Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Library of Congress

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dieser Artikel behandelt die Bibliothek. Für den gleichnamigen Kurzfilm sieheLibrary of Congress (Film).
Library of Congress




Logo (oben) und Emblem (unten)
der Library of Congress

Gründung1800
Bestand164 Millionen Medieneinheiten
BibliothekstypNationalbibliothek
OrtWashington, D.C.,Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Karte
Standort auf interaktiver Karte
Welt-Icon38.887777777778-77.003888888889Koordinaten:38° 53′ 16″ N,77° 0′ 14″ W
ISILUS-DLC
Betreiberstaatlich
LeitungCarla Hayden[1]
Websitewww.loc.gov

DieLibrary of Congress (LoC,deutschKongressbibliothek) ist die öffentlich zugängliche Forschungsbibliothek desKongresses derVereinigten Staaten. Sie befindet sich, auf mehrere Gebäude verteilt, inWashington, D.C. Die LoC ist beim Medienbestand die zweitgrößte, beim Bücherbestand die größteBibliothek der Welt und insgesamt eine der bedeutendsten.

Die LoC arbeitet eng mit demCongressional Research Service (auchCongress’sthink tank) zusammen.

Bedeutung

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Die dreibändigeGutenberg-Bibel mit derProvenienz desKlosters St. Blasien im Schwarzwald kam 1930 durch den SammlerOtto Vollbehr in die Library of Congress

Mit mehr als 164 Millionen Medieneinheiten ist sie diezweitgrößte Bibliothek der Welt.[2] Lediglich dieBritish Library in London beherbergt mit 170 Millionen Medien eine noch größere Sammlung. Zum Bestand der Washingtoner Bibliothek gehören mehr als

  • 38,8 Millionen Bücher und andere Druckerzeugnisse in 470 Sprachen,
  • 70,6 MillionenHandschriften,
  • 17,1 MillionenMikroformen,
  • 14,2 MillionenFotografien,
  • 8,1 MillionenPartituren
  • 5,5 Millionen Pläne und Karten,
  • 3,6 Millionen Tonaufnahmen,
  • 1,8 Millionen Filme,
  • 0,6 Millionen Drucke und Zeichnungen,
  • 0,1 Millionen Poster,
  • 3,3 Millionen andere Objekte.

Library of Congress beherbergt die größte Sammlung seltener Bücher in Nordamerika, darunter eineGutenberg-Bibel, dieLincoln-Bibel[3] sowieAdolf Hitlers Büchersammlung[4], und archivierte alleTweets von 2006 bis 2017.[5] Der Katalog der LoC ist eine wichtige bibliografische Quelle fürUniversitätsbibliotheken.

Geschichte

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Library of Congress am Anfang des 20. Jahrhunderts
Luftbild desThomas Jefferson Building (2007)

Gegründet wurde sie als Forschungsbibliothek desUS-Kongresses am 24. April 1800, nachdem PräsidentJohn Adams den Regierungssitz vonPhiladelphia nach Washington D. C. verlegt hatte. Seit 1802 obliegt ihre Verwaltung demUnited States Congress Joint Committee on the Library.Es wurden 5000 Dollar für den Erwerb von Büchern zum Gebrauch des Kongresses sowie die Einrichtung passender Räumlichkeiten im neuenKapitol zur Verfügung gestellt. Die Bibliothek war auf etwa 3000 Bände angewachsen, als sie im August 1814 imBritisch-Amerikanischen Krieg ein Raub der Flammen während desBrandes von Washington wurde.Daraufhin botThomas Jefferson dem Kongress seine Privatbibliothek als Ersatz zum Kauf an. Er hatte in 50 Jahren fast 6500 Bücher über Philosophie, Literatur und Wissenschaft in verschiedenen Sprachen zusammengetragen. Diese Vielfalt ging weit über den Rahmen der ursprünglichen Sammlung hinaus. Trotzdem stimmte der Kongress dem Ankauf der Sammlung für einen Preis von 24.000 Dollar zu und legte damit den Grundstein für eineNationalbibliothek.Jeffersons Überzeugung, dass für die amerikanischeGesetzgebung alle Themen von Wichtigkeit sind, ist auch heute noch das Grundprinzip der Library of Congress.

Am 24. Dezember 1851 zerstörte ein Feuer 35.000 Bücher und andere Einrichtungsgegenstände, darunter ein Originalporträt vonChristoph Kolumbus. Später konnte die Bibliothek ihre Bestände alsDepositär für denurheberrechtlichen Schutz von Werken wesentlich erweitern. Wer nach dem amerikanischen Urheberrecht sein Werk schützen wollte, musste zwei Exemplare seiner Arbeit gratis an die Bibliothek abgeben. Diese Regelung wurde 1859 dem neu gegründeten Patentbüro übertragen. Diese Tatsache und ein verheerender Brand, der zwei Drittel des damaligen Bestandes vernichtete, brachte die Library of Congress in ernsthafte finanzielle Schwierigkeiten.Ainsworth Rand Spofford gewann 1864 das Copyright Deposit zurück und sicherte der Bibliothek die finanzielle Unterstützung beider Kongressparteien. So konnte sie unter seiner Leitung wesentlich erweitert werden.

1906 wurde durch den Kauf der ca. 80.000 Bände umfassenden Privatbibliothek, die der sibirische Kaufmann, Bücherliebhaber und SammlerGennadi Wassiljewitsch Judin inKrasnojarsk zusammengetragen hatte, der Grundstein gelegt für die Russische Sammlung der Kongressbibliothek.[6]

Der Bibliothekshaushalt wird noch heute zu großen Teilen vom Kongress gestellt. Zu unterhalten sind auch drei repräsentative Gebäude in Washington D. C.

Die Gebäude

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Eingangshalle desThomas Jefferson Building
Thomas Jefferson Building im italienischen Renaissancestil

Eine sehr unterschiedliche Architektur kennzeichnet die drei Gebäude. Sie befinden sich auf dem Capitol Hill und sind durch ein unterirdisches Tunnelsystem miteinander verbunden. Am 21. Dezember 1961 erhielt die Library of Congress den Status einer National Historic Landmark.[7]

DasThomas Jefferson Building im italienischenRenaissancestil wurde 1897 eingeweiht und war lange das Hauptgebäude der Bibliothek. Die prachtvolle Eingangshalle besteht aus Marmor. In dem Gebäude liegen der Hauptlesesaal mit seiner imposanten Kuppel sowie weitere Speziallesesäle und ein Konzertsaal.DasJohn Adams Building wurde 1938 bezogen und birgt heute das Buchmagazin und einen zweiten großen Lesesaal. Jugendstilelemente bestimmen die Architektur.DasJames Madison Memorial Building, 1980 eingeweiht, ein nüchterner sechsgeschossiger Bau, beherbergt die Zeitschriftenabteilung, die Verwaltung, die Computerabteilung und verschiedene Spezialabteilungen.In den Gebäuden arbeiten mehr als 4000 Mitarbeiter, darunter sowohl professionelle Bibliothekare als auch Wissenschaftler in ihren Spezialgebieten.Weitere große Magazine außerhalb der Stadt gehören ebenfalls zur Bibliothek.

Die Library of Congress Classification

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Nachdem in den ersten Jahrzehnten nach der Systematik gearbeitet wurde, die Thomas Jefferson für seine Sammlung angelegt hatte, schufHerbert Putnam mit derLibrary of Congress Classification eineKlassifikation, die noch heute von den meisten Universitätsbibliotheken und Forschungseinrichtungen in den USA verwendet wird.

Die vorgesehene InventarnummerLCCN für die Library of Congress wird in vielen Büchern schon im Impressum abgedruckt.

Librarians of Congress

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Die Leiter der Library of Congress, dieLibrarians of Congress (Deutsch:Kongressbibliothekare), werden vomUS-Präsidenten ernannt und durch ein Votum desSenats bestätigt. Die bisherigen Librarians of Congress:

  1. John James Beckley (1802–1807)
  2. Patrick Magruder (1807–1815)
  3. George Watterston (1815–1829)
  4. John Silva Meehan (1829–1861)
  5. John Gould Stephenson (1861–1864)
  6. Ainsworth Rand Spofford (1864–1897)
  7. John Russell Young (1897–1899)
  8. Herbert Putnam (1899–1939)
  9. Archibald MacLeish (1939–1944)
  10. Luther H. Evans (1945–1953)
  11. Lawrence Quincy Mumford (1954–1974)
  12. Daniel J. Boorstin (1975–1987)
  13. James Hadley Billington (1987–2015)
  14. Carla Hayden (2016–)

Sonstiges

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Jährlich im Herbst veranstaltet die Bibliothek dasNational Book Festival mit jeweils etwa 100.000 Besuchern.

Das im Mai 2011 gestartete Ton-Projekt der Bibliothek ist dieNational Jukebox.

Bilder

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  • Lesesaal der Library of Congress
    Lesesaal der Library of Congress
  • Library of Congress, Jefferson Building
    Library of Congress, Jefferson Building
  • Ausstellung in der Treasures Gallery im Jefferson Building
    Ausstellung in derTreasures Gallery im Jefferson Building
  • Homepage der LoC: Government Shutdown 2013
    Homepage der LoC:Government Shutdown 2013

Literatur

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  • John Y. Cole (Hrsg.):Encyclopedia of The Library of Congress. Washington, D.C. 2004.ISBN 0-89059-971-8

Siehe auch

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Commons: Library of Congress – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. In:Libraries.org.
  2. General information about the library
  3. The Lincoln Bible. In: World Digital Library. 1853, abgerufen am 2. September 2013. 
  4. Hitlers Buchsammlung
  5. Zu groß für die US-Kongressbibliothek. tagesschau.de, 27. Dezember 2017
  6. "So Ample a Collection, So Well Balanced:" The Yudin Collection at the Library of Congress. 2015, abgerufen am 5. Juni 2015 (englisch). 
  7. Listing of National Historic Landmarks by State: District of Columbia.National Park Service, abgerufen am 19. Juli 2019.
Behörden und Mitarbeiter des Kongresses der Vereinigten Staaten
Senat

Bibliothekar des Senats der Vereinigten Staaten |Historiker der Senats der Vereinigten Staaten |Kaplan des Senats der Vereinigten Staaten |Kurator des Senats der Verenigten Staaten |Page of the United States Senate |Parliamentarian of the United States Senate |Sekretär des Senats der Vereinigten Staaten |Sergeant at Arms of the United States Senate |United States Senate Library

Repräsentantenhaus

Chief Administrative Officer of the United States House of Representatives |Clerk of the United States House of Representatives |Director of Floor Operations |Floor Services Chief |Historiker der Repräsentantenhaus der Vereinigten Staaten |Kaplan des Repräsentantenhaus der Vereinigten Staaten |Office of Congressional Ethics |Office of the Law Revision Counsel |Parliamentarian of the United States House of Representatives |Reading Clerk of the United States House of Representatives |Sergeant at Arms of the United States House of Representatives |United States House of Representatives Library |United States House of Representatives Office of Emergency Planning, Preparedness, and Operations |United States House of Representatives Office of Interparliamentary Affairs
ehemalig:Doorkeeper of the United States House of Representatives |Page of the United States House of Representatives |Postmeister des Repräsentantenhaus der Vereinigten Staaten

Gemeinsam

Architekt des Kapitols |Capitol Police Board |Congressional Budget Office |Government Accountability Office |Library of Congress |Library of Congress Police |Office of Congressional Workplace Rights |United States Capitol Police |United States Government Publishing Office
ehemalig:Office of Technology Assessment |United States Capitol Guide Service |United States Capitol Guide Board

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Library_of_Congress&oldid=253835936
Kategorien:
Versteckte Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp