj
Metallizität [Fe/H]{{{Metallizität}}}
Geschichte
EntdeckungWilhelm Herschel
Entdeckungsdatum14. Januar 1787
Katalogbezeichnungen
NGC 4459 • UGC 7614 • PGC 41104 • CGCG 070-116 • MCG +02-32-083 • IRAS 12264+1415 • 2MASX J12290002+1358428 • VCC 1154 • GC 3012 • H I 161 • h 1288 • GALEXASC J122900.07+135842.5 • LDCE 904 NED138 • EVCC 2130

NGC 4459 ist eineaktivelinsenförmige Galaxie mit ausgedehntenSternentstehungsgebieten vomHubble-Typ S0/a im SternbildHaar der Berenike amNordsternhimmel. Sie ist schätzungsweise 51 MillionenLichtjahre von derMilchstraße entfernt und hat einen Durchmesser von etwa 55.000 Lichtjahren. In ihrem Zentrum wird ein Schwarzes Loch mit geschätzten 70 Millionen Sonnenmassen vermutet.

Unter der KatalogbezeichnungVCC 1154 wird sie als Mitglied desVirgo-Galaxienhaufens aufgeführt und bildet von derErde aus gesehen zusammen mitNGC 4468 undNGC 4474 ein Trio, das in der Verlängerung der ursprünglichenMarkarjanschen Kette liegt und das Ende dieser Verlängerung einnimmt.
Im selben Himmelsareal befinden sich u. a. die GalaxienNGC 4446,NGC 4447,NGC 4468,NGC 4474.

Obwohl es sich um eine vergleichsweise helle Galaxie handelt, fand sie keine Aufnahme in denMessier-Katalog. DasObjekt wurde am 14. Januar 1787 vonWilhelm Herschel entdeckt.[4]

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Commons: NGC 4459 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. abcdeNASA/IPAC EXTRAGALACTIC DATABASE
  2. abcdefSEDS:NGC 4459
  3. VizieR
  4. Seligman
ImNew General Catalogue (NGC) benachbarte Objekte

Gesamtliste


NGC 4435 |NGC 4436 |NGC 4437 |NGC 4438 |NGC 4439 |NGC 4440 |NGC 4441 |NGC 4442 |NGC 4443 |NGC 4444 |NGC 4445 |NGC 4446 |NGC 4447 |NGC 4448 |NGC 4449 |NGC 4450 |NGC 4451 |NGC 4452 |NGC 4453 |NGC 4454 |NGC 4455 |NGC 4456 |NGC 4457 |NGC 4458 |NGC 4459 |NGC 4460 |NGC 4461 |NGC 4462 |NGC 4463 |NGC 4464 |NGC 4465 |NGC 4466 |NGC 4467 |NGC 4468 |NGC 4469 |NGC 4470 |NGC 4471 |NGC 4472 |NGC 4473 |NGC 4474 |NGC 4475 |NGC 4476 |NGC 4477 |NGC 4478 |NGC 4479 |NGC 4480 |NGC 4481 |NGC 4482 |NGC 4483 |NGC 4484

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=NGC_4459&oldid=207458740
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp