Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer grundsätzlichen Überarbeitung. Näheres sollte auf der
Diskussionsseite angegeben sein. Bitte hilf mit, ihn zu
verbessern, und entferne anschließend diese Markierung.
EinKampfname (frz.Nom de guerre) ist einPseudonym, das sich ein politischer oder militärischer Führer zulegt oder das ihm zugeschrieben wird, um eine Identifikation mit seiner Person oder den Zielen der Bewegung, für die er kämpft, herzustellen oder zu erhöhen. VieleBoxer tragen ebenfalls Kampfnamen, unter denen sie in den Ring steigen, so lautet beispielsweise der Kampfname vonWladimir KlitschkoDr. Steelhammer. Auch in der japanischenKampfkunst gibt es seit langem die Tradition,Bugō (武号 = Kriegernamen) zu verwenden.[1]
Beispiele für Kampfnamen aus Geschichte und Gegenwart sind unter vielen anderen:
- Agit
- Mahsum Korkmaz, erster Kommandeur der kurdischen WiderstandsorganisationPKK, spielte eine Führungsrolle bei der Planung und Durchführung zum Auftakt des bewaffneten Kampfes der PKK gegen dieTürkei am 15. August 1984.
- Apo
- Abdullah Öcalan, Parteiführer der kurdischen Arbeiterpartei PKK. Sein Kampfname bedeutet „Onkel“ und soll seine Nähe zum kurdischen Volk verdeutlichen.
- Willy Brandt
- Herbert Ernst Karl Frahm, vierter Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland, übernahm den Kampfnamen ab 1933 mit der Aufgabe in Oslo, eine Widerstandszelle der Sozialistischen Arbeiterpartei Deutschlands (SAPD) gegen die Herrschaft des Nationalsozialismus aufzubauen. Träger des Friedensnobelpreises 1971.
- Commander Robot
- Ghalib Andang (Vorname auch: Galib) war Mitglied der islamistischen TerrororganisationAbu Sajaf auf denPhilippinen.
- Duch
- Kaing Guek Eav bzw. Kang Kek Iew bzw. Kaing Kek Iev war von 1976 bis 1979 Folterchef derRoten Khmer in Kambodscha sowie Leiter des berüchtigten Folterlagers „Sicherheitsbüro“ S-21 (Tuol Sleng) inPhnom Penh und ist für den Tod von ca. 16.000 seiner Landsleute verantwortlich. Sein lautmalerischer Kampfname – „Doik“ ausgesprochen – soll den Laut eines sterbenden Tieres wiedergeben. Ab dem 17. Februar 2009 musste sich Kaing Guek Eav vor dem mit Unterstützung der Vereinten Nationen eingerichteten Völkermordtribunal (Rote-Khmer-Tribunal) in Phnom Penh verantworten und wurde im Februar 2012 zu lebenslanger Haft verurteilt. 2020 starb er in Haft.
- El Cid
- von arabischas-sayyid fürDer Herr –Rodrigo Díaz de Vivar, kastilischer Heerführer und spanischer Nationalheld
- Falur Rate Laek
- Tetum fürdie Taube ohne Grab –Domingos Raul, osttimoresischer Widerstandskämpfer und Generalleutnant, seit 2022 Oberbefehlshaber der Streitkräfte Osttimors
- Gattamelata
- italienisch fürdie gefleckte Katze – Spitzname des italienischen Condottiere Erasmo di Narni, der auf den verschlagenen Charakter des venezianischen Söldnerführers anspielt.
- Ho Chi Minh
- Der die Erleuchtung bringt –Nguyen Sinh Cung, vietnamesischer Revolutionär und PräsidentNordvietnams.
- Kamenew
- Der Steinerne –Leo Rosenfeld, sowjetischer Politiker und Revolutionär
- Kim Il-sung
- Die Sonne –Kim Song-chu, DiktatorNordkoreas 1945 bis 1994
- Lenin
- Der von der Lena – Wladimir Iljitsch Uljanow, Revolutionär und Führer der Kommunisten in Russland und Gründer derSowjetunion. Lenin war unter dem letzten Zaren zeitweise an dieLena in Sibirien verbannt worden, was im Kampfnamen als Verdienst an der Sache zum Ausdruck kommen sollte.
- Lu Olo
- Taube –Francisco Guterres, osttimoresischer Widerstandskämpfer und Politiker, 2017–2022 Präsident Osttimors
- Pol Pot
- Saloth Sar, der „Bruder Nummer Eins“, war von 1976 bis 1979 Premierminister der Regierung derRoten Khmer in Kambodscha und in dieser Zeit verantwortlich für den Tod mehr als 1,7 Mio. seiner Landsleute.
- Prachanda
- Nepali fürDer Kämpferische –Pushpa Kamal Dahal, maoistischer Partisanenführer und PremierministerNepals.
- Presidente Gonzalo
- Abimael Guzmán, Anführer der maoistischen Guerilla-BewegungSendero Luminoso (Leuchtender Pfad) inPeru. Die Bezeichnung als ‚Präsident‘ in Verbindung mit einem beliebigen geläufigen Namen soll das Kampfziel, nämlich die gewünschte Machtübernahme als Präsident des Volkes, vorwegnehmen.
- Stalin
- Der Stählerne – Jossif Wissarionowitsch Dschugaschwili, Diktator der Sowjetunion von 1924 bis zu seinem Tod 1953. Stalin wollte durch seinen Kampfnamen seine Härte und Kompromisslosigkeit im Kampf für den Bolschewismus herausstellen.
- Subcomandante Marcos
- Name unbekannt, der Titel „Unterkommandant“ soll ebenso wie die Maskierung symbolisieren, dass dieZapatistas hierarchiefrei agieren und niemand eine besondere Stellung einnimmt. Anderen Deutungen zufolge soll der Titel suggerieren, dass der eigentliche ComandanteEmiliano Zapata noch lebe und das Kommando ausübe.
- Taur Matan Ruak
- Tetum fürZwei scharfe Augen –José Maria Vasconcelos, osttimoresischer Widerstandskämpfer und Politiker, von 2012 bis 2017 Präsident Osttimors
- Tirofijo
- spanisch fürSicherer Schuss –Manuel Marulanda, Anführer der FARC (Fuerzas Armadas Revolucionarias de Colombia, Revolutionäre Streitkräfte Kolumbiens), einer Rebellenbewegung in Kolumbien. Der populäre Spitzname soll die Kampfkraft und entschlossene Zielstrebigkeit des Benannten unterstreichen.
- Tito
- Nach dem in seiner Heimat (Zagorje) verbreiteten NamenTito, einer Variante deslateinischen VornamensTitus. –Josip Broz, jugoslawischer Widerstandskämpfer und Präsident derSozialistischen Föderativen Republik Jugoslawien.
- Trotzki
- nach dem Oberaufseher des Gefängnisses in Odessa –Lew Dawidowitsch Bronstein, sowjetischer Revolutionär, marxistischer Theoretiker und Gründer derRoten Armee. Bronstein wollte mit dieser Namenswahl seinem Hang zur Ironie Ausdruck verleihen.
- Wagner
- Dmitri Walerjewitsch Utkin hatte eine Vorliebe für die Ästhetik und Ideologie desDritten Reiches. Sein Kampfname „Wagner“ bezieht sich aufRichard Wagner.[2][3] Er wählte den Namen Wagners, da dieser einer vonHitlers Lieblingskomponisten war.[4] DieGruppe Wagner ist nach ihm benannt.
- ↑古武術天心流兵法【公式】: 実名敬避俗の文化が廃れた後、武家社会の名残として武術界隈では「武号」などとして諱に変わって名を付けている流儀があり (Auch nachdem die Kultur derVermeidung von wirklichen Namen (Jitsumei-keihizoku) abgeschafft wurde, war es üblich in der Kampfkunstgemeinschaft, als Überrest der Samurai-Gesellschaft, einen Bugō statt seines wirklichen Namens zu benutzen). In: @tenshinryu. 11. Februar 2018, abgerufen am 10. Mai 2019 (japanisch).
- ↑Dmitry Dobry: Частное войско Вагнера. История подполковника из Украины, возглавившего личную армию Путина. 4. Dezember 2017, abgerufen am 14. Dezember 2021 (russisch).
- ↑Klaus-Helge Donath, Jürgen Gottschlich, Jannis Hagmann und Mirco Keilberth: Krieg in Libyen. Auf Söldner-Ticket. In: Die Tageszeitung (taz). 18. März 2020, abgerufen am 14. Dezember 2021.
- ↑Путин принимал в Кремле командира российских наемников. Что о нем известно? In: Meduza. Abgerufen am 10. Dezember 2021 (russisch).