Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Meerenge

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Weitergeleitet vonMeeresstraße)
Meerenge zwischenGroßbritannien undFrankreich (Ärmelkanal)

EineMeerenge, auchMeeresstraße (kurzStraße) oderKanal, regional auch alsBelte und Sunde benannt, ist eine Stelle einesMeeres, an der sich zwei Landmassen nahekommen und so einen Engpass des Meeres bilden. Meerengen sind (und waren vor allem früher) von großer strategischer Bedeutung für dieSchifffahrt. Das Gegenstück ist dieLandenge (Isthmus).

Politische Bedeutung

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Meerengen waren schon imAltertum aufgrund ihrer strategischen Bedeutung begehrte Gebiete. Ihre Kontrolle konnte erhebliche Macht verleihen, daher waren sie oft Objekt politischer Einflussnahme.

Durch dasSeerechtsübereinkommen ist international sichergestellt, dass Schiffe und Luftfahrzeuge das Recht der unbehindertenTransitdurchfahrt durch Meerengen haben. Allerdings gilt in einer Meerenge, die durch eine Insel eines Meerengenanliegerstaats und dessen Festland gebildet wird, dieses Recht nicht, wenn seewärts der Insel ein in navigatorischer und hydrographischer Hinsicht gleichermaßen geeigneter Seeweg durch dieHohe See oder eine ausschließliche Wirtschaftszone vorhanden ist.

Beispiele von Meerengen

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

DerBosporus und dieDardanellen waren in der Geschichte besonders umkämpft. Es wird vermutet, dass derTrojanische Krieg nicht zuletzt geführt wurde, um die KontrolleTrojas über die Dardanellen zu beenden. Im Candia-Krieg (um Kreta) blockierten dieVenezianer im 17. Jahrhundert gezielt die Dardanellen, um die Versorgungslage imOsmanischen Reich, vor allem inIstanbul, zu verschlechtern. Die Frage um die Kontrolle über Bosporus und Dardanellen trug 1914 zur Bindung des Osmanischen Reiches an dieMittelmächte bei, mit derenHilfe die Türken die Meerengen 1915/1916 in derSchlacht von Gallipoli imErsten Weltkrieg erfolgreich gegen dieEntente verteidigen konnten, bevor das Osmanische Reich schließlich 1918 zusammenbrach.

Um dieStraße von Gibraltar und damit den Seeweg vomAtlantischen Ozean in dasMittelmeer unter Kontrolle zu bringen, eroberteGroßbritannien 1704 gemeinsam mit den NiederländernGibraltar und machte Felsen und Stadt 1830 zur britischenKronkolonie. Sie wurde mit der Eröffnung desSuezkanals sogar noch wichtiger, da sie nun den kürzeren Seeweg zur britischen KolonieIndien sicherte.

Siehe auch:Liste von Meeresstraßen

Weitere Meerengen:

Siehe auch

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Literatur

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Wiktionary: Meerenge – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Meerenge&oldid=253819306
Kategorie:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp