Melissa Müller (*1967 inWien) ist eineösterreichischefreie Journalistin undSchriftstellerin.
Melissa Müller studierte zunächstGermanistik undBetriebswirtschaftslehre. Danach arbeitete sie für verschiedeneWirtschaftsredaktionen und -magazine in Wien undMünchen.
Mitte der 1990er Jahre entschloss sie sich, eine Biografie überAnne Frank zu schreiben und die historischen Lücken imTagebuch der Anne Frank durch Recherche zu füllen. Sie befragte Historiker, Archive, Zeitzeugen, reiste u. a. nachIsrael und in dieUSA. Das BuchDas Mädchen Anne Frank, mit dem Melissa Müller internationales Aufsehen erregte, wurde 1998 veröffentlicht und in mehr als 20 Sprachen übersetzt. Drei Jahre später erschien die VerfilmungAnne Frank mitBen Kingsley undHannah Taylor-Gordon in den Hauptrollen. Der Film wurde mit dem Emmy-Award ausgezeichnet. 2012 wirkte Müller in Katharina Hoiers DokumentarfilmDas Tagebuch der Anne Frank – Geschichte eines Verrats mit.
Bei den Recherchen zu einem Folgeprojekt über Künstler imNationalsozialismus lernte MüllerTraudl Junge kennen. Ursprünglich wollte die AutorinAdolf Hitlers Sekretärin über den Kunstgeschmack des „Führers“ befragen. Aus den Gesprächen entstand jedoch die BiografieBis zur letzten Stunde. Hitlers Sekretärin erzählt ihr Leben.
Das Buch war am 4. März 2002 auf Platz 1 der Spiegel-Bestseller Liste Sachbuch Hardcover und hielt sich mehr als ein Jahr auf der Liste. Es wurde in rund 25 Sprachen übersetzt und diente als eine der Grundlagen für den Oscar-nominierten FilmDer Untergang aus dem Jahre 2004, der außerdem zwei Szenen aus dem InterviewIm toten Winkel – Hitlers Sekretärin enthält.
2008 schrieb Melissa Müller zusammen mit Monika TatzkowVerlorene Bilder, verlorene Leben. Das „Buch erzählt von den Schicksalen jüdischer Kunstsammler – und davon, wie man nach 1945 mit ihnen umging.“[1]
Melissa Müller lebt mit ihrer Familie in München.
Als Herausgeberin
Personendaten | |
---|---|
NAME | Müller, Melissa |
KURZBESCHREIBUNG | österreichische freie Journalistin und Schriftstellerin |
GEBURTSDATUM | 1967 |
GEBURTSORT | Wien |