Lewis Emmett Platt, genanntLew Platt, (*11. April1941 inJohnson City,New York; †8. September2005 inPetaluma) war einUS-amerikanischerManager und ehemaliger Präsident vonHewlett-Packard.
Lew Platt absolvierte sein Ingenieurstudium 1964 mit demBachelor-Abschluss derCornell University inIthaca und schloss seinMBA-Studium an derWharton School derUniversity of Pennsylvania in Philadelphia 1966 ab. Lew Platt erhielt außerdem einenEhrendoktor inIngenieurwissenschaften derSanta Clara University in Santa Clara in Kalifornien.
Er arbeitete von 1966 bis 1999 bei derHewlett-Packard Company (HP), zunächst auf einer Einstiegsposition als Ingenieur. Er wurde 1987 zumExecutive Vice President ernannt.1992 wurde er Nachfolger vonJohn A. Young in der Position desCEOs (Chief Executive Officer). 1993 wurde er sogar Vorsitzender desExecutive Committees bei Hewlett-Packard und trat damit die unmittelbare Nachfolge von FirmengründerDavid Packard an. Unter Platts Führung wurdeAgilent Technologies von HP abgespalten. 1999 schied er aus dem Unternehmen aus, welches fortan vonCarly Fiorina geleitet wurde.
PräsidentBill Clinton berief Lew Platt 1995 in dasAdvisory Committee on Trade Policy and Negotiations, wo er Vorsitzender derWorld Trade Organization Task Force war. Außerdem war Platt Mitglied desBusiness Councils.
Nach seinem Abschied von Hewlett-Packard leitete er für zwei Jahre (2000 bis Mitte 2001) die Geschicke einer wesentlich kleineren Unternehmung, derKendall-Jackson Wine Estates.
Bis zu seinem Tod war Platt Direktor (Aufsichtsrat) derBoeing Company, einem Flugzeughersteller, wo er als dessen Vorsitzender von Dezember 2003 bis Juli 2005 die Unabhängigkeit des Aufsichtsrats (Board of Directors) wiederherstellen wollte und die Suche nach einem Nachfolger fürPhilip Condit undHarry Stonecipher leitete. Phil Condit hatte Boeing im Dezember 2003 wegen Unregelmäßigkeiten bei der Auftragsvergabe des Pentagons an Boeing verlassen. Henry Stonecipher trat nach einer Affäre mit einer Kollegin zurück. Platt war seit 1999 Mitglied des Board of Directors der Boeing Company.
Lew Platt gewann diverse Auszeichnungen, darunter 1991 denCatalyst Award zur Förderung von Frauen in Führungspositionen sowie 1995 denTop Manager des WirtschaftsmagazinsBusiness Week.
Platt starb am 8. September 2005 an einemHirn-Aneurysma in Kalifornien, wo er zuletzt lebte. Er hinterlässt seine Frau Joan Ellen Redmund Platt und seine vier Töchter Caryn, Laura, Amanda und Hillary.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Platt, Lew |
ALTERNATIVNAMEN | Platt, Lewis Emmett |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanischer Manager |
GEBURTSDATUM | 11. April 1941 |
GEBURTSORT | Johnson City, USA |
STERBEDATUM | 8. September 2005 |
STERBEORT | Petaluma |