Marcus M. Payk (*1973) ist ein deutscherHistoriker und seit September 2018Professor fürNeuere und Neueste Geschichte an derHelmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg.
Von 1993 bis 1999 studierte PaykGeschichts-,Rechts- undSozialwissenschaften an derRuhr-Universität Bochum und derWestfälischen Wilhelms-Universität Münster. Von 2001 bis 2008 war erwissenschaftlicher Mitarbeiter amZentrum für Zeithistorische Forschung. Nach derPromotion s.c.l. 2005 zum Dr. phil. inBochum war er 2008/2009 wissenschaftlicher Mitarbeiter am HistorischenInstitut derUniversität Stuttgart, Abteilung Neuere Geschichte (Wolfram Pyta). Von 2009 bis 2018 war er wissenschaftlicher Mitarbeiter/Assistent am Institut für Geschichtswissenschaften derHumboldt-Universität zu Berlin, Lehrstuhl fürNeueste undZeitgeschichte (Martin Sabrow). Im September 2010 und September 2014 forschte er alsKarl-Ferdinand-Werner-Fellow amDeutschen Historisches Institut Paris. Von 2011 bis 2018Dilthey-Fellow derVolkswagenstiftung am Institut für Geschichtswissenschaften der Humboldt-Universität zuBerlin. 2012/2013 war er Member amInstitute for Advanced Study. Im April 2014 lehrte er alsGastdozent am Dipartimento di Scienze Politiche e Sociali derUniversità di Bologna. Nach derHabilitation im Juni 2017 an der Humboldt-Universität zu Berlin (Venia Legendi für Neuere und Neueste Geschichte) lehrt er seit 2018 alsProfessor für Neuere Geschichte unter Berücksichtigung der westeuropäischen Geschichte an der Helmut-Schmidt-Universität inHamburg.
Payks Arbeitsschwerpunkte sind die Internationale Geschichte des 19./20. Jahrhunderts, die Völkerrechts- und Verfassungsgeschichte, Geschichte der Bundesrepublik Deutschland, Mediengeschichte des Kalten Krieges, Kultur-, Idee- und Intellektuellengeschichte und Geschichte der USA.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Payk, Marcus M. |
ALTERNATIVNAMEN | Payk, Marcus |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Historiker |
GEBURTSDATUM | 1973 |