John David „Johnny“ Coles (*3. Juli1926 inTrenton; †21. Dezember1997 inPhiladelphia) war einUS-amerikanischerJazztrompeter und -flügelhornist. „Der unterschätzte und extrem effektive Improvisator“ konnte demRough Guide Jazz zufolge „innerhalb seines tonalen Spektrums einerseits viel mit nur wenigen Noten ausdrücken und andererseits, falls erforderlich, eine flüssige Technik aufbieten.“
Coles erlernte im Alter von zehn Jahren autodidaktisch das Trompetenspiel, später kam das Flügelhorn als Instrument dazu. Er studierte an derMastbaum Vocational School inPhiladelphia und spielte während des Armeedienstes im Zweiten Weltkrieg in verschiedenen Armeebands. Nach dem Krieg arbeitete er zunächst in verschiedenenRhythm-and-Blues-Formationen, zunächst nebenJohn Coltrane undRed Garland unterEddie „Cleanhead“ Vinson, Anfang der 1950er Jahre unterEarl Bostic undBull Moose Jackson. Daneben trat er mitPhilly Joe Jones und 1956 bis 1958 mitJames Moody auf.
Ab 1958 war er Mitglied der Band vonGil Evans, mit der er u. a. die AlbenPorgy and Bess,New Bottle, Old Wine (1958) undGreat Jazz Standards (1959) sowieOut of the Cool (1960), das als Evans bedeutendstes Werk gilt, aufnahm. 1963/64 wirkte er bei den Sessions für das AlbumThe Individualism of Gil Evans mit; der Bandleader stellt Coles mit einem Solo im Titel "El Toreador" heraus. 1964 engagierte ihnCharles Mingus für eine Europatournee, die Coles wegen einer Erkrankung abbrechen musste.
Er arbeitete dann weiter inNew York, u. a. mit dem PianistenDuke Pearson und der brasilianischen SängerinAstrud Gilberto. 1968 trat er dem ersten Sextett vonHerbie Hancock bei, mit dem er 1969The Prisoner aufnahm.
1969 trat er demRay Charles Orchestra bei, dem er bis 1976 angehörte, unterbrochen von einer zweijährigen Zusammenarbeit mitDuke Ellington. In den 1980er Jahren arbeitete er u. a. mit demCount Basie Orchestra und derMingus Dynasty und beteiligte sich an einem dem Pianisten und ArrangeurTadd Dameron gewidmeten Projekt. 1989 zog er sich aus dem aktiven Musikbetrieb zurück, trat aber dennoch 1996 mitGeri Allen anlässlich derJazzpar-Konzerte auf.
Musikbeispiele
Personendaten | |
---|---|
NAME | Coles, Johnny |
ALTERNATIVNAMEN | Coles, John David (wirklicher Name) |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanischer Jazztrompeter |
GEBURTSDATUM | 3. Juli 1926 |
GEBURTSORT | Trenton (New Jersey) |
STERBEDATUM | 21. Dezember 1997 |
STERBEORT | Philadelphia |