Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Venushügel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Weitergeleitet vonMons veneris)
Der Venushügel erhält seine Bezeichnung durch die hügelförmige Erhebung, die durch das sich abzeichnende Schambein entsteht

AlsVenushügel (nach der römischen GöttinVenus) – auch alsSchamhügel,Schamberg,Venusberg (letzteres kann auchandere Bedeutungen haben) oder in der medizinischen Fachsprache alsMons pubis oderMons veneris – wird die leichte Erhebung über dem weiblichenSchambein direkt oberhalb der Schamlippen bezeichnet. Sie wird durch eine Ansammlung vonsubkutanemFettgewebe auf derSchambeinfuge verursacht. Der VenushügelMons pubis ist in natürlichem Zustand ab derPubertät zumeist mitSchamhaar bedeckt.

Anatomie

Venushügel mitSchambehaarung

Der Venushügel ist die Körperregion direkt oberhalb derSchamlippen, er beginnt an der Stelle, wo die äußeren Schamlippen vorne zusammenlaufen(Commissura labiorum anterior). Die Erhebung des Hügels besteht aussubkutanemFettgewebe. Ab derPubertät bedeckenSchamhaare den Venushügel – sofern man diese nicht entfernt. Die Entwicklung und das Aussehen dergroßen Schamlippen, derLabia majora und des Mons pubis sowie der Schambehaarung (Tanner-Stadien) werden insbesondere von denAndrogenen beeinflusst.[1]

Aufgrund der Vielzahl dort verlaufender Nervenverbindungen kann der Venushügel als eineerogene Zone betrachtet werden.[2]

Schönheitsideale und Gestaltung

Christina-Piercing auf dem Venushügel

In zahlreichenKulturkreisen ist die teilweise oder vollständigeSchamhaarentfernung üblich, in jüngerer Zeit ist sie auch imwestlichen Kulturkreis verbreitet.[3][4]

Durch Haarentfernung und knappere Bademode wird der Venushügel zunehmend dem Blick unterworfen und soll ästhetischen Idealen genügen.[5][6][7][8] Entsprechend werdenSchönheitsoperationen angeboten, welche die Form des Venushügels einem gewünschten Ideal anpassen.[9][10]

DasNefertiti-Piercing und dasChristina-Piercing werden auf dem Venushügel platziert und zu denIntimpiercings gezählt.[11]

Trivia

Literatur

Weblinks

Commons: Venushügel – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wiktionary: Venushügel – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
Wiktionary: Schamhügel – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen

Einzelnachweise

  1. Gunther Göretzlehner, Christian Lauritzen, Ulf Göretzlehner:Praktische Hormontherapie in der Gynäkologie. Walter de Gruyter, Berlin 2007,ISBN 3-1101-9044-3, S. 16.
  2. Unterschätzter Lustbringer: Der Venushügel - Freundin
  3. Schamlos – Eine Mode wird zur Norm: Alle rasieren sich, Süddeutsche Zeitung
  4. Schönheit unter der Gürtellinie: Die Schamhaare zu rasieren gehört zum modischen Diktat, dem sich inzwischen eine Mehrheit unterwirft. Auch Intimchirurgie ist kein Tabu. Ein nicht ungefährlicher Trend und seine Ursachen. In:Die Zeit.
  5. Neuster Vagina-Trend: Der perfekte „#Mons Pubis“ (Memento vom 22. Februar 2015 imInternet Archive), Fem
  6. Neuer Hashtag-Trend über Venushügel macht die Runde, Miss
  7. Thigh Gap? Jetzt kommt der #monspubis! (Memento vom 27. Oktober 2018 imInternet Archive), Woman
  8. Wegen dieses Fotos gehen Frauen nun zum Beauty-Doc, Kronenzeitung
  9. Jetzt muss der Schamhügel weg! Brustoperationen und Nasenkorrekturen waren gestern. Die neue Problemzone heisst Venushügel – und der soll möglichst flach sein, Blick
  10. Chirurgin zur Venushügel-Verkleinerung: «Das Fett lässt sich in den Busen spritzen», Blick
  11. „Intimpiercings für Frauen: Nefertiti, Christina & Co.“, Yaacool
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Venushügel&oldid=238977239
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp