Lara's Theme ist einLeitmotiv, das der KomponistMaurice Jarre 1965 für den FilmDoktor Schiwago schrieb. Bald darauf wurde es zur Grundlage des LiedesSomewhere, My Love.[1]
Es gibt rund 280 Coverversionen des Motivs.[2]
Maurice Jarre wurde von RegisseurDavid Lean gebeten, die Filmmusik für Doktor Schiwago zu schreiben, einschließlich eines Themas für die Figur der Lara, die vonJulie Christie gespielt wurde. Lean wollte erst ein russisches Volkslied verwenden, dies war aber nicht gemeinfrei.[3] Lean teilte Jarre mit, dass er Zeitdruck habe und die Partitur in zehn Wochen komponiert und aufgenommen werden müsse.
Jarre schrieb eine Reihe von Themen für den Film, doch Lean war mit dem Thema für Lara unzufrieden. Lean schlug Jarre vor, er solle nicht über Schiwago oder Russland nachdenken, sondern mit seiner Freundin in die Berge fahren und ein Liebesthema für sie schreiben. Jarre verbrachte das Wochenende in den Bergen bei Los Angeles, und am Montag fand erLaras Thema, das er in einer Stunde am Klavier komponierte.[4]
Bei der Bearbeitung von Schiwago reduzierten Lean und der ProduzentCarlo Ponti viele der von Jarre komponierten Themen oder strichen sie ganz; Jarre war unglücklich, weil er der Meinung war, dass ein übermäßiger Rückgriff aufLara's Theme dieFilmmusik ruinieren würde.
Auf dem 1965 veröffentlichten Soundtrack war kein Stück alsLara's Theme, Variationen des Stücks erschienen jedoch in zahlreichen Abschnitten. Einige Stücke enthalten es kurz, während andere komplett aus dem Motiv komponiert sind.
Lara’s Theme wurde rund 280 mal gecovert, so 1966 alsSomewhere, My Love vonRay Conniff, 1966 vonJames Last, eingedeutscht alsWeißt du, wohin 1967 vonKarel Gott[5] und 1969 vonPeter Alexander[6] sowie 1994 vonIvan Rebroff.
Bekannt und zu einer Art Kultnummer wurde ein Sketch mitDieter Hallervorden aus dem Jahre 1977, bei der „der Mittelteil von Dr. Schiwago“ auf einer unfallverstopften Kreuzung gesucht wird(„Schniff schniff, di schneuf“).[7]