Jakob Strobel y Serra (*15. Februar1966 inBonn) ist ein deutscherReisejournalist undAutor.
Nach dem Abitur studierte erHispanistik und Geschichte an derFreien Universität Berlin. Er arbeitete ein Jahr lang als Stipendiat desDeutschen Akademischen Austauschdiensts imArchivo General de Indias inSevilla über diePiraterie im spanischen Transatlantikhandel des16. Jahrhunderts.[1] Während des Studiums schrieb er als freier Mitarbeiter für verschiedene Tageszeitungen und war für das StudioMadrid desZDF tätig sowie für das katalanische Fernsehen inBarcelona, der Heimatstadt seiner Mutter. Nach dem Examen ging er für mehrere Monate nachMexiko und arbeitete für ein Wirtschaftsmagazin.
Im Oktober 1993 begann Strobel y Serra bei derFrankfurter Allgemeinen Zeitung und wurde dort Redakteur. Anfang 1997 wechselte er in das Reiseblatt der FAZ. Er ist spezialisiert auf Reisereportagen über spanischsprachige Länder und kulinarische Themen. Seit Anfang 2016 ist er zudem stellvertretender Leiter desFeuilletons.[1] Dort schreibt er die wöchentliche Restaurantkolumne „Geschmackssache“. Eine Sammlung dieser Texte erschien 2020 als Buch.[2]
Neben seiner Tätigkeit bei der FAZ schreibt Strobel y Serra gelegentlich auch für die Zeitschrift „Der Feinschmecker“.[3]
Für seine Reisereportagen ist er mit dem Spanischen Tourismuspreis, dem Karibik-Journalistenpreis, dem Journalistenpreis Irland und dem Medienpreis Luft- und Raumfahrt ausgezeichnet worden.[1]
Personendaten | |
---|---|
NAME | Strobel y Serra, Jakob |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Journalist, Autor und Redakteur |
GEBURTSDATUM | 15. Februar 1966 |
GEBURTSORT | Bonn |