Jakob Seibert (*3. Februar1939 inPirmasens) ist ein deutscherAlthistoriker.
Jakob Seibert studierteKlassische Philologie,Geschichte undKlassische Archäologie an den UniversitätenMainz undWürzburg. 1963promovierte er in Würzburg mit der ArbeitMetropolis und Apoikie. Historische Beiträge zur Geschichte ihrer gegenseitigen Beziehungen und legte das 1. Staatsexamen ab. 1969 folgte dieHabilitation an derLudwig-Maximilians-Universität München zum ThemaUntersuchungen zur Geschichte Ptolemaios’ I. Anschließend war er zunächstPrivatdozent, dann ab 1975 außerplanmäßiger und ab 1978außerordentlicher Professor in München. Er ist seit 2004 pensioniert.
Seibert gilt als Fachmann für diehellenistische Zeit, vor allem fürAlexander den Großen und dieDiadochen. Zudem beschäftigt er sich mit der Geschichte der griechisch-persischen Beziehungen und denPunischen Kriegen, besonders der BiografieHannibals. Des Weiteren interessiert er sich für antike Militärgeschichte.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Seibert, Jakob |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Althistoriker |
GEBURTSDATUM | 3. Februar 1939 |
GEBURTSORT | Pirmasens |