Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Janusz Rewiński

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Janusz Rewiński (2007)

Janusz Rewiński (*16. September1949 inŻary; †1. Juni2024[1]) war einpolnischerSchauspieler,Satiriker undPolitiker (PPPP). Von 1991 bis 1993 gehörte er in der I. Wahlperiode demSejm an.

Leben

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Er absolvierte ein Studium in Flugzeugbau inBreslau sowie 1972 an der Hochschule für Schauspiel inKrakau. Während des Studiums bereits trat er unter anderem auf der Kleinkunstbühne desPiwnica pod Baranami auf. Nach dem Studium wurde er Schauspieler des Polnischen Theaters inPosen. Als Kabarettist agierte er dort mitZenon Laskowik imKabaret TEY und später in den 1980er-Jahren mitBohdan Smoleń.

Populär wurde er durch Aufführungen im Kabarett vonOlga Lipińska. Er spielte auch zahlreiche Filmrollen, so inDie Entführung der Agata (1993) oderKiller (1997). Im Zeitraum 1998 bis 2004 war er mitKrzysztof Piasecki in einem Kabarettprogramm des polnischen FernsehsendersTVN zu sehen.

In den frühen 1990er Jahren gehörte er zu den Begründern des TV-Programms und des VereinsPiwni Scouts, der späterenPolska Partia Przyjaciół Piwa (PPPP). Bei den Parlamentswahlen 1991 zog er über die Liste dieser Gruppierung als Abgeordneter in denSejm ein.[2] In derFaktionDuże Piwo/Großes Bier der PPPP agierte er zusammen mitLeszek Bubel. Gemeinsam mit acht weiteren PPPP-Mitgliedern beteiligte er sich der FraktionPolski Program Liberalny, die von Abgeordneten desKongres Liberalno-Demokratyczny dominiert wurde.

Mitte der 1990er Jahre war er Präsident der FirmaComputer Center Bonair U. S. sp. z o.o. (1994–1995). Außerdem war er auch Mitglied des Vorstandes derUnitra Multimedia SA (1995–1996). Seitdem lebte er in dem Dorf Nowodwór in der Nähe vonMińsk Mazowiecki.Janusz Rewiński verstarb Anfang Juni 2024 im Alter von 74 Jahren.

Filmografie

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  • 1977: Ostatnie dni (Fernsehfilm)
  • 1984: Die Akademie des Herrn Klecks(Akademia pana Kleksa)
  • 1984: Es ist nur Rock(To tylko rock)
  • 1985: Sny i marzenia
  • 1985: Przedstawienie Hamleta we wsi Glucha Dolna (Fernsehfilm)
  • 1986: Podróze pana Kleksa
  • 1986: Bolek und Lolek im wilden Westen (Bolek i Lolek na Dzikim Zachodzie, Sprechrolle)
  • 1986: Zmiennicy (Fernsehserie, 2 Episoden)
  • 1986: Klemens und Klementinchen – Die Gänse vom Mühlental (Klementynka i Klemens - gesi z Doliny Mlynów, Fernsehserie, 1 Episode)
  • 1987: Pierscien i róza
  • 1988: Cesarskie ciecie (Fernsehfilm)
  • 1988: Porcelana w skladzie slonia (Fernsehfilm)
  • 1988: Dziewczynka z hotelu Excelsior
  • 1993:Die Entführung der Agata(Uprowadzenie Agaty)
  • 1997:Killer(Kiler)
  • 1999: Kiler-ów 2-óch
  • 2000: Sukces (Fernsehserie, 12 Episoden)
  • 2001: Gulczas, a jak myslisz?
  • 2002: Yyyreek!!! Kosmiczna nominacja
  • 2003: Superprodukcja
  • 2003: Tygrysy Europy (Miniserie, 7 Episoden)
  • 2007: Rys

Ehrungen

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Commons: Janusz Rewiński – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. Przemek Romanowski: Odszedł Janusz Rewiński. Jeden z ostatnich wywiadów ulubieńca Polaków. 4. Juni 2024, abgerufen am 4. Juni 2024 (polnisch). 
  2. Ergebnis inMonitor Polski 1991, Nr. 41, S. 428.
Normdaten (Person):LCCN:n95039264 |VIAF:63253202 |Wikipedia-Personensuche | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 28. Juli 2018.
Personendaten
NAMERewiński, Janusz
KURZBESCHREIBUNGpolnischer Schauspieler, Satiriker und Politiker, Mitglied des Sejm
GEBURTSDATUM16. September 1949
GEBURTSORTŻary,Polen
STERBEDATUM1. Juni 2024
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Janusz_Rewiński&oldid=253549433
Kategorien:
Versteckte Kategorie:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp