Montero | ||
---|---|---|
![]() Straße in Montero | ||
Basisdaten | ||
Einwohner(Stand) | 107.294 Einw.(Volkszählung 2012) | |
Rang | Rang 11 | |
Höhe | 301 m | |
Postleitzahl | 31001 | |
Telefonvorwahl | (+591) 4 | |
Koordinaten | 17° 21′ S,63° 15′ W-17.342222222222-63.255833333333301Koordinaten:17° 21′ S,63° 15′ W | |
Politik | ||
Departamento | Santa Cruz | |
Provinz | Provinz Obispo Santistevan | |
Bürgermeister | Luis Orellana Rojas | |
Klima | ||
![]() Klimadiagramm Santa Cruz |
Montero ist eineGroßstadt imDepartamento Santa Cruz im Tiefland des südamerikanischenAnden-StaatesBolivien.
Montero ist die Hauptstadt derProvinz Obispo Santistevan und der zentrale Ort desMunicipiosMontero. Die Stadt liegt auf einer Höhe von301 m am rechten Ufer desRío Piraí, der im weiteren Verlauf in denRío Yapacaní mündet.
Montero liegt imMonsunklima vor dem Ostrand derAnden-Gebirgskette derCordillera Oriental. Die Region war vor derKolonisierung vonFeuchtsavanne/Monsunwald bedeckt, ist heute aber größtenteilsKulturland.
Die mittlere Durchschnittstemperatur der Region liegt bei knapp 25 °C, der Jahresniederschlag beträgt etwa 1300 mm (siehe Klimadiagramm Santa Cruz). Die Monatsdurchschnittstemperaturen schwanken zwischen 20 °C im Juli und 28 °C im Dezember, die Monatsniederschläge sind ergiebig und liegen zwischen 40 mm im August und 200 mm im Januar.
Montero liegt in einer Entfernung von 48 Straßenkilometern nördlich vonSanta Cruz, der Hauptstadt des Departamentos.
Durch Montero verlaufen die überregionalenNationalstraßenRuta 4 undRuta 10. Die 1657 Kilometer langeRuta 4 durchquert das Land in Ost-West-Richtung von derchilenischen bis zurbrasilianischen Grenze und führt dabei vonMontero aus überWarnes nach Süden zur Hauptstadt des Departamentos, Santa Cruz. DieRuta 10 hat eine Länge von 774 Kilometern und verläuft auch in ost-westlicher Richtung, berührt die nördlichen Vororte von Montero und verläuft überSan Ignacio de Velasco ebenfalls bis zur brasilianischen Grenze.
DieEinwohnerzahl der Stadt ist in den vergangenen Jahrzehnten auf ein Mehrfaches angestiegen:
Jahr | Einwohner | Quelle |
---|---|---|
1976 | 28 647 | Volkszählung[1] |
1992 | 57.027 | Volkszählung[1] |
2001 | 78.294 | Volkszählung[2] |
2012 | 107.294 | Volkszählung[3] |
2024 | Volkszählung |
Die Stadt Montero ist Zentrum einer landwirtschaftlich geprägten Region, die vor allem vom Anbau vonSojabohnen,Baumwolle,Mais undReis lebt.