Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Ischkaschim

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dieser Artikel behandelt einen Ort in Afghanistan. Eine weitere Bedeutung vonIschkaschim istIschkoschim, ein Ort in Tadschikistan.
اشکاشم
Ischkaschim
Ischkaschim (Afghanistan)
Ischkaschim (Afghanistan)
Ischkaschim
Koordinaten36° 43′ N,71° 34′ O36.70916666666771.573888888889Koordinaten:36° 43′ N,71° 34′ O
Basisdaten
StaatAfghanistan
ProvinzBadachschan
DistriktIschkaschim
ISO 3166-2AF-BDS
Höhe2660 m
Afghanischer Grenzposten in Ischkaschim

Ischkaschim, auchIshkashim, Eshkashem (persisch اشکاشم), in der historischen ReiseliteraturScassem, ist dieHauptstadt des gleichnamigenDistrikts der ProvinzBadachschan im NordostenAfghanistans.

Ischkaschim ist 150 Straßenkilometer vonFaizabad entfernt und liegt am linken Ufer desPandsch, des Quellflusses desAmudarja, der die Grenze zwischen Afghanistan undTadschikistan bildet und bei Ischkaschim aus demWachankorridor kommend nach Norden abbiegt. Auf der anderen Seite des Flusses liegt der tadschikische OrtIschkoschim, mit dem es seit dem 31. Oktober 2006 durch drei zwischen 37 m und 25 m lange Fachwerkträgerbrücken für Kraftfahrzeuge bis 30 t über den sich in verschiedene Arme verzweigenden Pandsch verbunden ist, die weitgehend vomAga Khan Development Network finanziert wurden.[1] Auf der tadschikischen Insel findet jeden Samstag ein Markt statt, falls es die Sicherheitslage erlaubt und keine anderen politischen Gründe im Wege stehen, zu dem die afghanischen Händler ohne Visum Zugang haben. Die Afghanen bringen ihre Waren zu Fuß und mit Handkarren über die Brücke.[2]

Ischkaschim hat einschließlich der umliegenden Dörfer 12.120 Einwohner (Stand 2006), die überwiegend der Glaubensgemeinschaft derNizariten angehören, der größten Gruppe der zu denSchiiten gehörendenIsmailiten. Der Ort lag an den historischenKarawanenwegen von Afghanistan nachYarkant undKaschgar.[3] Im Ort sind noch die Reste einer kleinen Festung zu sehen.

Siehe auch

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. Remarks by His Highness the Aga Khan at the Inauguration of the Ishkashim Bridge (Ishkashim, Tajikistan). Aga Khan Development Network, 31. Oktober 2006.
  2. Hagen Ettner:Tadschikisch-afghanische Grenzmärkte. Potenziale und Einschränkungen. In:Zentralasien-Analysen Nr. 79–80, 25. Juli 2014, S. 3.
  3. Derek Waller:The Pundits. The University Press of Kentucky, Kentucky 1990,ISBN 0-8131-1666-X (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Ischkaschim&oldid=240099588
Kategorie:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp