Johnny Depp wurde am 9. Juni 1963 als jüngstes von vier Kindern der Kellnerin Elizabeth „Betty“ Sue Palmer, geb. Wells († 2016), und des Ingenieurs John Christopher Depp I. in Owensboro im US-Bundesstaat Kentucky geboren.[2] Depp wuchs mit zwei älteren Schwestern, Deborah (* 1956)[3] und Elisa Christine (* 1960),[4] sowie einem älteren Bruder, Daniel (* 1953),[5] auf. Zwei der Geschwister stammen aus einer früheren Ehe seiner Mutter.[2] Im Jahr 1970 zog seine Familie von Kentucky nachMiramar, einem Vorort vonMiami.[6]
Familiäre und persönliche Schwierigkeiten Depps äußerten sich inselbstverletzendem Verhalten,[7]Alkohol- undDrogenkonsum.[8] Er verübte Einbrüche, beging Vandalismus und Ladendiebstahl und prügelte sich mit anderen Jungen.[9] Depps Eltern ließen sich scheiden, als er 15 Jahre alt war. Nach der Scheidung lebten er und seine Geschwister Christine und Daniel bei der Mutter; seine Schwester Deborah zog zum Vater.[10]
Bereits in seiner frühen Jugend hatten die Schallplatten seines Bruders[13] und der Gospelchor seines Onkels, eines Predigers, Depps Interesse an Musik geweckt. Laut Depp leistete sein Onkel auch einen „wesentlichen Beitrag“ dazu, dass er Schauspieler werden wollte.[14] Nachdem Depp im Alter von zwölf Jahren seine erste Gitarre erhalten und auf ihr zu spielen gelernt hatte,[15] gründete er mit 13 Jahren eine Band namensFlame.[16][17] Im Jahr 1979 brach er den Besuch derHigh School ab und wollteRockmusiker werden.[18][19]
Depps BandFlame änderte ihren Namen inThe Kids. Als Coverversionen spielende Vorband (u. a. fürIggy Pop,The B-52s undTalking Heads) brachte sie es in Florida zu lokaler Berühmtheit.[20] Um sein Salaire aufzubessern, nahm Depp daneben diverse Jobs an (u. a. auf dem Bau, an einer Tankstelle und im Telefonmarketing).[21][22]
Der Beginn seiner Schauspielkarriere führte zum Ende vonThe Kids. Zudem spielte Depp inzwischen in einer neuen Band, denRock City Angels.[23]
Beginn der Schauspielkarriere in den 1980er Jahren
1986 spielte Depp in einer Nebenrolle einen Übersetzer in dem Vietnam-KriegsfilmPlatoon vonOliver Stone. Alle Darsteller mussten vorab ein 13-tägiges Trainingslager am Drehort auf denPhilippinen absolvieren und wurden wie Soldaten trainiert.[25] Depp war später frustriert, dass viele seiner wenigen Szenen in der Endfassung des Films nicht verwertet wurden. Trotzdem seiPlatoon der erste Film gewesen, in dem er sich wirklich als Schauspieler gefühlt habe.[26] In der Rolle desPrivate Lerner sei ihm bewusst geworden, welche Möglichkeiten der Film im Vergleich zum Fernsehen biete.
Dennoch betrachtete er die Schauspielerei zu Beginn nur als eine Möglichkeit, sein Musikerdasein zu finanzieren.[27][28][29] Erst ab 1986 habe er begonnen die Schauspielerei richtig zu lernen.[30] Im Laufe der Jahre sei daraus eine Leidenschaft geworden:
“And it wasn’t to around 1986 that I decided I should … that somehow it had become my career. And I should – learn. But … Can it be a need? It is at this point a need. But it could change, you know. I need to do it, um, I don’t know why but I feel the need to do it. I feel the need to create right now.”
„Es war erst um 1986 herum, als ich mich dazu entschloss, dass ich … dass es irgendwie meine Karriere geworden war. Und dass ich – lernen sollte. Aber … Ob es eine Notwendigkeit ist? Zurzeit ist es eine Notwendigkeit. Aber es könnte sich ändern, wissen Sie. Ich muss es machen, ähm, ich weiß nicht warum, aber ich spüre die Notwendigkeit, das zu machen. Ich spüre, dass es notwendig ist, momentan etwas zu erschaffen.“
–Johnny Depp; Fernsehinterview mitLe Journal du cinéma in Frankreich, 1993[31]
Depp besuchte mehrere Schauspielschulen, so dasThe Loft Studio in Los Angeles.[32] Er wurde u. a. von Peggy Feury und Sandra Seacat unterrichtet. Auch aus Schauspielbüchern, z. B.To the Actor von Michael Chekhov undOn Method Acting von Edward Dwight Easty, und von bekannten Kollegen übernahm er darstellerische Methoden, etwa vonKonstantin Sergejewitsch Stanislawski,Lee Strasberg und Eric Morris.[33]
Durchbruch mit21 Jump Street
Von 1987 bis 1990 spielte Depp in der US-Fernsehserie21 Jump Street einen unangepassten jugendlichenUndercover-Polizisten. Aufgrund des internationalen Erfolgs der Serie wurde er auch außerhalb der USA zum Teenie-Idol. In späteren Interviews kritisierte er, als solches vermarktet und zu einer Ware degradiert worden zu sein.[34] Zugleich betonte er, trotz der durch diese Serie erlangten Kenntnisse und Erfahrungen nie wieder etwas Vergleichbares erleben zu wollen. Wegen des großen kommerziellen Erfolgs der Serie wollte ihn der produzierende Fernsehsender,Fox, nicht vorzeitig aus seinem Vertrag entlassen.[35]
Um sein Image zu verändern, suchte sich Depp von da an Kinorollen vor allem nach künstlerischen Gesichtspunkten und nicht aus kommerziellen Erwägungen aus. Später erklärte er, dass er seine Figuren stets aus drei Anteilen zusammensetze: ein DrittelLee StrasbergsMethod Acting, ein DrittelWesenszüge von real existierenden Personen aus seinem Bekanntenkreis und ein Drittel eigens ergänzteMarotten.
Im Jahr 1990 spielte Depp unter der Regie vonJohn Waters seine erste Hauptrolle in einem Kinofilm, der MusicalparodieCry-Baby. Mit der Hauptrolle in der Fantasy-TragikomödieEdward mit den Scherenhänden erzielte er im selben Jahr seinen ersten großen Leinwanderfolg. Erstmals arbeitete er mit dem von ihm geschätzten RegisseurTim Burton zusammen. Es gelang ihm, seine Wandlungsfähigkeit unter Beweis zu stellen, und er wurde für denGolden Globe Award für den besten Hauptdarsteller jenes Jahres nominiert. Im folgenden Jahr wirkte er als rebellischer Rockstar in demMusikvideo zuInto the Great Wide Open vonTom Petty & the Heartbreakers mit.
1993 übernahm Depp an der Seite vonMary Stuart Masterson die Hauptrolle des stillen, phantasiebegabten Sonderlings Sam in der melancholischen LiebeskomödieBenny und Joon, für die er erneut eine Nominierung für einen Golden Globe sowie denMTV Movie Award erhielt.
Im selben Jahr wurde in Los Angeles der NachtclubViper Room eröffnet, an dem Depp bis 2004 finanziell beteiligt war. Im November 1993 geriet der Club in die Schlagzeilen, als der SchauspielerRiver Phoenix davor nach der Einnahme eines sogenanntenSpeedballs gestorben war.[37] Depp zeigte sich bestürzt, bestritt jedoch, dass in seinem Club regelmäßig Drogen konsumiert würden. Nach dem Unglück ließ er das Etablissement vorübergehend schließen.[38]
1994 spielte Depp nebenMartin Landau als abgehalftertem Dracula-StarBela Lugosi die Titelrolle desB-Movie-RegisseursEd Wood in dem gleichnamigen Film von Tim Burton. 1995 folgtenDead Man, ein inSchwarzweiß gedrehter Western vonJim Jarmusch, der mitkafkaesken Motiven spielt, und der LiebesfilmDon Juan DeMarco, in dem er in der Titelrolle eines vermeintlich psychisch Kranken den „größten Liebhaber der Welt“ mimte. Im selben Jahr war Depp als Gitarrist inThat Woman’s Got Me Drinking zu hören, einem Song seines FreundesShane MacGowan. Im zugehörigen Musikvideo übernahm er die Hauptrolle.
1995 veröffentlichte Depp mit seiner BandP das selbstbetitelte Debütalbum, das eine Coverversion desABBA-KlassikersDancing Queen enthielt. Als Gastmusiker wirktenRed Hot Chili Peppers-BassistFlea undButthole Surfers-Sänger Gibby Haynes mit. Zwar blieb der kommerzielle Erfolg aus, doch entwickelte sich der Tonträger zu einem Sammlerstück auf entsprechenden Börsen.[39] 1997 spielte DeppSlide-Gitarre inFade In-Out, einem Song auf demOasis-AlbumBe Here Now.
InFear and Loathing in Las Vegas (1998), der Verfilmung vonHunter S. Thompsons gleichnamigem Roman, verkörperte Depp die Hauptfigur, den Sportreporter Raoul Duke. Zur Vorbereitung auf den Film wohnte er im Frühling 1997 mehrere Wochen bei Thompson, den er seit 1994 kannte und mit dem er bis zu dessen Suizid im Jahr 2005 befreundet war.[40]
Im Jahr 1999 nahm Depp die Hauptrolle, einAntiquar, inRoman Polańskis Mystery-ThrillerDie neun Pforten an. In dem HorrormärchenSleepy Hollow arbeitete er im selben Jahr erneut mit Tim Burton zusammen. Entgegen seiner Vermutung, ein großes Studio werde seine Interpretation der Figur des Detektivs – „eine Mischung ausMiss Marple,Sherlock Holmes und einem pubertierenden Mädchen“ – nicht akzeptieren, wurde der Film vom Publikum positiv aufgenommen. In der KategorieBester Hauptdarsteller war Depp für denSaturn Award nominiert. Im November 1999 wurde er mit einem Stern auf demHollywood Walk of Fame geehrt.
Kommerzieller Erfolg in den 2000er Jahren
Johnny Depp als Jack Sparrow (Wachsfigur beiMadame Tussauds)
Der Auftakt der Piraten-ReihePirates of the Caribbean inFluch der Karibik erzielte 2003 weltweit ein Einspielergebnis von mehr als 654 Millionen US-Dollar.[41] Bei der Darstellung des Captain Jack Sparrow orientierte sich Depp an dem GitarristenKeith Richards und ahmte dessen leicht schwankenden Gang und lallende Stimme nach. Für diese schauspielerische Leistung wurde er unter anderem als bester Hauptdarsteller für einenOscar nominiert und mit demScreen Actors Guild Award ausgezeichnet. 2004 erhielt er eine weitere Oscar-Nominierung für seine Darstellung desPeter-Pan-AutorsJ. M. Barrie in dem MelodramWenn Träume fliegen lernen. In dem ThrillerDas geheime Fenster (2004) nach einer Novelle vonStephen King verkörperte Depp den an einermultiplen Identitätsstörung leidenden Schriftsteller Mort Rainey. Vergleiche mit der Wirkung und schauspielerischen BandbreiteMarlon Brandos wurden nachThe Libertine gezogen, in dem Depp den skandalumwitterten britischen DichterJohn Wilmot porträtierte.[42]
2005 spielte Depp unter der Regie von Tim Burton den Fabrikinhaber Willy Wonka in einer Verfilmung vonCharlie und die Schokoladenfabrik; dafür wurde er für den Golden Globe für den besten Hauptdarsteller einer Komödie oder eines Musicals nominiert. Die Zusammenarbeit mit Burton setzte sich im selben Jahr mit demAnimationsfilmCorpse Bride – Hochzeit mit einer Leiche fort, in dem er der Hauptfigur Victor van Dort seine Stimme lieh.
2006 schloss sich mitPirates of the Caribbean – Fluch der Karibik 2 der Film mit dem höchsten Einspielergebnis von Depps bisheriger Karriere an. Mit einem Umsatz von mehr als einer Milliarde US-Dollar liegt die Produktion auf Rang 37 der weltweit erfolgreichsten Filme aller Zeiten.[43] Der dritte Teil der Piraten-Reihe,Pirates of the Caribbean – Am Ende der Welt, lief im Mai 2007 in Deutschland an und setzte nochmals rund 941 Millionen US-Dollar um.
Ab Dezember 2007 war Depp als Hauptdarsteller in Burtons Verfilmung des MusicalsSweeney Todd – Der teuflische Barbier aus der Fleet Street zu sehen, für den er 2008 als bester Hauptdarsteller für einen Oscar nominiert wurde. In der LiteraturverfilmungPublic Enemies verkörperte Depp 2009 den BankräuberJohn Dillinger, der vom FBI als Staatsfeind Nr. 1 bezeichnet und als solcher verfolgt und getötet worden war.
Unter dem TitelBuy the Ticket, take the Ride erschien 2007 ein Dokumentarfilm über Hunter S. Thompson, in dem Depp neben seinen KollegenSean Penn,Benicio Del Toro undGary Busey zu sehen war.[44]
Im August 2010 führte Depp nach Angaben der ZeitschriftForbes Magazine die Liste der bestbezahlten Schauspieler in Hollywood an. Zwischen Juni 2009 und Juni 2010 erhielt er Gagen von insgesamt 75 Millionen US-Dollar und lag damit vorBen Stiller (53 Millionen Dollar) undTom Hanks (45 Millionen Dollar).[47] Im Dezember 2010 belegte er nach einer neuerlichen Forbes-Erhebung durch den Kinokassenerfolg seiner FilmeAlice im Wunderland undThe Tourist (1,03 Milliarden Dollar) gemeinsam mitMia Wasikowska(Alice im Wunderland undThe Kids Are All Right) Platz zwei der finanziell erfolgreichsten Schauspieler Hollywoods hinterLeonardo DiCaprio(Shutter Island undInception, 1,1 Milliarden Dollar).[48]
Im Jahr 2011 war Depp in der Verfilmung von Hunter S. Thompsons RomanThe Rum Diary erneut zu sehen. Außerdem war er nebenNick Nolte auch als ausführender Produzent des Films tätig. Im Juli 2013 teilte er mit, seine aktuelle Regiearbeit, eine Dokumentation überKeith Richards, fertiggestellt zu haben. Er hatte vier Jahre in die Produktion investiert. SeitThe Brave 1997 bei der US-amerikanischen Kritik durchgefallen war, hatte Depp nicht mehr Regie geführt.
Johnny Depp (Mitte) bei einem Konzert derHollywood Vampires in Stockholm (2016)
Im Jahr 2021 trat Depp in einer Werbekampagne des französischen ParfümherstellersChristian Dior in Erscheinung.
Depp hatte 2016 den GitarristenJeff Beck kennengelernt, mit dem er seither eng befreundet war. Seit 2019 machten sie gemeinsam Musik, und 2022 wurde ihr gemeinsames Studioalbum18 veröffentlicht.
Trivia
Ehen und Liebesbeziehungen
Am 20. Dezember 1983 heiratete Depp die Visagistin Lori Anne Allison, die er über einen Musikerkollegen kennenlernte. Die Ehe wurde nach zwei Jahren geschieden.[51] Von 1985 bis 1988 war er dreieinhalb Jahre mit der SchauspielerinSherilyn Fenn liiert, die er bei Dreharbeiten des Studenten-KurzfilmsDummies (1985) kennenlernte.[52] Eine Liaison mit seiner LeinwandpartnerinWinona Ryder hielt von 1989 bis 1993.[53] Das FotomodellKate Moss war von 1994 bis 1998 seine Lebenspartnerin. Von 1998 bis 2012 lebte er mit der französischen Schauspielerin und SängerinVanessa Paradis. Sie bekamen zwei Kinder,Lily-Rose Melody Depp (* 1999) und Jack Depp (* 2002). Die Familie wohnte zunächst in Frankreich, später inLos Angeles.[54] Ab 2012 unterhielt Depp eine Liebesbeziehung zuAmber Heard, seiner Leinwandpartnerin inThe Rum Diary,[55] die er am 3. Februar 2015 heiratete.[56] Im Januar 2017 wurde die Ehe geschieden.
Gerichtsverfahren
Am 23. Mai 2016 reichte Depps Ehefrau, Amber Heard, wegen „unüberbrückbarer Differenzen“ die Scheidung ein.[57][58] Zudem beschuldigte sie Depp derhäuslichen Gewalt und erwirkte eine einstweilige Verfügung gegen ihn.[59] Depp bestritt den Vorwurf. Im Januar 2017 wurde die Scheidung rechtskräftig, und es kam zu einer Einigung über eine Abfindung Heards in Höhe von 7 Millionen US-Dollar.[60]
Im Jahr 2018 verklagte Depp die britische BoulevardzeitungThe Sun vor demHigh Court of Justice in London wegenVerleumdung, nachdem sie ihn in einem Artikel, der erstmals am 27. April 2018 auf ihrer Webseite erschien, als „wife beater“ (dt.: Ehefrauenschläger) bezeichnet hatte. Am 2. November 2020 befand Richter Nicol, dass nach Abwägen der Wahrscheinlichkeiten und Anwendung von zivilrechtlichen Maßstäben zwölf der vierzehn angeblichen Übergriffe glaubwürdig seien. Zusammen mit den übergeordneten Erwägungen reichte dies für den Richter aus, um die Klage abzuweisen. Auch Depps Berufungsklage wurde abgewiesen.[61] Danach legte ihm die FilmproduktionsfirmaWarner Bros. nahe, von seiner Rolle als Zauberer Gellert Grindelwald in der FilmreihePhantastische-Tierwesen zurückzutreten. Depp erklärte sich im November 2020 dazu bereit.[62][63]
Nachdem Amber Heard im Dezember 2018 in derWashington Post geäußert hatte, sie sei Opfer häuslicher Gewalt gewesen, verklagte Depp sie in einemZivilprozess wegen Verleumdung und verlangte 50 Millionen US-Dollar Schadensersatz von ihr. Ihre Aussagen hätten seinem Ruf und seiner Karriere geschadet. Heard erhob Widerklage, ebenfalls wegen Verleumdung, und verlangte von Depp Schadensersatz in Höhe von 100 Millionen Dollar.[64] Der Prozess begann im April 2022 und wurde perLivestream aufYouTube übertragen. Darin legte Depp eine Tonaufnahme einer Therapiesitzung vor, aus der sich laut seinen Anwälten schließen ließ, dass Heard ihrem damaligen Ehemann gegenüber handgreiflich geworden war und nicht andersherum.[65] Er sagte zudem unterEid aus, keine körperliche Gewalt angewendet zu haben.[66] Am 1. Juni 2022 fällten die Geschworenen das Urteil: Sie sahen Depps Vorwurf der Verleumdung als erwiesen an und verurteilten Heard zur Zahlung von 10,35 Millionen Dollar an Depp. Zugleich verurteilten sie Depp zu einer Zahlung von 2 Millionen Dollar an Heard, da sein früherer Anwalt verleumderische Aussagen über Heard in Bezug auf angeblich gefälschte Beweise gemacht habe.[67][68][67] Im August 2023 veröffentlichtNetflix eine Dokumentation über den Rechtsstreit.[69]
Diverses
Depp ist seit seiner Geburt auf dem linken Auge nahezu blind; auf dem rechten Auge ist er kurzsichtig und seit einigen Jahren zudem weitsichtig.[70] Depp leidet zudem unterCoulrophobie, der Angst vor Clowns.[71]
Depp ist Besitzer einesWeinguts inLe Plan-de-la-Tour, wo er mit seiner langjährigen Lebensgefährtin Vanessa Paradis lebte,[72] und Eigentümer von Little Halls Pond Cay, einer kleinen Insel derBahamas.[73][74]
Depps ältere Schwester, Christi Dembrowski, leitet seine Produktionsfirma Infinitum Nihil.[75]
In einem ihrer letzten Interviews hatte die LeinwandlegendeElisabeth Taylor verraten, dass sie von den schauspielerischen Fähigkeiten des Mimen überaus angetan sei.[76]
SeitDon Juan DeMarco (1995) wird Johnny Depp im deutschsprachigen Raum bis auf wenige Ausnahmen vonDavid Nathan synchronisiert. Nathan hatte auch den ersten Teil vonFluch der Karibik bereits komplett eingesprochen, seine Arbeit wurde von der verantwortlichen Supervisorin jedoch als oberflächlich kritisiert und es wurde eine Neuaufnahme verlangt. Da Nathan sich weigerte, ohne konkrete, konstruktive Kritik den Film noch ein weiteres Mal einzusprechen, wurdeMarcus Off verpflichtet, der die Rolle dann auch im zweiten und dritten Teil sprach. David Nathan kehrte zwischenzeitlich für den Trailer zum zweiten Teil zurück und sprach den Part in Teil vier, da es zwischen Off und den Verantwortlichen von Disney zu keiner geschäftlichen Einigung mehr kam.[79]
Brian J. Robb:Johnny Depp – enfant terrible: die Bildbiographie (OT:Johnny Depp : a Modern Rebel). Egmont, Köln 1997,ISBN 3-8025-2472-1.
Alexandra Seitz:Johnny Depp. (=Stars! 13). Bertz + Fischer, Berlin 2006,ISBN 3-929470-43-8.
Ingrid Tomkowiak:„You will not like me.“ Zur Feststellung ästhetischer Mehrdeutigkeit bei Johnny Depp. In: Udo Göttlich, Stephan Porombka:Die Zweideutigkeit der Unterhaltung. Zugangsweisen zur Populären Kultur. von Halem, Köln 2009,ISBN 978-3-938258-95-8, S. 26–41.
↑Alexandra Seitz:Johnny Depp – Ein Porträt. Bertz + Fischer, Berlin 2006,ISBN 3-929470-43-8, S. 8.
↑Brian J. Robb:Biografie eines Rebellen – Johnny Depp. Ubooks-Verlag, 2007,ISBN 978-3-86608-087-4, S. 16.
↑Brian J. Robb:Biografie eines Rebellen – Johnny Depp. Ubooks-Verlag, Augsburg 2007,ISBN 978-3-86608-087-4, S. 15.
↑Brian J. Robb:Biografie eines Rebellen – Johnny Depp. Ubooks-Verlag, Augsburg 2007,ISBN 978-3-86608-087-4, S. 15. Michael Blitz, Louise Krasniewicz:Johnny Depp – A Biography. Greenwood Publishing, 2007,ISBN 978-0-313-34300-1, S. 12. Michael Blitz, Louise Krasniewicz:Johnny Depp – A Biography. Greenwood Publishing, 2007,ISBN 978-0-313-34300-1, S. 11.
↑Brian J. Robb:Johnny Depp: A Modern Revel. Plexus Publishing, London 2006,ISBN 0-85965-385-4, S. 14 f.
↑Brian J. Robb:Biografie eines Rebellen – Johnny Depp. Ubooks-Verlag, Augsburg 2007,ISBN 978-3-86608-087-4, S. 12.
↑Johnny Depp Biografie. In:Bibliothek für Hugenottengeschichte (BfHg). Abgerufen am 2. Juni 2022.
↑Michael Blitz, Louise Krasniewicz:Johnny Depp – A Biography. Greenwood Publishing, 2007,ISBN 978-0-313-34300-1, S. 11.
↑Brian J. Robb:Biografie eines Rebellen – Johnny Depp. Ubooks-Verlag, Augsburg 2007,ISBN 978-3-86608-087-4, S. 14.
↑Michael Blitz, Louise Krasniewicz:Johnny Depp – A Biography. Greenwood Publishing, 2007,ISBN 978-0-313-34300-1 (englisch), S. 11 f.
↑DVD (in Englisch):Inside the Actors Studio – Johnny Depp. hosted by James Lipton, Extended Edition, Studio: ILC Media, 2008; Quelle zu finden ab Minute 9:29
↑Brian J. Robb:Johnny Depp: A Modern Revel. Plexus Publishing, London 2006,ISBN 0-85965-385-4, S. 14 f.
↑Zwei Wochen nach dem Schulabbruch kamen ihm Zweifel, und er fragte den Dekan der Schule, ob er wieder aufgenommen werden könne. Der Dekan verweigerte dies und erklärte, er solle sein Band-Projekt weiter verfolgen; sieheInside the Actors Studio – Johnny Depp. hosted by James Lipton, DVD, Extended Edition, Studio: ILC Media, 2008 ab Minute 8:50.
↑Brian J. Robb:Biografie eines Rebellen – Johnny Depp. Ubooks-Verlag, Augsburg 2007,ISBN 978-3-86608-087-4, S. 15 f.
↑Matt Doeden:Johnny Depp: Hollywood Rebel. USA Today Lifeline Biographies, Verlag: Twenty-First Century Books (a division of Lerner Publishing Group, Inc.), Februar 2011,ISBN 978-0-7613-6420-7 (englisch), S. 13.
↑DVD (englisch):Inside the Actors Studio – Johnny Depp. hosted by James Lipton, Extended Edition, Studio: ILC Media, 2008; Quelle zu finden ab Minute 10:00
↑Brian J. Robb:Biografie eines Rebellen – Johnny Depp. Ubooks-Verlag, 2007,ISBN 978-3-86608-087-4, S. 23.
↑DVD (englisch):Inside the Actors Studio – Johnny Depp. hosted by James Lipton, Extended Edition, Studio: ILC Media, 2008; Quelle zu finden ab Minute 10:25
↑Brian J. Robb:Biografie eines Rebellen – Johnny Depp. Ubooks-Verlag, 2007,ISBN 978-3-86608-087-4, S. 21.
↑DVD (englisch):Inside the Actors Studio – Johnny Depp. hosted by James Lipton, Extended Edition, Studio: ILC Media, 2008; Quelle zu finden ab Minute 11:21
↑DVD (englisch):Inside the Actors Studio – Johnny Depp. hosted by James Lipton, Extended Edition, Studio: ILC Media, 2008; Quelle zu finden ab Minute 11:15
↑Alexandra Seitz:Johnny Depp – Ein Porträt. Verlag Bertz + Fischer, Berlin 2006,ISBN 3-929470-43-8, S. 19.
↑Brian J. Robb:Biografie eines Rebellen – Johnny Depp. Ubooks-Verlag, 2007,ISBN 978-3-86608-087-4, S. 22.
↑Video:JOHNNY DEPP – Interview 1993 1_2 undJOHNNY DEPP – Interview 1993 2_2, Fehrnsehinterview, Canal+ (französischer Sender),Le Journal du cinéma mit Isabelle Giordano, 1993, Video ist in Schwarzweiß, Quelle zu finden ab Minute 8:12
↑Playboy-Interview mit Johnny Depp, Mai 2004, Text: Bernard Weinraub, Titel: ?
↑DVD (in Englisch):Inside the Actors Studio – Johnny Depp. hosted by James Lipton, Extended Edition, Studio: ILC Media, 2008; Quelle zu finden ab Minute 38:34
↑DVD (englisch):Inside the Actors Studio – Johnny Depp. hosted by James Lipton, Extended Edition, Studio: ILC Media, 2008; Quelle zu finden ab Minute 11:32, ab Minute 12:13 und 13:25.
↑Alexandra Seitz:Johnny Depp – Ein Porträt. Verlag Bertz + Fischer, Berlin 2006,ISBN 3-929470-43-8, S. 26/27.
↑Michael Blitz, Louise Krasniewicz:Johnny Depp – A Biography. Greenwood Pub Group Inc; 1. Auflage: 30. November 2007,ISBN 978-0-313-34300-1 (englisch), S. 12.
↑Ehe-Aus für Hollywood-Paar: Johnny Depps Ehefrau reicht Scheidung ein. In:Frankfurter Allgemeine Zeitung. 26. Mai 2016,ISSN0174-4909 (faz.net [abgerufen am 26. Mai 2016]).
↑Verleumdungsprozess: Geschworene geben Johnny Depp recht – und Amber Heard auch ein bisschen. In:Der Spiegel. 2. Juni 2022,ISSN2195-1349 (spiegel.de [abgerufen am 2. Juni 2022]).
↑Der Fall löste weltweit Reaktionen von Fans in sozialen Medien aus, bei denen entweder Depp oder Heard einseitig verteidigt wurden. Fans von Depp verwendeten beispielsweise die Hashtags#JusticeForJohnnyDepp und#AmberHeardIsAPsychopath, sahen Depp als das Opfer und forderten, Heard zu bestrafen. Auch kam es zu Hetze und Morddrohungen, insbesondere gegen Heard. Andere Nutzer standen wiederum auf der Seite der Schauspielerin. Die Vorverurteilungen und das „Schwarz-Weiß-Denken“ der Fans wurden wegen möglicher negativer Auswirkungen auf Maßnahmen gegen häusliche Gewalt teilweise kritisiert;Maddie Brockbank: The Johnny Depp-Amber Heard defamation trial shows the dangers of fan culture. Abgerufen am 1. Juni 2022 (englisch).
↑Johnny Depp vs. Amber Heard: Netflix kündigt Doku über den Skandal-Prozess an. In:Der Spiegel. 31. Juli 2023,ISSN2195-1349 (spiegel.de [abgerufen am 31. Juli 2023]).