Karyogamie
Werkzeuge
Allgemein
Drucken/exportieren
In anderen Projekten
AlsKaryogamie bezeichnet man das Verschmelzen zweier verschiedengeschlechtlicherZellkerne (d. h.Vorkerne) zumZygotenkern während derBefruchtung. Dabei kommt es zur Vereinigung der beidenChromosomenbestände.[1]
Bei einigenPilzen gibt es Besonderheiten: Bei denSchlauch- undStänderpilzen kommt es nach derPlasmogamie zunächst noch nicht zur Karyogamie, sondern es entwickelt sich eindikaryotischesMyzel (bei Schlauchpilzen eine dikaryotische Hyphe), in dem jede Zelle zwei Kerne besitzt; zur Karyogamie kommt es meist erst bei der Fruchtkörperreife in denAsci bzw.Basidien.