Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Malawi-Kwacha

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Tambala ist eine Weiterleitung auf diesen Artikel. Zum malawischen Ordensgeistlichen und Bischof von Zomba sieheGeorge Desmond Tambala.
Kwacha

1 Kwacha, 1992
Staat:Malawi Malawi
Unterteilung:100 Tambala
ISO-4217-Code:MWK
Abkürzung:MK
Wechselkurs:
(4. Okt 2024)

EUR = 1.906,29 MWK
100 MWK = 0,05246 EUR

CHF = 2.040,34 MWK
100 MWK = 0,04901 CHF

5-Kwacha-Banknote von 1997 mit dem Bild von John Chilembwe.

DerKwacha ist dieWährungMalawis, er wurde 1970 eingeführt. Ein Kwacha ist in 100Tambala (Abkürzung:t) unterteilt. Kwacha istChichewa und bedeutet übersetzt „Morgendämmerung“ oder auch „Aufbruch“; Tambala bedeutet „Hahn“ (ein Hahn ist das Symbol der Malawi Congress Party, kurz MCP).

Die aktuelle Banknoten-Serie zu 20, 50, 100, 200, 500 und 1000 Kwacha wurde 2012 ausgegeben. Im November 2016 wurde von derReserve Bank of Malawi (RBM) eine 2000-Kwacha-Note herausgegeben, um die chronische Geldknappheit einzudämmen.[1] Zuvor war eine Serie mit Werten von 5 bis 500 Kwacha im Umlauf, in der alle Banknoten eine einheitlich gestaltete Vorderseite mit dem Bild vonJohn Chilembwe hatten, die Rückseiten zeigten verschiedene Bauwerke und landestypische Szenen. Die in der ersten Banknoten-Serie von 1971 enthaltenen 50 Tambala und 1 Kwacha wurden 1986 durch Münzen in den gleichen Wertstufen ergänzt; eine 2-Kwacha-Banknote wurde nur bis 1973 ausgegeben. Seit 2006 sind auch Bimetall-Münzen im Wert von 5 und 10 Kwacha im Umlauf.

Es existieren außerdem Münzen zu 1, 5 und 10 Kwacha.

Münzen

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Banknoten

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Serie von 2014–2016
AbbildungWertGröße in MillimeterFarbeBeschreibung
VorderseiteRückseiteVorderseiteRückseiteWasserzeichen
20128 × 64ViolettMalawische Zentralbank in Lilongwe; Inkosi ya Makhosi M’mbelwa II (Lazalo Mkhuzo Jere)Machinga Teachers Training College, BücherstapelInkosi ya Makhosi M’mbelwa II (Lazalo Mkhuzo Jere)
50128 × 64HellgrünMalawische Zentralbank in Lilongwe; Inkosi Ya Makhosi Gomani II (Philip Zitonga Maseko)Elefant und Safarifahrzeug imKasungu-NationalparkInkosi Ya Makhosi Gomani II (Philip Zitonga Maseko)
100128 × 64RotMalawische Zentralbank in Lilongwe;James Frederick SangalaCollege of Medicine in Blantyre; StethoskopJames Frederick Sangala
200132 × 66BlauMalawische Zentralbank in Lilongwe;Rose Lomathinda ChibamboNeues Parlamentsgebäude in LilongweRose Lomathinda Chibambo
500132 × 66BraunMalawische Zentralbank in Lilongwe; ReverendJohn ChilembweMulunguzi-Damm inZomba, WasserhahnJohn Chilembwe
1000132 × 66GrünMalawische Zentralbank in Lilongwe; Dr.Hastings Kamuzu BandaMaissilos inMzuzuDr. Hastings Kamuzu Banda
2000135 × 66GelbMalawische Zentralbank in Lilongwe; ReverendJohn ChilembweTechnische Universität Malawi im Thyolo DistrictJohn Chilembwe

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. Tiwonge Kumwenda:Malawi: Govt Introduces 2,000 Kwacha Banknote.Nyasa Times, 11. November 2016, zitiert vonAllafrica.com.

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Commons: Money of Malawi – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Afrikanische Währungseinheiten

Ägyptisches Pfund •Algerischer Dinar •Angolanischer Kwanza •Äthiopischer Birr •Botswanischer Pula •Burundi-Franc •Dschibuti-Franc •Eritreischer Nakfa •Eswatinischer Lilangeni* •Gambischer Dalasi •Ghanaischer Cedi •Guineischer Franc •Kap-Verde-Escudo •Kenia-Schilling •Komoren-Franc •Kongo-Franc •Lesothischer Loti* •Liberianischer Dollar •Libyscher Dinar •Madagassischer Ariary •Malawi-Kwacha •Marokkanischer Dirham •Mauretanischer Ouguiya •Mauritius-Rupie •Mosambikanischer Metical •Namibia-Dollar* •Nigerianischer Naira •Ruanda-Franc •Sambischer Kwacha •São-toméischer Dobra •St.-Helena-Pfund •Seychellen-Rupie •Sierra-leonischer Leone •Simbabwe-Gold •Somalia-Schilling •Sudanesisches Pfund •Südafrikanischer Rand* •Südsudanesisches Pfund •Tansania-Schilling •Tunesischer Dinar •Uganda-Schilling


* WährungsunionCMA

Gemeinschaftswährungen:CFA-Franc BCEAO(Benin •Burkina Faso •Elfenbeinküste •Guinea-Bissau •Mali •Niger •Senegal •Togo)
CFA-Franc BEAC(Äquatorialguinea •Gabun •Kamerun •Republik Kongo •Tschad •Zentralafrikanische Republik)
Euro(Ceuta und Melilla •Kanarische Inseln •Mayotte •Réunion •Madeira)
Geplant:Eco(Gambia •Ghana •Guinea •Liberia •Nigeria •Sierra Leone)
Afro(Staaten derAfrikanischen Union)

Andere Gebiete:Somaliland:Somaliland-Schilling •Westsahara:Marokkanischer Dirham /Saharaui-Peseta


Amerikanische WährungenAsiatische WährungenEuropäische WährungenOzeanische Währungen

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Malawi-Kwacha&oldid=178700820
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp