Irrbach | ||
Gewässerkennzahl | DE: 265312 | |
Lage | Mittleres Moseltal
| |
Abfluss über | Mosel →Rhein →Nordsee | |
Quelle | am Ostabfall desMohrenkopfes 49° 45′ 1″ N,6° 36′ 20″ O49.7502326.605638276 | |
Quellhöhe | 276 m ü. NHN[1] | |
Mündung | in Trier in dieMosel49.7473646.625096123Koordinaten:49° 44′ 51″ N,6° 37′ 30″ O 49° 44′ 51″ N,6° 37′ 30″ O49.7473646.625096123 | |
Mündungshöhe | 123 m ü. NHN[1] | |
Höhenunterschied | 153 m | |
Sohlgefälle | 88 ‰ | |
Länge | 1,7 km[2] | |
Einzugsgebiet | 1,104 km²[2] |
DerIrrbach ist ein etwas unter zwei Kilometer langer, etwa ostwärts von links zurMosel fließender Bach inTrier-West inRheinland-Pfalz.
DerIrrbach entspringt am Ostabfall des373,1 m ü. NHN hohenMohrenkopfes ins Moseltal auf einer Höhe von etwa276 m ü. NHN nahe demBalduinshäuschen. Er fließt steil hangabwärts durch den Wald in Richtung Osten. Wo er in offenes Gelände wechselt, mündet von Norden her der dort etwa ebenso lange, derHeidenquelle entspringende Westerbach zu, der sich bergwärts in drei Hangbäche (linksseits Höhengraben, rechtsseits Ballgraben) gabelt. Etwas nach diesem Zufluss erreicht er die Straße Am Irrbach und geht in eine Verdolung unter dieser, in der er danach die gesamte, dort recht breite linke Moselaue durchquert. Etwa einen halben Kilometer südlich und oberhalb derTrierer Römerbrücke zumBahnhof Trier-West herüber mündet er nach etwa 1,7 km langem Lauf auf etwa123 m ü. NHN von links in die Mosel.[1]
Das Einzugsgebiet des Irrbachs ist etwa 1,1 km² groß. Es liegt mit seinen höheren, westlichen und größtenteils bewaldeten Anteilen im UnterraumPalliener Sandsteinfelsen, mit seinen östlichen im Siedlungs- und Gewerbegebiet von Trier-West im UnterraumTrierer Moseltal desNaturraumsTrierer Moseltal (mit Rändern). Höchster Punkt ist der372,3 m ü. NHN erreichende Gipfel desMohrenkopfes ganz im Westen. Es ist eingefasst von den Einzugsgebieten desSirzenicher Bachs im Norden, der flussabwärts, und dem desEurenerbachs im Süden, der flussaufwärts in die Mosel mündet; beide Nachbargewässer sind deutlich größer.[1]