Karl-Heinz Stroux (*25. Februar1908 inHamborn, heute zuDuisburg gehörend; †2. August1985 inDüsseldorf) war eindeutscherSchauspieler,Regisseur undTheaterleiter.
Der Sohn eines Arztes studierte von 1927 bis 1930Geschichte undPhilosophie inBerlin und besuchte daneben die Schauspielschule an derVolksbühne Berlin, an der er Regieassistent und Schauspieler (1928 bis 1930) war. Anschließend war Stroux Regisseur an verschiedenen Berliner Bühnen, 1934/1935 inErfurt und 1936 bis 1938 inWuppertal, 1939 bis 1944 Gastregisseur amBurgtheater inWien. Er stand 1944 in derGottbegnadeten-Liste desReichsministeriums für Volksaufklärung und Propaganda.[1]
1945 eröffnete er die von ihm mitbegründetenHeidelberger Kammerspiele. 1946 wurde er Oberspielleiter inDarmstadt, 1948 inWiesbaden. 1949 bis 1951 war Stroux Oberspielleiter amHebbel-Theater, dann bis 1955 amSchiller- undSchlossparktheater in Berlin und von 1955 bis 1972 Generalintendant desSchauspielhauses in Düsseldorf. Ab 1972 war er als freier Regisseur und wieder als Schauspieler tätig.
Stroux arbeitete seit 1959 mitEugène Ionesco zusammen und setzte sich besonders für das osteuropäische Theater ein.
Karl-Heinz Stroux war mit Eva-Maria (1921–2023) verheiratet und ist der Vater vonThomas Stroux undStephan Stroux.[2]Louisa Stroux, Salinia Stroux[3], Max Rocco Stroux[4] und Jan Jasper Stroux[5] sind seine Enkel.
Sein Grab befindet sich auf demDüsseldorfer Nordfriedhof.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Stroux, Karl-Heinz |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Schauspieler, Regisseur und Theaterleiter |
GEBURTSDATUM | 25. Februar 1908 |
GEBURTSORT | Hamborn |
STERBEDATUM | 2. August 1985 |
STERBEORT | Düsseldorf |