Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Martin Barner

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Martin Barner an seinem 85. Geburtstag inKönigsfeld im Schwarzwald

Martin Barner (*19. April1921 inVillingen; †31. Juli2020) war ein deutscherMathematiker, der sich mitDifferentialgeometrie undAnalysis beschäftigte.

Leben

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Barner studierte an derUniversität Freiburg, wo er 1950 beiGerrit Bol mit der ArbeitZur projektiven Differentialgeometrie der Kurvenpaare promoviert wurde. Er war ab 1957 Professor an derUniversität Karlsruhe und ab 1962 an der Universität Freiburg, wo er 1989 emeritiert wurde. Von 1963 bis 1994 war er Direktor desMathematischen Forschungsinstituts Oberwolfach und von 1968 bis 1977 Präsident derDeutschen Mathematiker-Vereinigung.

Zu seinen Doktoranden[1] zählenRolf Walter (Universität Dortmund),Ulrich Pinkall (TU Berlin) undFriedrich Flohr (Universität Freiburg), mit dem er ein verbreitetes Analysis-Lehrbuch verfasste.

Ehrungen

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  • 1993:Ehrensenator derTU Darmstadt.
  • 1993 wurde er für seine Verdienste als langjähriger Leiter des Forschungsinstituts Oberwolfach Ehrenmitglied der Deutschen Mathematiker-Vereinigung.

Schriften (Auswahl)

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. Martin Barner imMathematics Genealogy Project (englisch)Vorlage:MathGenealogyProject/Wartung/id verwendet
Vorsitzende und Präsidenten der Deutschen Mathematiker-Vereinigung

Georg Cantor |Paul Gordan |Heinrich Weber |Alexander von Brill |Felix Klein |Aurel Voss |Max Noether |David Hilbert |Walther von Dyck |Wilhelm Franz Meyer |Paul Stäckel |Alfred Pringsheim |Martin Krause |Friedrich Engel |Friedrich Schur |Karl Rohn |Carl Runge |Sebastian Finsterwalder |Ludwig Kiepert |Kurt Hensel |Otto Hölder |Hans von Mangoldt |Robert Fricke |Edmund Landau |Arthur Schoenflies |Erich Hecke |Otto Blumenthal |Heinrich Tietze |Hans Hahn |Friedrich Schilling |Erhard Schmidt |Adolf Kneser |Rudolf Rothe |Ernst Sigismund Fischer |Hermann Weyl |Richard Baldus |Oskar Perron |Georg Hamel |Walther Lietzmann |Wilhelm Süss |Kurt Reidemeister |Erich Kamke |Georg Nöbeling |Hellmuth Kneser |Karl-Heinrich Weise |Emanuel Sperner |Gottfried Köthe |Willi Rinow |Wilhelm Maak |Ott-Heinrich Keller |Friedrich Hirzebruch |Wolfgang Haack |Heinrich Behnke |Karl Stein |Wolfgang Franz |Martin Barner |Heinz Bauer |Hermann Witting |Gerd Fischer |Helmut Werner |Albrecht Dold |Wolfgang Schwarz |Willi Törnig |Friedrich Hirzebruch |Winfried Scharlau |Martin Grötschel |Ina Kersten |Karl-Heinz Hoffmann |Gernot Stroth |Peter Gritzmann |Günther Wildenhain |Günter Ziegler |Wolfgang Lück |Christian Bär |Jürg Kramer |Volker Bach |Michael Röckner |Friedrich Götze |Ilka Agricola |Joachim Escher |Jürg Kramer

Personendaten
NAMEBarner, Martin
KURZBESCHREIBUNGdeutscher Mathematiker
GEBURTSDATUM19. April 1921
GEBURTSORTVillingen
STERBEDATUM31. Juli 2020
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Martin_Barner&oldid=212007187
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp