Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Miles White

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Miles White (*27. Juli1914 inOakland,Kalifornien; †17. Februar2000 inNew York City,New York) war ein preisgekrönterUS-amerikanischerKostümbildner in Film und Theater. Bekannt wurde er vor allem durch seine Arbeiten für die Kinofilme der 1950er Jahre wieDie größte Schau der Welt,Rhythmus im Blut oderIn 80 Tagen um die Welt.[1]

Leben und Werk

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Miles White, geboren 1914 in Oakland im Bundesstaat Kalifornien, studierte zuerst an derUniversity of California, Berkeley, als er während der 1930er Jahre inHollywood keine Arbeit finden konnte, ging er nach New York an denBroadway. Dort gab er sein Debüt als Kostümbildner in dem TheaterstückRight This Way 1938. Auch während desZweiten Weltkrieges machte er weiterhin Karriere in der Unterhaltungsindustrie. Er entwarf fantasievolle Kostüme fürRingling Bros. und denBarnum & Bailey Circus, daneben arbeitete er auch als Kostümbildner für die Theater- und später auch für die Filmbranche. Zu Beginn der 1940er Jahre fertigte er die Kostümentwürfe für Broadway-Musicals vonRichard Rodgers undOscar Hammerstein. Zu Beginn der 1950er Jahre gewann er für seine Arbeiten am Theater zweiTony Awards. Im Jahr 1951 für das StückBless You All und 1953 für die Bühnenaufführung vonHazel Flagg. Darüber hinaus war er mehrfach in seiner Karriere für den Tony nominiert.

Für den RegisseurNorman Z. McLeod lieferte er 1946 die Entwürfe für dasDanny-Kaye-MusicalDer Held des Tages. In den 1950er Jahren wurde er für seine Arbeiten dreimal für denOscar nominiert. 1953 für den ZirkusfilmDie größte Schau der Welt des RegisseursCecil B. DeMille, 1955 für das MusicalRhythmus im Blut vonWalter Lang und 1957 für die LiteraturverfilmungIn 80 Tagen um die Welt des RegisseursMichael Anderson nach dem gleichnamigen Bestseller vonJules Verne.[2]

Am 17. Februar 2000 verstarb Miles White im Alter von 85 Jahren in New York City.

Auszeichnungen

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Filmografie (Auswahl)

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Literatur

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  • Miles White. In: Sidney Jackson Jowers:Theatrical Costume, Masks, Make-Up and Wigs: A Bibliography and Iconography., Routledge, 2013, S. 114.

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. Miles White. In: Mel Gussow:Miles White, 85, Broadway Costume Designer. The New York Times, 19. Februar 2000
  2. Miles White. In: Elizabeth Leese:Costume Design in the Movies: An Illustrated Guide to the Work of 157 Great Designers. Dover Pubn Inc 1991, S. 59
Personendaten
NAMEWhite, Miles
KURZBESCHREIBUNGUS-amerikanischer Kostümbildner
GEBURTSDATUM27. Juli 1914
GEBURTSORTOakland,Kalifornien,Vereinigte Staaten
STERBEDATUM17. Februar 2000
STERBEORTNew York City,New York,Vereinigte Staaten
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Miles_White&oldid=240303116
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp