Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Instrumentenflugbedingungen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Instrumentenflugbedingungen oderenglischinstrument meteorological conditions (IMC) sindFlugwetter­bedingungen, die das Fliegen nach Instrumenten und damit auch nach den Regeln für denInstrumentenflug (Instrument Flight Rules, IFR) erforderlich machen. Grundsätzlich müssen drei Voraussetzungen erfüllt sein um einen Flug in IMC sicher durchführen zu können:

Ist mindestens eine der drei Voraussetzungen nicht gegeben, kann ein Wetterwechsel vonSichtflugbedingungen (VMC), bei denen Fliegen nachSichtflugregeln möglich ist, hin zu Instrumentenbedingungen eine unsichere Situation auslösen. Zudem ist dann das Einfliegen in IMC rechtswidrig. Unbeabsichtigtes oder leichtsinniges Einfliegen in IMC ist eine Ursache für schwere Unfälle in derAllgemeinen Luftfahrt. Das Weiterfliegen in Bedingungen des IMC[1] insbesondere fehlende Sicht auf den Horizont führt bei reinenVFR-Fliegern zu Desorientierung über Fluglage und Höhe, was zu falschen Steuereingaben und dann zu Kontrollverlust oder Kollision mit der Oberfläche führen kann, letzteres wird in der Fliegersprache alsControlled flight into terrain (CFIT) bezeichnet.

Siehe auch

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. "Vielleicht geht es doch gut" - Einflug in IMC. In: Flugunfalluntersuchungsstelle beim Luftfahrt-Bundesamt (Hrsg.):Flugunfallinformation. Braunschweig September 1984 (bfu-web.de (Memento vom 20. September 2020 imInternet Archive) [PDF;24 kB; abgerufen am 15. April 2020]). 
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Instrumentenflugbedingungen&oldid=244606890
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp