Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Leonie Rainer

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Leonie Rainer (2018)

Leonie Rainer (*25. Dezember1989 inMünster) ist einedeutscheSchauspielerin.

Leben

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Herkunft und Ausbildung

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Rainer wurde als mittlere von drei Schwestern in Münster geboren, wo sie auch aufwuchs. Erste Schauspielerfahrungen sammelte sie mit 14 Jahren in einemImprovisationstheater-Ensemble. Ein deutsch-bolivianisches Musiktheater-Projekt brachte sie als 18-Jährige nachBolivien.

Nach ihremAbitur studierte sie von 2010 bis 2014 Schauspiel an derHochschule für Musik, Theater und Medien Hannover.[1]

Film und Fernsehen

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Während ihres Schauspielstudiums war Rainer in ersten Rollen auf der Bühne desStaatstheater Hannovers und in erstenKurz- undFernsehfilmen zu sehen, wie dem 2012 produziertenZDF-DramaDer Tote im Eis (Regie:Niki Stein) an der Seite vonManfred Zapatka,Merlin Rose undUlrich Gebauer[2] gefolgt von einer historischen Fernsehrolle als PrinzessinViktoria Luise von Preußen in demARD-Dokudrama1913 - Der letzte Tanz des Kaisers (Regie:Florian Huber)

Seit 2015 arbeitet Rainer freischaffend vonBerlin aus und ist seitdem in zahlreichen Film- und Fernsehrollen zu sehen.

Leonie Rainer mit SchauspielkolleginDeborah Kaufmann bei der Premiere ihres gemeinsamen Films ALOHA (Regie: Charlotte Rolfes) bei den internationalenHofer Filmtagen 2017

Bei den internationalenHofer Filmtagen feierte sie 2017 Premiere mit der Hauptrolle inALOHA als Filmtochter vonDeborah Kaufmann undUwe Bohm. Regie führte die Hamburg-Media-School-Absolventin Charlotte A. Rolfes. Im selben Jahr drehte sie zusammen mitStudentenoscar-Preisträger RegisseurElmar Imanov in Warschau als HauptrolleAgata für seinen FilmRestless.

Ebenfalls 2017 folgten Episodenhauptrollen in denARD- undZDF-KrimisNord bei Nordwest (Regie:Felix Herzogenrath),Letzte Spur Berlin (Regie:Christoph Stark) undSOKO Leipzig (Regie: Robert del Maestro). FürChaos Queens, die vom ZDF produzierte Romanverfilmung vonKerstin Giers RomanLügen, die von Herzen kommen, wurde Rainer in einer komödiantischen Rolle besetzt, mitAnna König undKatharina Schlothauer als Freundinnentrio (Regie:Imogen Kimmel).

Für den norwegischenKinofilmKatja Träumt Vom Erwachen, in dem Rainer die Hauptrolle spielt, begannen 2019 die Dreharbeiten inNorwegen (Lofoten) undBerlin. Regie führte der norwegische Regisseur Truls Krane Meby.

Im Frühjahr 2020 feierte Rainer mit einer Rolle in der historischen WebserieHaus Kummerveldt (Regie: Mark Lorei) auf demFilmfestival Max Ophüls Preis Premiere. Die Serie erhielt u. a. denFirst Steps Award.

Es folgten eine Episodenhauptrolle für dieSOKO Potsdam (Regie: Ester Amrami) und im Winter 2020/21 die Dreharbeiten für die ARD-AnwaltsserieLegal Affairs (Regie:Randa Chahoud undStefan Bühling), in der Rainer, an der Seite vonLavinia Wilson, die durchgehende Nebenrolle Sophie Jessen verkörpert.

2021 folgten Episodenhauptrollen in den KrimireihenSOKO Donau (Regie:Sophie Allet-Coche) undSOKO Stuttgart (Regie:Burkhard Feige).

2022 feierte Rainer mit ihrer Hauptrolle im Norwegischen SpielfilmKatja Dreams Of Waking Up auf dem renommiertenTrømso International Filmfestival inNorwegen und auf dem FilmfestivalAchtung Berlin Premiere. Anschließend nahm sie die Dreharbeiten für die zweite Staffel der historischen SerieHaus Kummerveldt auf, die 2023 auf demFilmfestival Max Ophüls Preis lief.

2023 spielte Rainer u. a. eine durchgehende Nebenrolle in der ZDFneo-SeriePush und arbeitete hierfür mit den RegisseurinnenKatja Benrath undMia Maariel Meyer zusammen. In der Serie spielt Rainer die junge MutterLara Fischer die ihre Hebammen verklagt einen Geburtsfehler begangen zu haben.

2024 erhielt die SerieHaus Kummerveldt, in der Rainer die durchgehende RolleIda von Kummerveldt spielt, denGrimme Preis 2024 Spezial.

Theater

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Neben ihren filmischen Rollen spielt Rainer gelegentlichTheater. Während ihres Schauspielstudiums war sie in ersten Rollen amStaatstheater Hannover zu sehen, gefolgt von einem einjährigen Festengagement am Theater Marburg. 2017 trat sie mit einer Inszenierung des Theaterkollektivsmachina eX in Deutschland, Litauen und der Schweiz auf (Regie: Anna Fries).[3]Von 2016 bis 2018 war Rainer in Gastrollen amHans Otto Theater Potsdam zu sehen, u. a. in der Bühnenfassung des BestsellersUnterleuten vonJuli Zeh (Regie:Tobias Wellemeyer).

Sprecherin

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Rainer ist außerdem regelmäßig als Sprecherin inHörspiel- undFeatureproduktionen aktiv. So war sie seit ihrem Schauspielstudium bereits in zahlreichen Hörspielen desDeutschlandfunk Kultur, desHessischen Rundfunks, desNorddeutschen Rundfunks und desSüdwestrundfunks zu hören. Beispielsweise alsMarianne Dashwood nebenJohanna Gastdorf undUlrich Noethen inVerstand und Gefühl (Regie:Alexander Schuhmacher) und alsHarriet Smith inEmma (Regie:Christiane Ohaus) vonJane Austen, alsDelphine de Nucingen nebenKatharina Schüttler inVater Goriot vonHonoré de Balzac (Regie:Judith Lorentz), als Lilly nebenMaren Kroymann inDer Mendelssohnriss (Regie: Alexander Schuhmacher), alsJette nebenBjarne Mädel in Sörensen Fängt Feuer (Regie:Sven Stricker), als HauptrolleMillicent Wohl nebenFriedhelm Ptok undJördis Triebel in dem Audible 10-TeilerDie Schattensammlerin (Regie:Anja Herrenbrück), alsDC Anna Philipps nebenGodehard Giese inSie finden dich nie (Regie: Cordula Dickmeis) und alsEffie Brennan inDer Süße Wahn (Regie: Cordula Dickmeis) nebenNico Holonics undAlbrecht Schuch.

Rainer lebt inBerlin.

Filmografie (Auswahl)

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Theaterauftritte (Auswahl)

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Rollen als Sprecherin (Auswahl)

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. Presse – Leonie Rainer – Uta Hansen Management. Abgerufen am 15. Oktober 2018. 
  2. Der Tote im Eis beicrew united, abgerufen am 15. Oktober 2018.
  3. Projekte. Abgerufen am 15. Oktober 2018 (amerikanisches Englisch). 
  4. https://www.charlotterolfes.de/portfolio-1/aloha/
  5. tvheute. In: tvheute.at. 26. August 2021, abgerufen am 26. August 2021. 
Personendaten
NAMERainer, Leonie
KURZBESCHREIBUNGdeutsche Schauspielerin
GEBURTSDATUM25. Dezember 1989
GEBURTSORTMünster
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Leonie_Rainer&oldid=255199996
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp