Mauritius (deutsch [maʊ̯ˈriːtsi̯ʊs], englisch [məˈɹɪʃəs], französischMaurice [moˈʀiːs], kreolischMoris) ist einInselstaat im Südwesten desIndischen Ozeans ungefähr 870 Kilometer östlich vonMadagaskar. Neben der Hauptinsel Mauritius mit der HauptstadtPort Louis zählenRodrigues, dieCargados-Carajos-Inseln sowie dieAgalega-Inseln zum Staatsgebiet. DerChagos-Archipel gehörte bereits früher zum Staatsgebiet von Mauritius, wurde aber vomVereinigten Königreich kurz vor der absehbaren Unabhängigkeit 1965 ausgegliedert. Am 3. Oktober 2024 wurde bekanntgegeben, dass ein Großteil der Chagos-Inseln an Mauritius zurückgegeben werden soll.
Die Vorfahren der heutigen Bevölkerung stammen überwiegend aus Indien, entsprechend ist noch heute die am weitesten verbreitete Religion derHinduismus, und auch die Einflüsse in Sprache und Kultur sind deutlich spürbar. Aber auch die europäischen Kulturen der beiden letzten Kolonialisten,Frankreich und dasVereinigte Königreich, hatten und haben einen starken Einfluss auf das Land.
Nach der Unabhängigkeit 1968 wurde das Land zunächst zur Monarchie mitElisabeth II. als Staatsoberhaupt innerhalb desCommonwealth und 1992 zur Republik. Das politische System basiert auf dem britischenWestminster-System. Das Land ist seit der Unabhängigkeit Mitglied derAfrikanischen Union.
Mauritius ist eine stabile Demokratie, laut verschiedenenDemokratieindizes ist Mauritius sogar der demokratischste Staat Afrikas. Mauritius hat außerdem eines der höchsten Pro-Kopf-Einkommen in Afrika.
Die zuFrankreich gehörende InselRéunion liegt etwa 200 km westlich. Nördlich befinden sich in etwa 1750 Kilometer Entfernung dieSeychellen.Indien befindet sich nordöstlich in etwa 4000 Kilometer Entfernung.
Hauptinsel Mauritius: DerStaat Mauritius besteht aus zwei großen und mehreren kleinerenInseln: Auf Mauritius selbst, der größten Insel des Staates, liegt die HauptstadtPort Louis.
Kleine Inseln bei Mauritius: Große Teile der Hauptinsel sind von einemRiff umgeben, aus dem sich einige weitere kleine Inseln wieAmber Island erheben. In unmittelbarer Nähe zu Mauritius liegen fernerGunner’s Coin (Coin de Mire) (8 km vor der Nordküste) undRound Island 22 km nordöstlich.
Rodrigues: Die zweite größere Insel ist Rodrigues mit rund 40.000 Einwohnern. Sie liegt rund 600 km östlich auf ungefähr der gleichen geografischen Breite wie die Hauptinsel.
DieCargados-Carajos-Inseln (auch St. Brandon) liegen etwa 500 km nordöstlich von Mauritius. Diese Inselgruppe hat eine Länge von ungefähr 100 km und erstreckt sich von Nord nach Süd.
DieAgalega-Inseln liegen mehr als 1000 km nördlich von Mauritius entfernt und befinden sich mit etwa 650 km Luftlinie deutlich näher an denSeychellen.
Mauritius liegt auf derAfrikanischen Platte und istvulkanischen Ursprungs. Dabei werden drei vulkanische Phasen unterschieden. Die älteste Phase begann vor zehn Millionen Jahren und endete vor fünf Millionen Jahren. Eine mittlere vulkanische Phase begann vor 3,5 Millionen Jahren und ging vor 1,7 Millionen Jahren zu Ende. Eine jüngste bzw. gegenwärtige Serie begann vor 700.000 Jahren und reicht zumindest bis vor 20.000 Jahren. Der Vulkanismus förderte hauptsächlichbasaltischeLaven zu Tage. Die Insel Rodrigues besteht ebenfalls aus basaltischen Vulkaniten, bei denen eineradiometrische Altersbestimmung ein Alter von 1,54 Millionen Jahren ergab. An der Südwestseite von Rodriguez baut sich der Korallenschutt bis zu einer Höhe von 62 Metern empor.[5]
Auf der Hauptinsel Mauritius bestehen (Stand 2020) zwei größere Nationalparks, außerdem wurden acht Nebeneilande zu einem Inselnationalpark (Islet National Park) erklärt:
Auf dem Staatsgebiet von Mauritius sind (Stand 2022)drei Gebiete entsprechend demÜbereinkommen über Feuchtgebiete, insbesondere als Lebensraum für Wasser- und Watvögel, von internationaler Bedeutung (Ramsar-Konvention) definiert:[6]
Mauritius liegt auf der Südhalbkugel. So sind die Jahreszeiten denjenigen auf der Nordhalbkugel entgegengesetzt. Aufgrund der Lage in den sommerfeuchten Tropen beträgt die Durchschnittstemperatur an der Küste um 23,3 °C und auf den Höhen um 19,4 °C. Die relative Feuchte schwankt um 80 %. Dabei ist der Winter (Juni bis Oktober) die trockenste, der Sommer (Dezember bis April) die feuchteste Jahreszeit. Auffällig sind die Kontraste zwischen Ost- und Westküste: Während die Ostküste im direkten Einflussbereich der SO-Passatwinde liegt, ist die Westküste gut geschützt im Regenschatten (Lee) der Gebirge. Daher ist die Ostküste im Jahresverlauf etwa 2,5 Mal niederschlagsreicher (1960 mm pro Jahr) als die Westküste (780 mm pro Jahr). Daneben ist die Westküste im Jahresmittel aufgrund des Lee-Effektes (Föhn) geringfügig wärmer als die Ostseite.[9]
Über dem südwestlichen Indischen Ozean (SW-Indik), in dem Mauritius liegt, werden jährlich durchschnittlich ca. 15 tropische Stürme beobachtet.[10] Die Zyklonsaison dauert auf Mauritius vom 15. November bis 15. Mai. Nicht jeder Sturm erreicht das Zyklonstadium (Windgeschwindigkeiten > 118 km/h), nicht jeder Sturm zieht über die Insel hinweg. Häufiger streifen sie Ausläufer mit starker Bewölkung, zunehmendem Wind und hohem Wellengang an der Küste.
Wie häufig auf isolierten Inseln ist die Fauna von Mauritius nicht sehr artenreich, hat aber einen hohen Anteilendemischer Arten.
Vor Ankunft des Menschen gab es außerFledertieren keine landbewohnenden Säugetiere. Zu diesen Fledertieren gehören dieMauritius-Grabfledermaus, derMaskarenen-Flughund (Pteropus niger) und der inzwischen ausgestorbeneKleine Maskarenen-Flughund. Daneben sind weitere Fledermaus- und Flughund-Arten auf der Insel heimisch. Weil die Maskarenen-Flughunde die Ernte von Mangos und Litschis schädigen, hat die Regierung im Oktober 2015 beschlossen, 20 Prozent dieser Flughunde zu töten. Tierschützer und dieWeltnaturschutzunion IUCN warnten, das könne die Spezies an den Rand des Aussterbens führen.[11]
Wie auf vielen Inseln des westlichen Indischen Ozeans gab es auch auf Mauritius Riesenschildkröten (GattungCylindraspis); sie wurden aber gegen 1800 ausgerottet. Zu den sonstigen Reptilien gehören vor allemGeckos (unter anderemGünthers Taggecko undOrnament-Taggecko) undSkinke wie dasTelfair-Skink. Die selteneRound-Island-Boa ist auf der kleinen Insel im Norden, deren Namen sie trägt, endemisch.
Ende August 2020 verendeten 18Breitschnabeldelfine an Stränden von Mauritius, was wegen der Ölkatastrophe durch die Havarie derWakashio kurz vorher ein größeres Medienecho hervorrief. Ein Zusammenhang mit der Katastrophe konnte noch nicht nachgewiesen werden.[12]
Mauritius hatte 2023 1,3 Millionen Einwohner.[13] Die Einwohnerzahl sank um 0,1 %. Zum Bevölkerungsrückgang trug ein Sterbeüberschuss (Geburtenziffer: 9,6 pro 1000 Einwohner[14] vs. Sterbeziffer: 10,2 pro 1000 Einwohner[15]) bei. Die Anzahl der Geburten pro Frau lag 2022 statistisch bei 1,3.[16] DieLebenserwartung der Einwohner von Mauritius ab der Geburt lag 2022 bei 73,5 Jahren[17]. DerMedian des Alters der Bevölkerung lag im Jahr 2021 bei 36,8 Jahren.[18] Im Jahr 2023 waren 16,0 Prozent der Bevölkerung unter 15 Jahre,[19] während der Anteil der über 64-Jährigen 13,3 Prozent der Bevölkerung betrug.[20]
Etwa zwei Drittel (68 %) der Einwohner sind Indomauritier, stammen also vomindischen Subkontinent. Ein großer Teil der übrigen Bevölkerung sind sogenannteKreolen (27 %, Nachfahren von Sklaven aus Afrika undMadagaskar, mit anderen Gruppen, vor allem Europäern, vermischt). Gut 3 % der Mauritier sind als Sinomauritier chinesischer Abstammung. Die weiße Minderheit ist etwas kleiner, etwa 2 % der Bevölkerung sindFrankomauritier.[23] Ureinwohner gibt es nicht, da Mauritius vor der Kolonialisierung unbewohnt war und nur gelegentlich vonarabischen Seefahrern besucht wurde. Im Jahre 2017 waren 2,3 % der Bevölkerung im Ausland geboren.[24][25]
Morisyen, eineKreolsprache, die auf demFranzösischen basiert, wird von fast der gesamten Bevölkerung im Alltag verwendet und von über 86,5 % alsMuttersprache gesprochen (im Jahre 2000 waren es erst 70,1 %). Es gibt Bestrebungen, Morisyen einen offiziellen Status zu geben. Daneben wird auch ein Gemisch ausnordindischen Sprachen und Dialekten gesprochen, sowiedravidische Sprachen aus Südindien, vor allemTamil. Die am zweitmeisten gesprochene Sprache istBhojpuri, das demHindi ähnelt und von 5,3 % der Bevölkerung gesprochen wird (2000 noch 12,1 %). Die Chinesen sprechen zum Teil noch verschiedene südchinesische Dialekte. Eine weitere Sprache istEnglisch (weniger als 1 %), während Französisch weiterhin die Muttersprache (4,1 %) der Oberschicht ist, obwohl die Franzosen das Land schon seit über 200 Jahren nicht mehr beherrschen.[23] Die Stellung des Französischen wird auch durch das verwandte Morisyen gestärkt. Das Französische beherrscht dieMassenmedien, im öffentlichen Raum sind Englisch und Französisch gleichermaßen anzutreffen. Die offizielle Parlamentssprache ist Englisch, es darf jedoch auch Französisch verwendet werden.
Hier fehlt eine Grafik, die leider im Moment aus technischen Gründen nicht angezeigt werden kann. Wir arbeiten daran!
Anteil der Religionszugehörigkeit in Mauritius (2011)[23]
Die am weitesten verbreitete Religion ist derHinduismus, dem 48,5 % der Bevölkerung angehören. ZumChristentum bekennen sich etwa 32,7 % der Bevölkerung, wobei 26,3 %katholisch (Bistum Port-Louis undApostolisches Vikariat Rodrigues) und etwa 6,4 % andere Christen (Protestanten) sind. Fast alle der etwa 17,3 % Muslime sindSunniten, auch wenn es eine kleine Zahl von politisch und wirtschaftlich einflussreichenSchiiten gibt. DieBahá'í machen gut 1 % der Bevölkerung aus.Buddhisten stellen nur noch einen kleinen Teil der Bevölkerung, und 0,7 % gehören keiner Religion an.[23] Die große Mehrheit der Hindus und Muslime stammt von indischen Arbeitern ab, die von den Briten nach Abschaffung derSklaverei auf die Insel geholt und auf den Zuckerrohrplantagen eingesetzt wurden.
Die Gesundheitsausgaben des Landes betrugen im Jahr 2021 6,4 % des Bruttoinlandsprodukts.[26] Im Jahr 2020 praktizierten in Mauritius 26,6 Ärztinnen und Ärzte je 10.000 Einwohner.[27] Die Sterblichkeit bei unter 5-jährigen betrug 2022 15,0 pro 1000 Lebendgeburten.[28] DieLebenserwartung der Einwohner von Mauritius ab der Geburt lag 2022 bei 73,5 Jahren[17] (Frauen: 77,1[29], Männer: 70,1[30]). Die Lebenserwartung stieg von 71,7 Jahren im Jahr 2000 bis 2022 um 3 %.[17]
Entdeckt von Europäern wurde die Insel 1505 (andere Quellen nennen 1507 oder auch 1510) durch denPortugiesenPedro Mascarenhas. An ihn erinnert noch heute der Name der Inselgruppe derMaskarenen (bestehend aus Mauritius,Rodrigues undRéunion). Die Portugiesen nutzten die Insel jedoch nur als Stützpunkt und nicht als Kolonie.
Der AdmiralWybrand van Warwijck nahm die Insel 1598 fürHolland in Besitz und benannte sie nach dem PrinzenMoritz von Oranien (ndl.Maurits, lat.Mauritius). Von 1598 bis 1710 war Mauritius in niederländischem Besitz. Besiedelt wurde sie erst 1638 von den Niederländern. Frankreich nahm im selben Jahr die benachbarten InselnRodrigues undRéunion in Besitz. ZahlreicheGouverneure wurden als Oberhäupter der Insel eingesetzt, doch viele Belastungen und Nöte, wieZyklone,Dürren,Schädlingsplagen, Nahrungsmangel undKrankheiten forderten ihren Tribut, und 1710 wurde Mauritius von den Niederländern schließlich aufgegeben. In der Folgezeit setzten sichSeeräuber auf Mauritius fest. Sie operierten immer dreister im Indischen Ozean und fügten der Handelsschifffahrt erheblichen Schaden zu. Die Handelsmacht Frankreich griff ein und kämpfte gegen das gut organisierte Piratentum. Die Insel war fast vollständig abgeholzt und die Tierbestände (wie die derDodos) ausgerottet oder stark dezimiert.
Im Jahr 1715 wurde die Insel von den Franzosen erobert, die die Insel in „Île de France“ umbenannten.Mahé de Labourdonnais war von 1734 bis 1746Gouverneur von Mauritius und gründete 1735 Port Louis und errichtete dort den Gouverneurssitz. Eigentümerin des Eilands war bis zu ihrem Bankrott im Jahr 1767 dieFranzösische Ostindienkompanie. Sie ließ Zuckerrohrplantagen von Sklaven aus Ostafrika und Madagaskar anlegen und bewirtschaften. Ab 1767 war die Insel französischeKronkolonie.
1810 besetzten die Briten unterKommodoreJosias Rowley nach einem erfolgreichen Feldzug – dem sogenanntenMauritiusfeldzug – gegen Frankreich die Insel und benannten sie wieder in Mauritius um. Auch Rodrigues fiel dauerhaft in britische Hände, während das ebenfalls eroberte Réunion nach dem Krieg an Frankreich zurückgegeben wurde. Ab 1814 war Mauritius britische Kronkolonie und gehörte zumBritischen Weltreich. Die britischen Besatzer nahmen nur wenig Einfluss auf Geschehen und Verhältnisse auf der Insel. Viele Einflüsse der Franzosen blieben daher erhalten, wie zum Beispiel derCode civilNapoleons und diefranzösische Sprache.
Unter den Briten setzte im 19. Jahrhundert jedoch eine Masseneinwanderung ausIndien ein, nachdem die britische Kolonialmacht ab 1835 dieSklaverei verboten hatte und die Mehrzahl der freigelassenen Sklaven nicht mehr bereit waren, für die Kolonialherren auf den Feldern zu arbeiten. Ab 1871, als die auf den Plantagen tätigen Inder einen Bevölkerungsanteil von 60 Prozent erreicht hatten, wurde fürKontraktarbeiter ein Einwanderungsstopp verhängt.
Wegen derMonokulturen war die Wirtschaft auf der Insel von der Entwicklung desZuckerrohr-Weltmarktpreises besonders abhängig. Die Krise der Zuckerrohrindustrie auf Mauritius Ende des 19. Jahrhunderts führte zur Abwanderung eines Teils seiner Bevölkerung.
Trotz einer mehr als 150 Jahre dauernden britischen Herrschaft ist die Bevölkerung aufgrund der Abstammung der herrschenden Oberschicht bis heute französisch geprägt geblieben.
In der britischen Inselkolonie Mauritius war die Vertretung auf die Elite beschränkt gewesen, bis die Verfassung von 1947 das Wahlrecht auf alle Frauen und Männer über 21, die lesen und schreiben konnten, ausweitete. Damit war dasFrauenwahlrecht eingeführt.Eine neue Verfassung brachte 1959 die Einführung des allgemeinen Wahlrechts für Erwachsene.[31]
Das britischeColonial Office internierte im Dezember 1940 mehr als 1500 jüdische Flüchtlinge, die nach Palästina einreisen wollten, in einem Gefängnis imBeau Bassin, wo sie bis 1945 blieben.[32]
KapelleNotre Dame Auxiliatrice am Cap MalheureuxMauritius’ OstküsteBlick vom Meer auf die Insel
Ab 1958 bereitete Großbritannien Mauritius zusammen mitRodrigues auf seine Selbstständigkeit vor. Das allgemeine Wahlrecht und politische Autonomie wurden eingeräumt. Nach 150 Jahren britischer Herrschaft wurde Mauritius am 12. März 1968 unabhängig und trat demCommonwealth bei. DasFrauenwahlrecht wurde bestätigt.[33]
ErsterPremierminister wurde der Führer der Arbeiterpartei, SirSeewoosagur Ramgoolam, der Mauritius in den ersten 14 Jahren seiner Unabhängigkeit regierte.
Am 12. März 1992 wurde Mauritius nach Einführung einer neuen Verfassung eineRepublik.
Von 1995 bis 2000 und von 2005 bis 2014 war Seewoosagur Ramgoolams SohnNavin Ramgoolam Premierminister.
Seit der Unabhängigkeit ist Mauritius eine der wenigen stabilenrepräsentativen Demokratien in Afrika mit freien Wahlen und Garantien für Menschenrechte innerhalb des Staates.
DieNationalversammlung von Mauritius besteht aus mindestens 62 und maximal 70 Mitgliedern. Diese werden alle fünf Jahre in den 21 Wahlbezirken (engl.constituencies) gewählt. Jeder Bezirk stellt drei Abgeordnete, mit Ausnahme von Rodrigues, das zwei stellt. Die restlichen acht sind die „besten Verlierer“ aller Bezirke, die bestimmten im „normalen“ Wahlergebnis unterrepräsentierten Ethnien angehören müssen. Die Sinnhaftigkeit desBest Loser Systems, das auf einer Volkszählung der 1970er Jahre fußt, ist umstritten und könnte im Zuge einer diskutierten Wahlreform gestrichen werden.
Das Staatsoberhaupt ist der Präsident, der nach den Wahlen vom Parlament gewählt wird. Er wählt aus den Abgeordneten des Parlaments den Premierminister, der die Regierung leitet und Kandidaten für die einzelnen Ministerämter vorschlägt, die dann wiederum vom Präsidenten eingesetzt werden.Präsident ist seit 2019Prithvirajsing Roopun. Seine VorgängerinAmeenah Gurib-Fakim hatte das Amt seit 2015 inne[34] und trat nach einem Korruptionsskandal im März 2018 zurück.[35] Darauf folgten ihrBarlen Vyapoory bis 2019 undEddy Balancy bis zur Übernahme des Amtes durch Roopun als Übergangspräsidenten.
DieMauritian Labour Party (MLP) regierte in der Zeit von 1947 bis 1982 durchgehend entweder alleine oder in einer Koalition. Die Allianz vonMauritian Militant Movement undMauritian Socialist Party (MMM/PSM) gewann die Wahlen von 1982 und bekam alle 60 Sitze zugesprochen. 1983 liefen Politiker vom MMM zur PSM über, vereinten sich zumMilitant Socialist Movement (MSM) und bildeten eine Mehrheit in der Koalition mit der MLP.
Im Juli 1990 schloss sich der MSM mit dem MMM zusammen. Die Koalition gewannen bei den Wahlen im September 1991 59 der 62 direkt gewählten Sitze im Parlament. Im Dezember 1995 gewann abermals die MLP, dieses Mal aber in Koalition mit dem MMM. Nachdem der Premierminister Ramgoolam von der MLP 1997 den Koalitionspartner MMM von den Regierungsgeschäften ausgeschlossen hatte, regierte die MLP mit Hilfe von kleinen Parteien alleine weiter.
2000 gewann die Koalition aus MMM und MSM die Nationalwahlen. Trotz Auseinandersetzungen der beiden Parteien traten sie im Juli 2005 wieder gemeinsam bei den Wahlen gegen die von der MLP geführte Soziale Allianz an. Die Soziale Allianz konnte aber – mit 42 gewonnenen Sitzen – einen überragenden Sieg einfahren.
Mauritius gehört seit dem Erlangen der Unabhängigkeit im Jahre 1968 zu den etwa 25Staaten ohne Militär. Mauritius unterhält aber eineparamilitärische Spezialeinheit (Special Mobile Force) derMauritius Police Force, die aus zwei Kompanien der zur Kolonialzeit hier stationiertenKing’s African Rifles hervorging. Bereits seit 1988 existiert auch eine Küstenwache, dieNational Coast Guard (NCG). Sie verfügt über sechs größerePatrouillenboote.[41]
Die 1500 Mitglieder derSpecial Mobile Force (SMF) und 500 Mitglieder der National Coast Guard sind die einzigenparamilitärischen Einheiten auf Mauritius. Beide Einheiten setzen sich aus längerdienenenden Polizisten zusammen.[42][43]
DieMenschenrechtslage ist im Rahmen der stabilen mauritischen Demokratie gut, allerdings stellt die nationale Menschenrechtskommission gelegentliche Verletzungen der Menschenrechte durch die Polizei fest. Die Strafjustiz arbeitet langsam. Presse- und Meinungsfreiheit sind gewährleistet.[44]
LautUS-amerikanischem Außenministerium achtet die Regierung von Mauritius im Allgemeinen die Menschenrechte ihrer Bürger. Einige Punkte in Sachen Menschenrechte wurden jedoch bemängelt: Folter und Misshandlung von Verdächtigen und Gefangenen durch Sicherheitskräfte, überbelegte Gefängnisse, Belästigung und Einschüchterung von Journalisten, Gewalt und Diskriminierung gegen Frauen, Missbrauch und sexuelle Ausbeutung von Kindern, Diskriminierung von Menschen mitHIV/AIDS und von sexuellen Minderheiten, Beschränkungen von Arbeitnehmerrechten, gewerkschaftsfeindliche Diskriminierung, Zwangsarbeit (einschließlich von Kindern) sowie Kinderarbeit generell. Nach Schätzungen derInternationalen Arbeitsorganisation (ILO) arbeiteten im Jahr 2002 etwa 1,4 % der Kinder zwischen 10 und 14 Jahren.[45][46]
Homosexuelle Handlungen wurden Anfang Oktober 2023 entkriminalisiert. Das Oberste Gericht erklärte den „Sittlichkeits-Artikel“ 250, der für gleichgeschlechtliche sexuelle Kontakte bis zu fünf Jahre Gefängnis vorsah, als verfassungswidrig. Allerdings fand das Gesetz bei einvernehmlichen Handlungen zwischen Erwachsenen auch vorher nur selten Anwendung. DerSpartacus International Gay Guide empfiehlt grundsätzlich ein „unauffälliges Verhalten“.[47]
Die Insel Mauritius ist traditionell in neun Bezirke gegliedert:[48]
Skyline von Port Louis (2006)
Für jeden Bezirk ist ein erstinstanzliches Bezirksgericht(District Court) eingerichtet.[49] Daneben dienen die Bezirke vor allem statistischen Zwecken.
Die lokale Verwaltung ist grundlegend durch das Kommunalverwaltungsgesetz vom 15. Dezember 2011(Local Government Act)[51] geregelt. Dieses sieht die Gliederung der Insel Mauritius in
9 Bezirke(Districts) mit insgesamt 130 Dörfern(Villages) vor.
Die Selbstverwaltungsbezirke tragen zwar die Namen der traditionellen Bezirke (außer Port Louis und Plaines Wilhems), sind aber mit diesen nicht völlig deckungsgleich. So ist beispielsweise das Dorf Midlands aus dem District Plaines Wilhems dem Selbstverwaltungsbezirk Grand Port zugewiesen.
Im Einzelnen sind den Bezirken für die örtliche Selbstverwaltung die folgenden Dörfer zugeordnet:[52]
Black River: Albion, Bambous, Cascavelle, Case Noyale, Chamarel, Flic en Flac, Grande Rivière Noire, Gros Cailloux, La Gaulette, Le Morne, Petite Rivière, Richelieu, Tamarin
Flacq: Bel Air (Rivière Sèche), Bon Accueil, Bramsthan, Brisée Verdiére, Camp de Masque, Camp de Masque Pavé, Camp Ithier, Centre de Flacq, Clemencia, Ecroignard, Grand River South East, Grande Retraite, Lalmatie, Laventure, Mare La Chaux, Médine (Camp de Masque), Olivia, Poste de Flacq, Quatre Cocos, Queen Victoria, Saint Julien, Sebastopol, Trou d’Eau Douce
Grand Port: Bambous Virieux, Bananes, Beau Vallon, Bois des Amourettes, Camp Carol, Cluny, Grand Bel Air, Grand Sable, Mahebourg, Mare d’Albert, Mare Tabac, Midlands, New Grove, Nouvelle France, Old Grand Port, Petit Bel Air, Plaine Magnien, Quatre Soeurs, Rivière des Créoles, Rose Belle, Saint Hubert, Seizième Mille, Trois Boutiques (Union Vale), Union Park
Moka: Camp Thorel, Dagotière, Dubreuil, Espérance, L’Avenir, La Laura-Malenga, Melrose, Moka, Montagne Blanche, Nouvelle Découverte, Providence, Quartier Militaire, Ripailles, Saint Julien d'Hotman, Saint Pierre, Verdun
Pamplemousses: Arsenal, Baie du Tombeau, Calebasses, Congomah, Crève Coeur, D’Epinay, Fond du Sac, Le Hochet, Long Mountain, Morcellement Saint André, Notre Dame, Pamplemousses, Plaine des Papayes, Pointe aux Piments, Terre Rouge, Triolet, Trou aux Biches, Ville Bague
Rivière du Rempart: Amaury, Amitié-Gokhoola, Belle Vue Maurel, Cap Malheureux, Cottage, Espérance Trébuchet, Goodlands, Grand Baie, Grand Gaube, Mapou, Petit Raffray, Piton, Plaine des Roches, Poudre d’Or, Poudre d'Or Hamlet, Rivière du Rempart, Roche Terre, Roches Noires, The Vale
Savanne: Baie du Cap, Bel Ombre, Bénarès, Bois Chéri, Britannia, Camp Diable, Chamouny, Chemin Grenier, Grand Bois, L’Escalier, La Flora, Rivière des Anguilles, Rivière du Poste, Saint Aubin, Souillac, Surinam, Tyack
Daneben gibt es die sogenanntenOuter Islands of Mauritius, von denen zwei ein gewisses Maß an Selbstverwaltung besitzen:
Rodrigues: Seit dem Jahr 2002 genießt Rodrigues eine Autonomie mit einer eigenen Regionalversammlung innerhalb des Staates Mauritius.[53]
Agaléga-Inseln: Aufgrund desAgalega Island Council Act 2004 wurde zur Verwaltung der Inseln ein Inselrat (Island Council) eingerichtet, dessen Mitglieder nicht gewählt, sondern von der Regierung ernannt werden. Vorher war der Archipel von derOuter Islands Corporation verwaltet worden, einem Konsortium von Regierung und Wirtschaft, das durch einen Manager auf den Inseln vertreten war, der auch richterliche Gewalt hatte.[54]
Die stabile politische Lage auf der Insel nach der Unabhängigkeit zog in hohem Maße ausländischeInvestoren an, was Mauritius eines der höchsten Pro-Kopf-Einkommen Afrikas einbrachte. ImGlobal Competitiveness Index, der die Wettbewerbsfähigkeit eines Landes misst, belegt Mauritius Platz 45 von 137 Ländern (Stand 2017–2018).[55] ImIndex für wirtschaftliche Freiheit belegte das Land 2020 Platz 21 von 180 Ländern.[56] Das Land ist damit eines der wirtschaftlich liberalsten in Afrika.
DerRohrzucker, der auf etwa vier Fünfteln der kultivierten Fläche angebaut wird, war in der Vergangenheit der zentrale Wirtschaftszweig und ist weiterhin wichtig, auch wenn die Wirtschaft mittlerweile stark diversifiziert ist. Dertertiäre Sektor ist am wichtigsten, gefolgt von dem Baugewerbe und der Industrie.[23][57] Hier ist neben Lebensmitteln (vor allem Zuckerverarbeitung) dieTextilindustrie ein wichtiger Wirtschaftszweig und war 2021 der größte Exportsektor (47,3 % des Handelsvolumens) mit 535 Firmen und etwa 35.000 Beschäftigten. Davon kamen knapp die Hälfte aus dem Ausland.[58] Die ArbeitsrechtsorganisationTransparentem veröffentlichte Ende 2023 einen Bericht, derZwangsarbeit der Arbeitsmigranten in Textilfabriken anklagte. Drei Unternehmen, die aus einer dieser Fabriken Waren bezogen hatten, zahlten daraufhin Entschädigungen.[59][60]
Ein weiterer wichtiger Faktor ist der Tourismus. In den 2010er-Jahren kamen jährlich ca. 1 Million Touristen auf die Insel. Durch dieCOVID-19-Pandemie brach dieser Sektor extrem ein und fiel von etwa 15–20 % des BIP auf unter 5 %.[61]
Die Arbeitslosenquote wird 2017 mit 6,9 % angegeben. Die Jugendarbeitslosigkeit wird auf 23,3 % geschätzt.[23]
Am 28. Januar 2016 legte dieEU-Kommission ein Maßnahmenpaketzur Bekämpfung vonSteuerflucht vor, bei dem unter anderem Mauritius auf derschwarzen Liste derSteueroasen auftaucht.[62]
Vor der Unabhängigkeit war die Wirtschaft fast vollständig vom Zuckerrohranbau abhängig. Inzwischen besteht auch eine Industrie-, Bank- undTourismusbranche, was zu dem relativ hohen Lebensstandard führte. Insbesondere dieEdelsteinschleiferei hat sich zu einem wichtigen Industriezweig entwickelt. Die im Juli 2005 abgewählte Regierung wollte Mauritius zu einer „Cyber Island“ und Ziel vonOutsourcing machen.
Den Touristen wird wie in vielen Urlaubsländern vielerorts imitierte Markenkleidung angeboten. Oft beschränken sich die Geschäfte auf einfache T-Shirts und Polo-Shirts und das Bedrucken oder Besticken dieser mit bekannten Markennamen. In allen Ballungsräumen gibt es auch offiziell wirkende Geschäfte, die gefälschte Markenartikel in großen Mengen und allen verfügbaren Größen und Farben vertreiben. Dies ist auf Mauritius erlaubt, solange die Rechteinhaber ihre Warenzeichen und Designs nicht lokal sowohl beim Intellectual Property Office als auch beim Zoll angemeldet haben.[64] Aufgrund der geringen Größe der Insel sind die wenigsten Firmen bereit, diesen bürokratischen Aufwand auf sich zu nehmen, sodass dem Verkauf von gefälschter Markenkleidung kaum Einhalt geboten wird.
Im Gegensatz zu anderen afrikanischen Ländern ist dasSozialversicherungssystem gut ausgebaut. Die Verwaltung erfolgt durch dasMinistry of Social Security, National Solidarity, and Senior Citizens Welfare and Reform Institutions.
Als Überbleibsel der englischen Kolonialzeit gilt auf Mauritius der Linksverkehr. Der größte Teil des Verkehrs auf Mauritius wird über das 1600 Kilometer lange Straßennetz abgewickelt, von dem der größte Teil asphaltiert ist. Viele Straßen sind jedoch eng und manche auch baufällig.[67] Von Nord nach Süd verläuft als Hauptverbindung die M2, eine Art Autobahn, von dem kleinen Badeort Grand Baie über die HauptstadtPort Louis zuminternationalen Flughafen inGrand Port.
Seit dem 10. Januar 2020 besteht mit demMetro Express ein leistungsfähigerSchienenpersonenverkehr in der Hauptstadtregion. Diese fast 26 km langeStadtbahn verbindet Port Louis mitCurepipe. Der Verkehr zwischen Rose Hill und Quatre Bornes Central wurde am 20. Juni 2021 aufgenommen[68], die Inbetriebnahme der Strecke nach Curepipe Central erfolgte am 10. Oktober 2022.[69]
Auf der Insel besteht ein enges Netz von Buslinien,[70] die regelmäßig verkehren, aber durch die vielen Bus-Stopps ist das Vorankommen sehr langsam. Einige wenige Fernbusse bieten schnellere Verbindungen. Der Sicherheitsstandard in Mauritius schreibt vor, dass im Bus nur so viele Menschen transportiert werden dürfen, wie es Sitzplätze gibt. Zu Stoßzeiten warten häufig Großraumtaxis an den Haltestellen, um Gäste gesammelt schneller und bequemer zu transportieren.
Taxis sind recht preiswert und werden gerne von Touristen gebucht, um Tagesausflüge zu machen, da die Taxifahrer die Sehenswürdigkeiten gut kennen.[71]
Zur InselRodrigues gibt es tägliche Flugverbindungen.
Diekoloniale Vergangenheit spiegelt sich auch in der Kultur wider. In allen Bereichen herrscht eine Mischung der Einflüsse der beiden Kolonialmächte sowie Afrikas und Asiens.
Europäische Musik gelangte zuerst mit den niederländischen Kolonisten im 17. Jahrhundert auf die Insel. In den Reiseberichten von Seefahrern und in den Briefen derNiederländischen Ostindien-Kompanie (VOC) sind spärliche Mitteilungen über Lieder und Tänze der Sklaven aus dieser Zeit enthalten. Die Siedlungen der Niederländer waren zwar klein, dennoch scheint es gewisse öffentliche Musikdarbietungen gegeben zu haben, die auch Besucher von außerhalb einschließlich Piraten anzog.
Während der französischen Zeit entfaltete sich neben der Militärmusik eine europäische klassische Musikkultur.In Port Louis steht das älteste Opernhaus der Südhalbkugel, erbaut um 1820. Damit hat Mauritius bereits eine lange Operntradition, die in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts aber verloren gegangen ist. Das Gebäude ist zurzeit nicht bespielbar. Seit 2009 gibt es jedoch Bemühungen, die Opernszene auf Mauritius wiederzubeleben. Der Unternehmer Paul Olsen, die Sängerin Katrin Caine und der DirigentMartin Wettges setzen sich dafür ein.[72] Der Berliner FördervereinFreunde der Opera Mauritius e. V. unterstützt die Musikerziehung und die Umsetzung von Opernproduktionen auf Mauritius sowie die Restaurierung des Operngebäudes.[73] Der mauritische VereinFriends of OperArts fördert den Nachwuchs und organisiert Konzerte. Es gibt inzwischen mehrere Chöre, darunter den ErwachsenenchorCantiamo! und die KinderchöreRainbow Voices geleitet von Katrin Caine, dasL'Ensemble 415 und den MusikkindergartenVent D'un Rêve.
Bisher hat es seit 2009 folgende Opernproduktionen gegeben:Carmen (2010),Hansel and Gretel (2011),La Traviata (2012),Dido and Aeneas (2013),Orphée aux Enfers (2014) und zuletzt wurde im Oktober 2018 Franz Lehárs OperetteLa Veuve joyeuse aufgeführt.
Auf Mauritius gibt es seit 1987 dasConservatoire François Mitterrand.[74] 2017 gründete sich darüber hinaus dasIndian Ocean Symphonic Orkestra (IOSO), ein Zusammenschluss von Musikern von La Réunion, Mauritius und Madagaskar. Hierüber äußert sich ein musikalischer Austausch, der bereits auch auf anderen (musikalischen) Ebenen zwischen den Inseln stattfindet.
Es existiert auch eine westliche Pop- und Rockmusikszene. Eine der bekanntesten mauritischen Popsängerinnen ist Linzy Bacbotte.[75]
Die geflohenen Sklaven (Maroons), die im Landesinnern in halbnomadischen Gruppen lebten, pflegten musikalische Formen, aus denen der TanzmusikstilSega entstand.[76]Dieser verbreitete sich bis Anfang des 18. Jahrhunderts von den Maroons bis zu den in den Plantagen arbeitenden Sklaven über die gesamte Insel und wurde nachts im Verborgenen beim Schein eines Feuers aufgeführt. Um 1730 war bei den nächtlichen Sega-Tänzen die bis heute übliche Instrumentalbegleitung mit der Rahmentrommelravanne, der Floßrasselmaravanne und einemTriangel (oder einem entsprechenden Schlaginstrument) zum Standard geworden.[77] Auf den mauritischen Inseln haben sich verschiedene Variationen ausgebildet. Eine bekannte Sega-Gruppe mit dem NamenCassiya gründete sich 1988. Sega wurde im Jahr 2014 in dieUNESCO-Liste des Immateriellen Kulturerbes aufgenommen,[78] 2017 folgte der schnellereSega tambour der Insel Rodrigues.[79]
Neben den afrikanischen Musiktraditionen gibt es Einflüsse derindischen undchinesischen Musik. Von der indischstämmigen Bevölkerung sind Volkslieder in derBhojpuri-Sprache bekannt, die 2016 gemeinsam mit derGeet-Gawai-Zeremonie als Immaterielles Kulturerbe der Menschheit anerkannt wurden.[80]Eine populäre mauritisch-indische Band namensBhojpuri Boys singt Lieder in dieser Sprache.
GläubigeMuslime praktizieren das aus Südasien stammende Genrena’at. Dies sind Preislieder auf den ProphetenMohammed, bei denen keine Musikinstrumente zugelassen sind.[81] Die kleine Minderheitschiitischer Muslime begeht die jährlichenTrauerzeremonien zu Muharram, die in MauritiusGhoon genannt werden. Die heute seltenen Prozessionen und sonstigen Aktivitäten werden nach indischer Tradition von Trommelgruppen mit den lokalen Varianten der Zylindertrommeldhol und der Kesseltrommeltasha begleitet.[82]
Der französische SchriftstellerJacques-Henri Bernardin de Saint-Pierre lebte von 1768 bis 1771 auf der Insel. 1788 erschien sein RomanPaul et Virginie[83], in dem er eine Liebesgeschichte erzählt, die auf der Insel spielt und damit die Insel in der französisch sprechenden Welt berühmt machte.
Der 1843 erschienene RomanGeorges[84] vonAlexandre Dumas dem Älteren spielt auf Mauritius in der Zeit von 1810 bis 1824. Dumas machte darin Rassismus und Sklaverei in der französischen Kolonie und die Eroberung der Insel durch die Briten zum Thema. Er setzte in dem Roman bereits viele der Ideen und erzählerischen Elemente ein, die seine später entstandenen Romane wie z. B.Der Graf von Monte Christo auszeichnen.
Weithin ist Mauritius für seine ersteBriefmarkenserie berühmt, dieRote und Blaue Mauritius – im Englischen als „Red Penny“ und „Blue Penny“ bekannt –, die imBlue Penny Museum in Port Louis ausgestellt werden. Sie wurden 1847 gedruckt, als Mauritius als fünftes Land der Erde begann, Briefmarken zu benutzen. Diese Briefmarken sind heute sehr selten und sehr wertvoll. DasMauritius Postal Museum in Port Louis informiert über die Post- und Telekommunikationsgeschichte der Insel.
Die Insel bietet ein reichhaltiges Sportangebot sowohl für Einheimische[85] als auch für Touristen. Die geografischen Gegebenheiten begünstigenBergwandern, Tauchen, Schnorcheln,Fischen, Jagen,Segeln,Surfen,Windsurfen undKitesurfen. InSaint-Pierre befindet sich derCôte d’Or National Sports Complex mit einer Mehrzwecksporthalle, einem Wassersportzentrum, einem Fußball- und einem Leichtathletikstadion.
Mauritius war bereits zweimal Austragungsland derLeichtathletik-Afrikameisterschaften. In Port Louis finden zudem seit 2010 jährlich im November dieMauritiusSpeedminton Open statt. Im Radsport finden die Ergebnisse derTour de Maurice internationale Beachtung.
Von Juni bis August versprechen die Windstatistiken für die Windsurf-Spots 85 % Gleitwind über 4 Beaufort, die mittlere Wasser- und Lufttemperatur liegt bei 25 °C. Der Spot beiLe Morne bietet durch das weit im Meer liegende Riff in der davon eingeschlossenen Ladicke ein sehr großes Flachwasser und Steh-Revier.
Die Entdeckung und Beschreibung der Insel Mauritius in deutschsprachigen Texten, 17. bis 19. Jahrhundert. In:Ulrich van der Heyden, Cornelia Beyer (Hrsg.):Cognoscere Historias.Band24. Edition Falkenberg, Bremen 2015,ISBN 978-3-95494-093-6.
↑Daten bis 1931: J. Baguant, Wolfgang Lutz, C. Prinz, F. L. Toth, A. B. Wils (Hrsg.):Population — Development — Environment. Understanding their Interactions in Mauritius. Springer Science & Business Media, 2013,ISBN 978-3-662-03061-5,S. 78.
↑Origins and Destinations of the World’s Migrants, 1990-2017. In:Pew Research Center's Global Attitudes Project. 28. Februar 2018 (pewglobal.org [abgerufen am 30. September 2018]).
↑Samuel Misteli:LGBT in Afrika: Mauritius entkriminalisiert Homosexualität. In:Neue Zürcher Zeitung. 17. Oktober 2023,ISSN0376-6829 (nzz.ch [abgerufen am 21. Januar 2024]).
↑Ministry of Finance & Economic Development: ANNUAL DIGEST OF STATISTICS 2015. (PDF; 6,18 MB) Government of Mauritius, August 2016, S. 19, abgerufen am 23. Dezember 2016 (englisch).
↑At a Glance: Global Competitiveness Index 2017–2018 Rankings. In:Global Competitiveness Index 2017-2018. (weforum.org [abgerufen am 6. Dezember 2017]).
↑Yvonne Heinen-Foudeh:Bekleidungsindustrie Mauritius: Petit mais puissant – Klein aber oho. In:textile network.Band2023,Nr.1. Meisenbach Verlag, 2023,S.36 (fashiontoday.de [abgerufen am 19. Juli 2024] dort in der Ausgabe April 2024 auf Englisch).
↑Annie Kelly:Fashion firms agree to compensate garment workers in Mauritius. In:The Guardian. 9. Januar 2024,ISSN0261-3077 (theguardian.com [abgerufen am 19. Juli 2024]).
↑Vgl. Patrick Eisenlohr:As Makkah Is Sweet and Beloved, so Is Madina: Islam, Devotional Genres, and Electronic. Mediation in Mauritius. In:American Ethnologist, Bd. 33, Nr. 2, Mai 2006, S. 230–245