Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Miyagi Michio

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Miyagi Michio

Miyagi Michio (japanisch宮城 道雄; *7. April1894 inKōbe; †25. Juni1956 inKariya) war einjapanischerKoto-Spieler undKomponist.

Leben und Wirken

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Miyagi Michio wurde als Sohn eines Verwalters eines Tee-Geschäftes geboren, das einem Amerikaner gehörte. So kam er früh mit westlicher Musik in Verbindung. Miyagi erblindete im Alter von acht Jahren, war Schüler des Koto-LehrersNakajima Kengyō II. (二代 中島 検校) und trat elfjährig unter dem NamenNakasuga Michio auf. 1897 kam er nach Korea, wo er den Grad eines Kotomeisters erlangte. Seit 1917 lebte er als Koto-Virtuose in Tokio. Er entwickelte selbst einige neue Formen des Koto: das siebzehnsaitigeJūshichi Gen (十七絃), das achtzigsaitigeHachijū Gen (八十絃), das sowohl für traditionelle japanische als auch abendländische Musik geeignet ist, und dasTan-Goto (短琴), außerdem dasDai-Kokyū (大胡弓), eine große chinesische Fiedel.

1925 trat er erstmals im Rundfunk auf, wo er Koto-Kurse gab. Hierfür wurde er 1950 mit dem Kulturpreis derNHK ausgezeichnet. Seit 1930 unterrichtete an der Kunstuniversität von Tokio. 1948 wurde er Mitglied der japanischen Kunstakademie. 1953 gewann er den ersten Preis beimInternational Folk Dance Music Festival in Biarritz und Pamplona. Am 25. Juni 1956 stürzte er bei einer Fahrt nachOsaka aus dem Zug und verstarb im Krankenhaus von Kariya.

Miyagi komponierte über eintausend Werke für Koto, einige davon mit Instrumental- oder Orchesterbegleitung. In seinen Werken verschmolz er traditionelle japanische Musik mit westeuropäischen Einflüssen zu einem eigenen Stil, „Neujapanische Musik“ (新日本音楽, Shin Nihon ongaku). Die Kompositionen sind meistens für japanische Instrumente geschrieben, aber gelegentlich auch für westliche Instrumente, wie bei seinem bekannten Stück „Meer im Frühling “ (春の海; Haru no umi) aus dem Jahr 1929.

Literatur

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  • S. Noma (Hrsg.):Miyagi Michio. In: Japan. An Illustrated Encyclopedia. Kodansha, 1993,ISBN 4-06-205938-X, S. 987.

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Commons: Michio Miyagi – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Japanischer Name: Wie in Japan üblich, steht in diesem Artikel der Familiennamevor dem Vornamen. Somit istMiyagi der Familienname,Michio der Vorname.
Personendaten
NAMEMiyagi, Michio
ALTERNATIVNAMEN宮城 道雄 (japanisch)
KURZBESCHREIBUNGjapanischer Komponist
GEBURTSDATUM7. April 1894
GEBURTSORTKōbe
STERBEDATUM25. Juni 1956
STERBEORTKariya (Aichi)
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Miyagi_Michio&oldid=249705381
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp