Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Lactatio

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Lactatio des hl. Bernhard, Bilderbibel, unbekannte Quelle

Der Begriff derLactatio bezeichnet zum einen die Milchabsonderung der weiblichen Brust (sieheLaktation) und zum anderen die Ernährung durchMuttermilch. In der christlichen Ikonographie wird dieJungfrau Maria in diesem Zusammenhang dargestellt.

Maria lactans

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Die nährende Maria (lat.:Maria lactans, wörtlich: milchgebende Maria) ist ein wiederkehrendes Motiv der christlichenIkonographie.[1] Im Zusammenhang mit christlichen Marien-Visionen, am bekanntesten beiBernhard von Clairvaux, wird damit dasWunder der Nährung des heiligen Zisterzienserabtes aus der Brust der Madonna bezeichnet. Legenden über Lactatio-Visionen beschreiben auch die Heilung von Krankheiten durch die Milch Marias oder die besondere Auszeichnung eines Heiligen durch den Vorgang. Lactatio-Visionen, sowohl von Männern als auch von Frauen berichtet, traten in größerem Umfang etwa ab dem 12. Jahrhundert auf.

Literatur

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  • Art.Lactatio. In:Lexikon der christlichen Ikonographie, Bd. 3:Laban ― Ruth, 1971, Sp. 5.
  • Sperling J.: Squeezing, Squirting, Spilling Milk: The Lactation of Saint Bernard and the Flemish Madonna Lactans (ca. 1430–1530).Renaissance Quarterly 71.3 (2018), S. 868–918.doi:10.1086/699605.

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Commons: Lactatio Bernardi – Sammlung von Bildern

Fußnoten

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. Art.Lactatio. In:Lexikon der christlichen Ikonographie, Bd. 3, Sp. 5.
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Lactatio&oldid=249074412
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp