Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Kfz-Kennzeichen (Bulgarien)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Aktuelles Kfz-Kennzeichen aus Bulgarien fürSofia-Stadt
Kfz-Kennzeichen vor EU-Beitritt
Zweirad­kennzeichen

BulgarischeKfz-Kennzeichen zeigen in der Regel auf weißem Untergrund schwarze Schrift, wobei ausschließlich Buchstaben vorkommen, die sowohl im lateinischen, als auch im kyrillischen Alphabet existieren. Hierbei überwiegt die kyrillische Bedeutung der Buchstaben; bei einzelnen passt aber die lateinische Bedeutung.

Die Kfz-Kennzeichen beginnen mit dem Kürzel des Bezirks, in dem das Fahrzeug zugelassen ist. Es folgen vier Ziffern und zwei weitere Buchstaben. Bei zweizeiligen Schildern erscheinen alle Buchstaben in der oberen Zeile, die Ziffern in der unteren. Am 13. Oktober 2008[1] wurde mit der Einführung der EU-Kennzeichen begonnen. An neuen Kennzeichen befindet sich am linken Rand ein blaues Feld mit derLandeskennungBG und den zwölf europäischen Sternen. Zwischen 2000 und dem Beitritt zurEuropäischen Union 2007 war dieNationalflagge Bulgariens über der Länderkennung abgebildet. Seit der Einführung des aktuellen Systems 1992 werden nur noch Zeichen gebraucht, die sowohl imkyrillischen als auch imlateinischen Alphabet als Buchstaben erkannt werden. Dafür wurden teilweise neue Bezirks-Kürzel eingeführt.

Kfz-Zulassung

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Alle Kraftfahrzeuge und Anhänger, die sich im öffentlichen Straßenverkehr in Bulgarien bewegen, müssen durch die Verkehrspolizei registriert werden. Ausgenommen sind Trolleybusse, Kettenfahrzeuge sowie selbstfahrende Arbeitsmaschinen.

Fahrzeuge werden durch ihre Identifizierungsnummer (VIN), Kategorie, Marke, Modell und andere Daten registriert. Im Feld B (Tag der ersten Zulassung) wird das Datum des Importes nach Bulgarien eingetragen. Jedes registrierte Fahrzeug erhält eine EU-konforme Zulassungsbescheinigung Teil I+II sowie Nummernschilder ausgestellt. Die Schilder werden vom Amt zur Verfügung gestellt und verbleiben in der Regel lebenslang am Fahrzeug. Zur Diebstahlsicherung wurden die Schilder früher mit Bohrloch und einer amtlichen Blindniete am Fahrzeug gesichert. Seit August 2017 wird auf dieses Verfahren verzichtet.

Bei einem inländischen Verkauf muss nicht die Verkehrspolizei aufgesucht werden, sondern die Papiere werden durch einen notariell beglaubigten Kaufvertrag (Dogovor/Договор) umgeschrieben. Dies kann auch mehrfach hintereinander passieren. Die Zulassung kostet jährlich umgerechnet 20 Euro. Sie allein berechtigt aber nicht zur Teilnahme am Straßenverkehr. Hinzu kommt eine Haftpflicht- (гражданска отговорност) und ggf. eine Kaskoversicherung sowie dieGrüne Karte für Fahrten ins Ausland. Durch die niedrigen Versicherungstarife und da es keine Luxussteuer auf Neuwagen gibt sind bulgarische Kennzeichen im benachbarten Rumänien sehr beliebt.

Kennzeichenvarianten

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Temporäres Schild mit EU-Feld
Vorläufiges Kennzeichen
Kennzeichen für Elektrofahrzeuge
  • Fahrzeuge derbulgarischen Streitkräfte besitzen seit 2006 Kennzeichen, die mitBA für (bulgarischБългарска армия/Balgarska Armija resp.englischBulgarian Army) beginnen. Sie weisen sechs Ziffern in zwei Dreiergruppen auf, gleichen ansonsten aber den normalen Schildern.
  • Für den Zivilschutz werden Schilder mit blauer Aufschrift und dem KürzelCP fürenglischCivil Protection verwendet.
  • Alle anderen staatlichen Institutionen nutzen normale Nummernschilder.
  • Elektrofahrzeuge erhalten seit 2022 ein Kennzeichen mit grüner Schrift. Dabei wird für Automobile das KürzelEA und für Krafträder das KürzelEM vergeben.[2]
  • Bei Anhängern beginnt der zweite Buchstabenblock mit einemE.
  • Zweizeilige Schilder für Mopeds zeigen nach dem Regionskürzel nur einen weiteren Buchstaben in der oberen Zeile.
  • Temporäre Kennzeichen bestehen aus drei Ziffern, einem Buchstaben und weiteren drei Ziffern. Am rechten Rand befindet sich ein rotes Feld mit Angaben zur Gültigkeit des Schildes. Anhand des Buchstabens kann der Status des Fahrzeugs genauer beschrieben werden:
    • B für eine Kurzzulassung (временен)
    • H für Neuwagen (ново)
    • T für Transit (транзит)
  • Kennzeichen von Fahrzeugen, die auf ausländische Personen ohne dauerhafte Aufenthaltsbescheinigung zugelassen sind, beginnen mitXX und sind in weißer Schrift auf hellblauem Grund gehalten. Auf die Darstellung des blauen Balkens mit der bulgarischen Flagge wurde anfangs verzichtet. Mittlerweile zeigen aber auch diese Schilder am linken Rand das Eurofeld.
  • Diplomatenkennzeichen besitzen weiße Schrift auf rotem Grund und beginnen mit einemC gefolgt von vier Ziffern, von denen die ersten beiden das Herkunftsland angeben (z. B.C-0412 für Deutschland).
  • Konsularische Kennzeichen tragen die KennungCC, die Schilder des technischen PersonalsCT. Am rechten Rand wird zudem die Gültigkeit des Schildes anhand einer zweistelligen Jahreszahl vermerkt.
  • Wunschkennzeichen haben abweichend vom Standard auch 5 oder 6 Ziffern nach dem Bezirkskürzel. Also z. B. C-12345A oder C-123456. Preis ab EUR 4000,--
KennzeichenSchemaAnwendungAnmerkungen

A 1234 BC
AB 1234 CD
Privatfahrzeugeab 2007 mit den 12 Europa-Sternen statt bulgarischer Flagge
A 1234 BC
AB 1234 CD
Elektrofahrzeugewie normale Kennzeichen, aber grüne Aufschrift
A1 1234 BC
AB 11234 CD
Wiederholungskennzeichenwie normale Kennzeichen, aber rote Aufschrift
BA 123 456Bulgarische StreitkräfteBA = Българска армия / Balgarska Armija
seit 2007 mit den 12 Europa-Sternen statt bulgarischer Flagge
CP 12 345ZivilschutzCP = Civil Protection, blaue Schrift
ab 2007 mit den 12 Europa-Sternen statt bulgarischer Flagge
C 123408diplomatische Missionersten beiden Ziffern codieren das Herkunftsland, kleine Ziffern am rechten Rand geben das Jahr an
CC 123408konsularische Missionersten beiden Ziffern codieren das Herkunftsland, kleine Ziffern am rechten Rand geben das Jahr an
CT 123408technisches Personal einer diplomatischen Missionersten beiden Ziffern codieren das Herkunftsland, kleine Ziffern am rechten Rand geben das Jahr an

XX 123408Ausländer-Kennzeichenkleine Ziffern am rechten Rand geben das Jahr an

123 B 456B = Kurzzeitzulassung, H = Neuwagen, T = TransitAngabe der Gültigkeit mit Monat und Jahr im rechten Rand

Alte Kennzeichen

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Vor 1969
1969–1986
1986 bis 1992
1992–1998

Vor 1986 waren die Nummernschilder für Privatfahrzeuge mit weißer Schrift auf schwarzem Grund ausgestattet. Ihr Schema warKX####. Zwischen Provinzkürzel und dem Buchstaben befanden sich kleine Rauten als Trennzeichen. Es wurden auch kyrillische Kleinbuchstaben benutzt.

Zwischen 1986 und 1992 wurden gelbe Kennzeichenschilder nach dem SchemaK-#### X benutzt. Behördliche Fahrzeuge trugen weiße Schilder. Sowohl für die Provinzkürzel als auch als letzter Buchstabe wurden auch kyrillische Buchstaben verwendet. Bis zum 1. Juni 2006 mussten alle Nummernschilder in EU-konforme Schilder mit dem blauen Band links umgetauscht werden[3]. Heute findet man die alten bis zum Jahre 2000 vergebenen Nummernschilder noch vereinzelt an Motorrädern und Anhängern. Diese Fahrzeuge sind offiziell abgemeldet und dürfen nicht mehr im Straßenverkehr bewegt werden.

Kennzeichen mit kyrillischen Buchstaben sind im grenzüberschreitenden Verkehr seit 1992 nicht mehr zugelassen.

  • Weißes Kennzeichen aus СФ = Sofia (1959)
    Weißes Kennzeichen aus СФ = Sofia (1959)
  • Moskwitsch mit schwarzen Nummernschild bis 1986, Сэ = Stara Sagora
    Moskwitsch mit schwarzen Nummernschild bis 1986, Сэ = Stara Sagora
  • Polski Fiat 125 mit gelben Kennzeichen bis 1992, B = Warna
    Polski Fiat 125 mit gelben Kennzeichen bis 1992, B = Warna
  • Behördliches Kennzeichen aus ПЛ = Plewen und Fahrzeug mit Kennzeichen für Botschaftsangehörige (ТС)
    Behördliches Kennzeichen aus ПЛ = Plewen und Fahrzeug mit Kennzeichen für Botschaftsangehörige (ТС)
  • Moskwitsch der Bulgarischen Post mit behördlichen Kennzeichen ab 1986, C = Sofia
    Moskwitsch der Bulgarischen Post mit behördlichen Kennzeichen ab 1986, C = Sofia

Kürzel

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Kürzel der Bezirke

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Geografische Verteilung der aktuellen Kürzel

Geänderte Kürzel haben einen rosa Hintergrund:

Kürzel
ab 1992
Kürzel
1985–1992
Kürzel
vor 1985
BezirkBulgarischRegionsbezeichnung
AББс und БBurgasБургасБургаско
BВВн und BWarnaВарнаВарненско
BHВДВдWidinВидинВидинско
BPВРВрWrazaВрацаВрачанско
BTВТTн und ВТWeliko TarnowoВелико ТърновоВеликотърновско
C, CA, CB[4]ССф, С und АSofia-StadtСофия-градСофия
CCСССсSilistraСилистраСилистренско
CHСЛСлSliwenСливенСливенско
CMСМСмSmoljanСмолянСмолянско
CO C0СФСФSofiaСофияСофийско
CTСЗCз und СTStara SagoraСтара ЗагораСтарозагорско
EБЛБлBlagoewgradБлагоевградБлагоевградско
EB EBГГб und ГGabrowoГабровоГабровско
EHПЛПлPlewenПлевенПлевенско
HШШн und ШSchumenШуменШуменско
KККж und КKardschaliКърджалиКърджалийско
KHКНКнKjustendilКюстендилКюстендилско
MММх und МMontana
(früher Michailowgrad)
Монтана
(früher Михайловград)
Монтанско
(früher Михайловградско)
OBЛЛч und ЛLowetschЛовечЛовешко
PРРс und PRusseРусеРусенско
PAПЗПзPasardschikПазарджикПазарджишко
PBППд und ПPlowdiwПловдивПловдивско
PKПКПкPernikПерникПернишкао
PPРЗРзRasgradРазградРазградско
TТТщ und ТTargowischteТърговищеТърговищко
TXТХТхDobritsch
(früher Tolbuchin)
Добрич
(früher Толбухин)
Добричко (Добруджа)
(früher Толбухинско)
XХХс und ХChaskowoХасковоХасковско
УЯЯб und ЯJambolЯмболЯмболско
BAВВBulgarische StreitkräfteБългарска армия
CPГЗГЗZivilschutzГражданска защита
СО 
DasO ist sehr schmal und sieht aus wie eine 0
EB 
DasEB steht für Sevlievo (Севлиево)

Diplomatische Kürzel

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
CodeStaat
01Vereinigtes Königreich
02USA
03USA
04Deutschland
05Türkei
06frei
07Griechenland
08Frankreich
09Frankreich
10Italien
11Belgien
12Dänemark
13Niederlande
14Spanien
15Portugal
16Schweden
17Schweiz
18Österreich
19Argentinien
20Japan
21Finnland
22Israel
23Afghanistan
24Algerien
25Brasilien
26Venezuela
27Ghana
28Ägypten
29Ecuador
30Äthiopien
31Indien
32Indonesien
33Irak
CodeStaat
34Iran
35Jemen
36Kolumbien
37Kuwait
38Libyen
39Libanon
40Marokko
41Mexiko
42Peru
43Syrien
44Uruguay
45Irland
46Palästina
47UNDP
48UNHCR
49Internationaler Währungsfonds
50Südkorea
51Albanien
52Vietnam
53Vietnam
54frei
55frei
56Kambodscha
57Volksrepublik China
58Volksrepublik China
59Nordkorea
60Kuba
61Kuba
62Mongolei
63Nicaragua
64Polen
65Polen
66Rumänien
CodeStaat
67Rumänien
68Russland
69Russland
70Aserbaidschan
71Bosnien und Herzegowina
72Ungarn
73Ungarn
74Tschechien
75Slowakei
76Serbien
77Malta
78Kasachstan
79Südafrika
80Heiliger Stuhl
81Europäische Kommission
82Slowenien
83Weltbank
84Kroatien
85EBRD
86Nordmazedonien
87Zypern
88Norwegen
89Ukraine
90Republik Moldau
91Armenien
92Belarus
93frei
94frei
95Sudan
96frei
97frei
98Georgien
99Estland

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. https://www.novinite.com/articles/97831/Interior+Minister+Kicks+off+Issuing+of+Bulgarian+EU+License+Plates 13. Oktober 2008, abgerufen am 22. Februar 2020 (englisch).
  2. Grüne Kennzeichen werden Elektrofahrzeugen vergeben. In: Bulgarisches Nationales Radio. 17. November 2022, abgerufen am 25. März 2024 (bulgarisch). 
  3. https://www.novinite.com/articles/64269/Bulgarians+Reach+Deadline+for+License+Plate+Switch 31. März 2006, abgerufen am 22. Februar 2020 (englisch).
  4. Столичани с табели "СВ" на колите. 5. November 2014, abgerufen am 23. Dezember 2014 (bulgarisch). 

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Commons: Bulgarische Kfz-Kennzeichen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Kraftfahrzeugkennzeichen und Kontrollschilder in Europa

Albanien |Andorra |Belarus |Belgien:1953–2010,seit 2010 |Bosnien und Herzegowina |Bulgarien |Dänemark2 |Deutschland (Liste) |Estland |Europäische Union |Finnland |Frankreich2 |Griechenland |Irland |Island |Italien |Kasachstan1 |Kroatien |Lettland |Liechtenstein |Litauen |Luxemburg |Malta |Republik Moldau |Monaco |Montenegro |Niederlande2 |Nordmazedonien |Norwegen |Österreich |Polen |Portugal |Rumänien |Russland1 |San Marino |Schweden |Schweiz |Serbien |Slowakei |Slowenien |Spanien2 |Tschechien |Türkei1 |Ukraine |Ungarn |Vatikanstadt |Vereinigtes Königreich2 |Zypern3

Andere Gebiete und De-facto-Regime:Åland |Färöer |Gibraltar |Isle of Man |KanalinselnAlderney, Guernsey, Jersey |Kosovo |Transnistrien

Ehemalige Staaten:Deutsche Demokratische Republik |Jugoslawien |Tschechoslowakei |Sowjetunion

1 Liegt größtenteils inAsien2 Hat zusätzliche Gebiete außerhalb Europas. 3 Liegt geographisch in Asien, ist aber Mitglied derEU.


Kfz-Kennzeichen der Staaten von:
Afrika |Asien |Nordamerika |Südamerika |Ozeanien

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Kfz-Kennzeichen_(Bulgarien)&oldid=251261172
Kategorien:
Versteckte Kategorie:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp