Joan Leslie Caldwell (*26. Januar1925 inDetroit,Michigan, alsJoan Agnes Theresa Sadie Brodel; †12. Oktober2015 inLos Angeles,Kalifornien) war eineUS-amerikanischeSchauspielerin. Sie spielte Hauptrollen in denOscar-prämierten FilmenSergeant York undYankee Doodle Dandy.
Joan Brodel, die jüngste Tochter eines Bankangestellten[1] und einer Pianistin, trat schon als Dreijährige auf Theaterbühnen auf. Sie lernte verschiedene Instrumente von ihrer Mutter. Als der Vater seine Arbeit während derGreat Depression verlor, tourte Brodel mit ihren beiden älteren Schwestern unter dem NamenThe Brodel Sisters auf verschiedenenVaudeville-Bühnen in den Vereinigten Staaten und Kanada. Ihre beiden Schwestern Mary (1916–2015)[2] und Betty Brodel (1920–2024) hatten beide später kurze Filmkarrieren, die aber weit weniger erfolgreich als die ihrer jüngsten Schwester verliefen.[3]
1936 erhielt die elfjährige Joan einen ersten Filmvertrag beiMGM und spielte unter anderem eine kleine Rolle nebenGreta Garbo inGeorge CukorsDie Kameliendame. Bis 1940 war sie in kleineren Kinderrollen bei verschiedenen Studios zu sehen, ohne dabei jedoch ihren Durchbruch zu erzielen. Nebenbei trat sie auch im Radio auf und arbeitete als Model. 1939 hatte sie an der Seite vonAnn Sheridan ihre erste bedeutendere Rolle im FilmWinter Carnival. Nach ihrem Wechsel zuWarner Brothers änderte sie ihren Namen in Joan Leslie, da Warner Brothers fand, dass ihr Geburtsname Joan Brodel eine zu große Ähnlichkeit mit dem vonJoan Blondell hatte.
Zum Filmstar[4] avancierte sie im Jahr 1941 in der Rolle des verkrüppelten Mädchens Velma in dem FilmEntscheidung in der Sierra an der Seite vonHumphrey Bogart undIda Lupino. Ebenfalls 1941 wurde Leslie in der FilmbiografieSergeant York von RegisseurHoward Hawks besetzt. Sie spielte dabei – obwohl erst 16 Jahre alt – die Verlobte des vonGary Cooper gespielten KriegsheldenAlvin C. York.Sergeant York wurde für insgesamt elf Oscars nominiert. Unter der Regie vonMichael Curtiz verkörperte sie 1942 in einem ähnlich erfolgreichen Film,Yankee Doodle Dandy, die Ehefrau des Broadway-ProduzentenGeorge M. Cohan, dargestellt vonJames Cagney. Häufig spielte Leslie auch die jüngere Schwester der Hauptfigur, etwa vonOlivia de Havilland inThe Male Animal (1942) oder von Ida Lupino inThe Hard Way (1943). Als Partnerin vonFred Astaire trat Leslie 1943 in der KomödieThe Sky’s the Limit (1943) auch musikalisch in Erscheinung. 1945 spielte sie die weibliche Hauptrolle in dem FilmRhapsodie in Blau über das Leben vonGeorge Gershwin. Während desZweiten Weltkriegs war Leslie auch als freiwillige Helferin in derHollywood Canteen tätig.
Joan Leslie zeigte sich Mitte der 1940er-Jahre zunehmend unzufrieden, da sie in einem immer gleichen Rollenmuster nur „junge Naive“ spielte. Sie ging vor Gericht, um aus ihrem Vertrag mit Warner Brothers herauszukommen. Das gelang ihr zwar, jedoch erhielt Leslie danach nur noch Angebote von kleineren Filmstudios: Warner-Brothers-StudiobossJack L. Warner hatte sie auf eine schwarze Liste in Hollywood gesetzt.[5] Sie drehte noch zahlreicheB-Movies – vor allem Western – bei kleineren Filmstudios, ihre letzte Kinorolle übernahm sie im Jahr 1956. Anschließend widmete sie sich hauptsächlich der Erziehung ihrer zwei Töchter. Bis Anfang der 1990er-Jahre übernahm Joan Leslie noch sporadisch Auftritte im Fernsehen, darunter in Serien wieDrei Engel für Charlie,Der unglaubliche Hulk,Simon & Simon undMord ist ihr Hobby.
Von 1950 bis zu seinem Tod im Jahr 2000 war Joan Leslie mit Dr. William G. Caldwell verheiratet, mit dem sie zwei Kinder hatte. Ein Stern auf demHollywood Walk of Fame, Höhe 1560 Vine Street, erinnert an die Schauspielerin. Im Jahr 1999 gehörte sie zu den 250 Schauspielerinnen, die vomAmerican Film Institute in die Vorauswahl für die Liste der25 größten weiblichen Filmlegenden kamen.[6] Joan Leslie starb am 12. Oktober 2015 im Alter von 90 Jahren in Los Angeles.[7]
Personendaten | |
---|---|
NAME | Leslie, Joan |
ALTERNATIVNAMEN | Leslie Caldwell, Joan (vollständiger Name); Brodel, Joan Agnes Theresa Sadie (Geburtsname) |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanische Schauspielerin |
GEBURTSDATUM | 26. Januar 1925 |
GEBURTSORT | Detroit,Michigan,Vereinigte Staaten |
STERBEDATUM | 12. Oktober 2015 |
STERBEORT | Los Angeles,Kalifornien,Vereinigte Staaten |