Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Kommandobehörde

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

EineKommandobehörde (KdoBeh) bezeichnet (in derBundeswehr) einemilitärische Dienststelle, die in der Regel truppendienstliche und fachliche Führungsaufgaben gegenüber unterstelltenTruppenteilen und nachgeordneten Dienststellen wahrnimmt.

EineHöhere Kommandobehörde (HöhKdoBeh) ist eine militärische Dienststelle derStreitkräfte, welche demBundesministerium der Verteidigung unmittelbar nachgeordnet ist.[1]

Geschichte

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

In der deutschenWehrmacht waren zur Organisation der Streitkräfte unterschiedliche Einstufungen einer Dienststelle üblich. Zu den Kommandobehörden gehörten:[2]

Ergänzend wurden auch Armeeabteilungen und Korpsabteilungen als Kommandobehörden klassifiziert.

In der Vergangenheit wurde als Kommandobehörde eine militärische Dienststelle, die in der RegelGroßverbände auf der EbeneBrigade oderDivision führt, definiert. Eine Höhere Kommandobehörde war eine militärische Dienststelle vomKorpskommando oder von entsprechenden Dienststellen an aufwärts.[3][4]

Dienststellen (Auswahl)

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Höhere Kommandobehörden

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Aktuell

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Ehemalig

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Literatur

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  • Georg Tessin:Verbände und Truppen der deutschen Wehrmacht und Waffen-SS im Zweiten Weltkrieg 1939–1945. Herausgegeben unter Mitarbeit von Brün Meyer. 2. Auflage.Band 1.Die Waffengattungen. Gesamtübersicht. Biblio-Verlag, Bissendorf 1977,ISBN 3-7648-1097-1. 

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. Streitkräfteamt (Hrsg.):A2-500/0-0-1 - Grundbegriffe der militärischen Organisation, Unterstellungsverhältnisse, Dienstliche Anweisungen, Nr. 209 f. 13. Dezember 2019 (fragdenstaat.de [PDF;822 kB; abgerufen am 9. August 2021]). 
  2. TessinDie Landstreitkräfte Bd. 1 1977 S. 1–20
  3. Zentrale Dienstvorschrift 1/50 - Grundbegriffe der militärischen Organisation, Unterstellungsverhältnisse, Dienstliche Anweisungen, Nr. 113 f. Neufassung 1996. In:Bundeswehrkalender B19.S. 4 (Stand 2004/II). 
  4. A2-500/0-0-1 - Grundbegriffe der militärischen Organisation, Unterstellungsverhältnisse, Dienstliche Anweisungen. In:Bundeswehrkalender B19, Stand 2019/1. (Herausgabe der Vorschrift am 27.02.2018). 
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Kommandobehörde&oldid=255588425
Kategorie:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp