Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mitBelegen (beispielsweiseEinzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst undgute Belege einfügst.
Als eines der bekanntesten Alben vonLed Zeppelin war das zweite Album ein Vorreiter desHeavy Metal und inspirierte eine Reihe zeitgenössischer (z. B.Deep Purple) sowie späterer Vertreter des Rock (z. B.Van Halen).
Whole Lotta Love basiert auf dem Song „You Need Love“ vonMuddy Waters aus dem Jahre 1962 und enthält Zitate aus dem Song „You Need Loving“ von denSmall Faces aus dem Jahre 1966.Niemand weiß, woher das unvergessliche (Gitarren-)Riff kam, das sich im Song stets wiederholt.John Paul Jones meinte, es sei erstmals als Teil vonDazed and Confused auf einem Bühnenjam entstanden.Robert Plant kommentierte es so:„Egal wo es herkam, es hing alles an diesem Riff“.
Für Jimmy Page war dieser Song einfach ein simpler Rocksong, bei dem im Mittelteil ein paar elektronische Sounds eingesetzt werden. Später erklärte Page, wie er das Riff aufgebaut hatte:
„Ich hatte es schon fix und fertig, ehe ich insStudio kam. Ich hatte es einstudiert. Und diesen ganzen anderen Kram – die Klangwellen und so weiter – habe ich im Studio zusammengebaut und dannEffekte und Verfremdungen darübergelegt. Das absteigende Riff habe ich mit einerSlide aus Metall und Rückwärtsecho gemacht. Ich glaube, damit war ich der Erste. […]“
Da Led Zeppelin sich weigerten, Whole Lotta Love als zurechtgestutzte und überarbeitete 3-Minuten-Single aufzunehmen, wurde der Titel von den Top-FortySendern der USA zunächstboykottiert (Zu jener Zeit passte ein Song von 5:34 Minuten nicht ins Schema der Radiostationen).Charterfolge des Albums und Hörerreaktionen zwangen die Programmchefs jedoch zum Umdenken. Nachdem sich die Band weigerte, den Titel einzukürzen, schnitten einige Sender aus dem Solopart ein Stück heraus. Die Hörer nahmen das positiv auf, weil sie froh waren, überhaupt etwas vonLed Zeppelin im Radio zu hören. Innerhalb weniger Tage war die PlattenfirmaAtlantic aufgrund der massiven Nachfrage gezwungen, diese gekürzte und verfälschte Version als Single zu veröffentlichen. Die Band lehnte jedoch die Veröffentlichung der 3:06 Minuten langen Single aus kreativen Gründen immer strikt ab.
Page betrachtete diese Nummer als „eine Abwechslung für die Band“. Auf dem Album sollten einige neue Ideen ausprobiert werden und dieser Titel war eins der ersten Ergebnisse. Page bescheinigt Robert Plant aufgrund desRefrains die Entwicklung zu einem ernsthaftenSongtexter. Für John Paul Jones liegt der Schwerpunkt des Stücks in seiner guten Bass-Melodie.
Plant verarbeitet inWhat Is and What Should Never Be seineAffäre mit der jüngeren Schwester seiner Frau.
The Lemon Song ist die ursprünglichsteBluesnummer auf dem Album, so Jimmy Page. Weiter führt er aus:
Wir haben ihnlive im Studio runtergespielt und nur in derBridge ein paar Gitarren-Overdubs gemacht – ich glaube, es war eine elektrische zwölfsaitige von Fender oder Rickenbacker.
Thank You ist eine romantische Liebes-Ballade.Jimmy Page äußert sich über den Song:
Mit meinen eigenen Lyrics war ich nie ganz zufrieden. Ich hatte immer gehofft, dass Robert diesen Part ganz übernehmen könnte, was glaube ich mit dieser Nummer losging.[…]
Damit brachte er zum Ausdruck, dass Robert Plant mit diesem Titel den Durchbruch als wichtigster Song-Texter der Band schaffte. Plant schrieb diesen Titel für seine Frau, weil sie immer wieder über seine Seitensprünge und andere Eskapaden hinwegsah.
Dieser Song ist zur echten Warmlaufnummer inKonzerten geworden. Es ist die reine Riff-Hackerei, ein paar Riffs mit Roberts Texten.
Page spielt in diesem Song ein ca. anderthalbminütiges, zweiteiligesGitarrensolo, welches als eines der bekanntesten Rocksolos überhaupt gilt[1] und welches Page angeblich im Studioimprovisiert eingespielt hat.[2] Es wurde vom MagazinGuitar World auf Platz 16 der 100 besten Gitarrensoli gewählt.[3] Bemerkenswerte Elemente sind dabei die schnellen Läufe sowie dieBends über zwei Ganztöne im ersten Teil. Bei letzteren zog Page die Saiten durch Drücken am Hals seiner Gitarre nach oben.Eddie Van Halen gab an, von diesem Solo zu derTapping-Technik inspiriert worden zu sein, die ihn später berühmt machen sollte.[2]
Living Loving Maid ist eine einfache Rocknummer mit einem Riff. Es geht um eine in die Jahre gekommene Frau (Page nennt sie weniger subtil „alte Schachtel“), die mit ihrem Älterwerden nicht klarkommt und verzweifelt auf jugendlich macht.Der Song wurde alsB-Seite der SingleWhole Lotta Love ausgewählt und kam für 5 Wochen in die Charts, nachdemWhole Lotta Love herausgefallen war. Die Höchstplatzierung war Nummer 65.
Dieser Song erfordert etliche Gitarren-Overdubs. Inhaltlich beschrieben werden mythischeTolkien-Motive.
Es ist ein sehr hübscher Track, aber auf der Bühne wegen der akustischen Gitarre über der E-Gitarre schwer zu bringen. Ich weiß, dass es Roberts Lieblingssong auf dem Album ist. (Jimmy Page)
und Robert Plant bestätigt:
Ja, der Song war mein Baby, und ich hoffte, jeder würde dahintersteigen und erkennen, dass ich mehr in diese Richtung wollte.
Ramble On wurde erstmals beimAhmet Ertegün Tribute Concert, dem ersten offiziellen Auftritt von Led Zeppelin nach dem Tod von SchlagzeugerJohn Bonham, am 10. Dezember 2007 live und in voller Länge aufgeführt.[4]
Moby Dick sollte speziellJohn BonhamsSchlagzeugspiel in den Vordergrund rücken. Der Song beginnt mit einem einminütigen, von Drums begleiteten Gitarren-Riff. Der Hauptteil besteht aus einemSchlagzeugsolo, in den letzten 20 Sekunden wiederum begleitet von Jimmys E-Gitarre.
Das markanteGitarren-Riff im Stück stammt weitgehend vonBobby Parkers HitsingleWatch Your Step von 1961, wenn auch in andererTonart und anderemTempo gespielt.
Dieses Lied ist demBluessängerSonny Boy Williamson gewidmet. Robert Plant imitierte seinen Gesang und seinMundharmonikaspiel in der Anfangssequenz. DieSequenz wird schlagartig durch Jimmy Page mit harten Gitarrenriffs unterbrochen. Am Ende schließt Robert Plant das Stück mit der Mundharmonika im Stil der Anfangssequenz ab.
Die einzige Singleauskoppelung dieses Albums istWhole Lotta Love. Am 22. November 1969 stieg der Titel in den US-amerikanischenBillboard Hot 100 zunächst auf Platz 91 ein. Seine beste Platzierung erreichte die Single am 31. Januar 1970 mit Rang vier.[5] Es musste sich lediglichRaindrops (B. J. Thomas),Venus (Shocking Blue) und dem SpitzenreiterI Want You Back (The Jackson Five) geschlagen geben.[6] Weltweit verkaufte sich die Single laut Schallplattenauszeichnungen über 1,6 Millionen Mal.