Dies ist eine gesichtete Version dieser Seite
Joachim Kosack (*28. Juni1965 inGunungsitoli aufNias,Indonesien) ist ein deutscherFernsehproduzent. Kosack war Geschäftsführer der UFA GmbH und derUFA Serial Drama GmbH.
Kosack wurde als Sohn von Jürgen Kosack (1929–2012), bis 1968 Missionar in Indonesien, geboren.[1] Er machte 1985 inWuppertal das Abitur. Zusammen mitChristoph Maria Herbst gründete er das TIC -Theater in Cronenberg und verdiente sein Geld in einer eigenen Kabarettgruppe. 1988 wurde er Regieassistent am Stadttheater Pforzheim. Bis 1995 arbeitete Kosack als Regisseur u. a. an Theatern in Coburg, Hannover, Zittau.
Als Autor fungierte er bei der täglichen SoapGute Zeiten, schlechte Zeiten ab 1997 als Chefautor, später als Regisseur.[2] Danach war er drei Jahre Chefautor und Producer derRTL-SerieHinter Gittern. Von 2001 bis 2006 war Kosack Produzent bei der FirmaTeamWorx und produzierte dort u. a. die EventsStauffenberg undDie Flucht mitMaria Furtwängler, aber auch u. a. die erste deutsche TelenovelaBianca – Wege zum Glück. 2006 wechselte er für ein Jahr zu der FirmaProducers at Work. In dieser Zeit entstand die SerieR.I.S.
Ab 2007 war Kosack zunächst Redaktionsleiter für eigenproduzierte Fiction beiSat.1.[3] Er übernahm später die Gesamtverantwortung aller eigenproduzierter Formate derProSiebenSat1 Media AG. In dieser Zeit betreute er auch Kinofilme wieGoethe! vonPhilipp Stölzl. Bei Sat1 war er unter anderem verantwortlich für die SerienDanni Lowinski undDer letzte Bulle sowie für große Filmerfolge wieDie Wanderhure,Wir sind das Volk – Liebe kennt keine Grenzen oderBarfuß bis zum Hals. Von 2011 bis 2012 war Kosack Geschäftsführer von Sat1, bevor er ab Ende 2012 mitNico Hofmann und Markus Brunnemann Geschäftsführer und Produzent bei der UFA Fiction wurde. Dort produzierte er unter anderem die ReiheBella Block und Filme wieDer Rücktritt und dieUdo Honig Story. Ab 2016 übernahm Kosack zusätzlich auch noch die Geschäftsführung der UFA Serial Drama zusammen mit Markus Brunnemann und seit 2018 die Geschäftsführung der UFA GmbH an der Seite von dem CEO Nico Hofmann. Seit 2002 lehrt Kosack an derFilmakademie Ludwigsburg und leitet seit 2005 als Honorarprofessor den dortigen Studiengang Serienproducing. 2011 erhielt er denRobert-Geisendörfer-Preis, den Medienpreis derEKD.[4][5][6]
Im Februar 2024 schied Kosack aus der Geschäftsführung der UFA aus und verließ das Unternehmen.
Kosack ist verheiratet und Vater von vier Kindern.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Kosack, Joachim |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Fernsehproduzent |
GEBURTSDATUM | 28. Juni 1965 |
GEBURTSORT | Gunungsitoli,Indonesien |