Mars Atmosphere and Volatile Evolution (MAVEN) ist eineRaumsonde zur Erforschung derAtmosphäre des PlanetenMars im Rahmen desMars-Scout-Programms derNASA. Die Sonde wurde am 18. November 2013 mit einerAtlas-V-Rakete erfolgreich gestartet,[2][3] umkreist seit dem 22. September 2014 den Mars und führte vier Tiefflüge durch die Atmosphäre durch.[4]
Am 15. September 2008 gab die NASA bekannt, dass sie für das Jahr 2013 den Projektvorschlag MAVEN als Mars-Scout-2-Mission ausgewählt habe.[5] Die Auswahl erfolgte gegen den Finalisten„The Great Escape“, ebenfalls eine Atmosphärenforschungsmission. Diese beiden Missionen waren aus ursprünglich acht Vorschlägen ausgewählt worden. Die Projektkosten für MAVEN betragen 485 MillionenUS-Dollar.
Die Mission wurde am 3. Oktober 2013 als eine der wenigen NASA-Aktivitäten von demGovernment Shutdown 2013 ausgeschlossen, um den geplanten Start nicht zu gefährden.[6]
MAVEN startete mit einer Atlas V (401) vomStartkomplex 41 (Cape Canaveral) am 18. November 2013[3] und erreichte den Mars am 22. September 2014.[1] MAVEN schwenkte in einehochelliptische Umlaufbahn ein, die zwischen 144 km und 6228 km über der Planetenoberfläche verläuft. Am 6. November 2014 übertrug MAVEN alsRepeater mehrere Bilder desRovers Curiosity zumDeep Space Network, als sich MAVEN im Orbit über Curiosity befand.[8]
MAVEN führte während seiner Mission vier so genannte „Deep Dip“-Manöver durch.[4] Dafür wurde MAVENsPeriapsis auf 125–150 km abgesenkt. Die Sonde fliegt dann durch die obersten Schichten der Atmosphäre und kann diese mit ihren wissenschaftlichen Instrumenten untersuchen. Am 6. Februar 2015 durchflog MAVEN die abendlicheTerminatorregion,[9] am 10. April 2015 die Subpolarregion,[10] am 26. Juni 2015 die Region des morgendlichen Terminators und schließlich am 21. August 2015 die Südpolarregion.[11] Die Primärmission endete im November 2015, die Mission wurde aber verlängert.
Zwischen dem 11. Februar und dem 5. April 2019 wurde die Umlaufbahn durch gezielteAtmosphärenbremsung abgesenkt. Der marsnähste Punkt des Orbits näherte sich von 151 km auf 132 km über der Oberfläche, der marsfernste von 6050 auf 4570 km. Dadurch verringerte sich die Umlaufzeit, so dass MAVEN öfter als bisher Kontakt zu den Marsrovern aufnehmen und alsKommunikationsrelais dienen konnte. MAVEN untersucht weiterhin die Atmosphäre. Der Treibstoff wird noch für einen Betrieb bis mindestens 2030 reichen.[12]
↑abNASA: NASA’s Newest Mars Mission Spacecraft Enters Orbit around Red Planet. In: NASA Press Release 14-260. 21. September 2014, abgerufen am 23. September 2014 (englisch, Der Eintritt erfolgte am 22. September um 02:24 UTC, in den USA war noch der 21. September, dies wird von der NASA sowohl für das Eintrittsdatum als auch für das Datum der Presseerklärung verwendet).
↑NASA: The MAVEN Mission. 18. November 2013, abgerufen am 23. September 2014 (englisch).
↑Udo Günther: Mavens erstes Deep Dip Manöver. marspages.eu, 29. November 2014, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 22. Dezember 2014; abgerufen am 29. November 2014.