Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Intermezzo (1939)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Film
TitelIntermezzo
ProduktionslandVereinigte Staaten
OriginalspracheEnglisch
Erscheinungsjahr1939
Länge70 Minuten
Altersfreigabe
Produktions­unternehmenSelznick International
Stab
RegieGregory Ratoff
DrehbuchGeorge O’Neil
ProduktionDavid O. Selznick
Musik
Kamera
SchnittFrancis D. Lyon
Besetzung

Intermezzo (Originaltitel auchIntermezzo: A Love Story) ist ein US-amerikanischesFilmdrama aus dem Jahr1939 mitLeslie Howard undIngrid Bergman. Der Film ist eineNeuverfilmung des schwedischen FilmsIntermezzo von 1936, in dem Ingrid Bergman die gleiche Rolle spielte.

Handlung

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Nach einer langen Tournee kehrt der Geigenvirtuose Holger Brandt zurück in seine HeimatstadtStockholm. Schnell bemerkt er, dass die Ehe mit seiner Frau Margit zur Routine geworden ist. Zudem fühlt er sich zu Anita Hoffman, der Klavierlehrerin seiner Tochter Ann Marie, hingezogen. Holger will Anita dazu bringen, die Stelle seines Konzertbegleiters Thomas Stenborg, der sich vom Musikgeschäft zurückziehen will, einzunehmen. Anita lehnt ab, doch abseits der Bühne begleitet sie ihn weiterhin auf dem Klavier.

Anita will das Verhältnis mit Holger beenden, doch der kann sich mit dem Verlust nicht abfinden. Er gesteht seiner Frau alles und reist mit Anita zu einer ausgedehnten Tournee ab. Nach der Tournee verbringen die beiden ihren Urlaub zusammen. Dabei erfährt Anita, dass sie ein begehrtes Musikstipendium bekommen hat. Anita lehnt jedoch ab, weil das Stipendium gleichzeitig eine Trennung von Holger bedeutet. Schon bald bemerkt sie Holgers Sehnsucht nach seiner Familie.

In der Küstenstadt begegnen sie Stenborg, der Anita dazu bringt, das Stipendium doch anzunehmen. Anita folgt Stenborgs Ratschlag in der Erkenntnis, dass sie in Holgers Leben nur ein Intermezzo sein kann. Nach Anitas Abreise wandert Holger alleine durch die Landschaft. Dann besucht er seine Tochter, die erfreut auf ihn zurennt, dabei jedoch von einem Auto angefahren wird. Holger trägt das verletzte Mädchen in seinen Armen nach Hause. Margit und Holger finden wieder zueinander.

Hintergrund

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Intermezzo ist eineNeuverfilmung des gleichnamigen schwedischen Films aus dem Jahre 1936, der unter Regie vonGustaf Molander. Ingrid Bergman spielte darin die gleiche Rolle, währendGösta Ekman denHolger Brandt verkörperte. Der erfolgreiche Film wurde auch von Produzent David O. Selznick gesehen, der Bergman für die Neuverfilmung nach Hollywood holte. Der US-Film feierte am 22. September 1939 seine Premiere. In Deutschland erschien er am 28. August 1953 in den Kinos.

Für Ingrid Bergman war es der erste Spielfilm, den sie in den USA drehte. Leslie Howard wirkte als Co-Produzent mit. Um Howard dazu zu bringen, bot Selznick ihm die Rolle des Ashley inVom Winde verweht an.

Einem Bericht desHollywood Reporter zufolge wurde Kameramann Harry Stradling durch Gregg Toland ersetzt.[1]

Kritik

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

DasLexikon des internationalen Films schrieb, dass der Film trotz theatralischer Konstellationen und Zugeständnissen an die Dramaturgie dank außergewöhnlicher Hauptdarsteller ein gehaltvolles Melodram sei.[2]

Frank S. Nugent von derNew York Times lobte Produzent Selznick, dass er für das Hollywood-Debüt von Ingrid Bergman solch einen ruhigen Film ausgesucht habe, der sanft gespielt und inszeniert sei.[3]

Dave Kehr vomChicago Reader befand den Film als erstaunlich kompakt. Das moderate Tempo helfe dabei, allzu schmalzige Stellen auszugleichen.[4]

Auszeichnungen

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Gregg Toland erhielt1940 eine Oscar-Nominierung in der KategorieBeste Kamera (s/w), der musikalische DirektorLouis Forbes in der KategorieBeste Filmmusik.

Literatur

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. Artikel bei TCM (engl.)
  2. Intermezzo. In: Lexikon des internationalen Films. Filmdienst, abgerufen am 2. März 2017. 
  3. Kritik der New York Times (engl.)
  4. Kritik des Chicago Reader (engl.)
Filme vonGregory Ratoff

Sins of Man |Lancer Spy |Wife, Husband and Friend |Rose of Washington Square |Hotel for Women |Intermezzo |Day-Time Wife |Barricade |I Was an Adventuress |Public Deb No. 1 |Adam hatte vier Söhne |Roman einer Tänzerin |Blutrache |Two Yanks in Trinidad |Footlight Serenade |Something to Shout About |The Heat’s On |Song of Russia |Irish Eyes Are Smiling |Where Do We Go from Here? |Paris Underground |Sinfonie in Swing |Karneval in Costa Rica |Moss Rose |Frauen im gefährlichen Alter |Graf Cagliostro |Dämon Uran |Taxi |Ein Königreich für eine Frau |Oscar Wilde

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Intermezzo_(1939)&oldid=243563199
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp